T23 18 Zoll Felgen gekauft, 2 Fragen.

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Q_Big
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Q_Big

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
453
Ort
Wuppertal
So, ich hab mir diese 18 Zoll Felgen gekauft,- gebraucht in günstig:

https://www.reifentiefpreis24.de/pr...5x100.00&hersteller=TEAM DYNAMICS&typ=MONZA R

7,5j Breite
ET37

Die Felgen sollen an meine Celi welche momentan nur eine 30mm H&R Tieferlegung mit Federn hat.

2 Fragen die mich verunsichern:

1: Im Gutachten steht unter den Auflagen das das Bearbeiten der Radkästen an Achse 1 nötig sei, das will mir ja nu so nicht in den Kopf und kommt nicht in Frage.
Passen die Felgen ohne bearbeiten der Radkästen und vielmehr: Lässt sich der Tüver darauf ein wenn sowas im Gutachten steht?

2: Im Gutachten hat der Vertreb absichtlich die letzte Seite mit dem Tüvstempel weggelassen da er dafür 50€ möchte....
Gibt es die Möglichkeit den Tüvprfer davon zu überzeugen das man nicht diese Geschäftspraktiken unterstützen mag? Oder vielmehr: Hat evtl jemand das Gutachten und kann mir aushelfen?

Danke ;)


.
 
7,5er Felgen passen an Achse 1 ohne irgendwelche Bearbeitung rein, auch mit Tieferlegung.

Wieso hat der Verkäufer denn kein gültiges Gutachten dabei?
Frag doch einfach mal vorab bei deinem TÜV an ob denen das so reicht.
 
Hi!

Mit der letzten Seite sehe ich nicht so das Problem. Ich habe das gelegentlich auch gehabt. der Prüfer kann in der zentralen Datenbank
unter der Gutachten alles nachprüfen, was er oftmals sowieso tut!

Die letzte Seite wird diese hier sein:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...1mVfTI6NcAz5BsgykpKLong&bvm=bv.62922401,d.Yms

Hier eben für Mini / Honda. Felge ist die selbe, ebenso bezieht sich das Teilegutachten auf die gleiche Prüfung. Die Ausführung ist hier eben Honda / Mini!

Aber nicht, das Du jetzt auf die Idee kommst, mit einem PDF Editor die Ausführung oben zu ändern. Wenn der Prüfer es nämlich sieht, kommst Du in Erklärungsnot! ;-)

Wegen der Räderabdeckung ist oftmals Standardauflage. Der Prüfer prüft dann eben, ob es notwenidg ist oder nicht.
Der Satz bedeutet nicht automatisch, dass nun auf jeden Fall nachgearbeitet werden muss. Das entscheidet dann der Prüfer. Und wenn es nicht notwendig ist, muss es auch nicht gemacht werden!

Gruß,
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das hilft mir schonmal weiter ;)
Jetzt erstmal die Felge zur Probe rauf und bi Gefallen Geld in Reifen und Achsvermessung investieren ;)
Und hoffen das die Schrauben hinten aufzuekommen sind :(

Dann kanns zum Tüv, Felgen, Federn und TTE Spoiler eintragen lassen ;)
 
Zurück
Top