übervoller Ölstand

Shockergnomm

Active Member
Seit
18. Februar 2010
Beiträge
40
Ort
Aachen
Beruf
Software Entwickler
Hallo Community,

wie problematisch ist ein übervoller Öl-stand?

Also ich habe jetzt mal nach dem Öl geguckt und vergestelt, dass ca 1cm Öl über dem "Voll" vom Ölstab steht, wenn das Auto kalt ist.

Ich fahre ein 1,6l T18 mit 4AFE motor. Sollte ich das Öl so schnell wie möglich ablassen, weil ich mit die Dichtungen sprenge oder oder sowas? (oder ist das halb so wild?)

Danke!
Gruß Shockergnomm
 
Es kann vorkommen das du bei zu viel Öl einen zu hohen Öldruck aufbaust.
Das geht dann auf deine Dichtungen :-(
 
Also bei mir wurde nach dem Shortblock-Tausch das Öl auch bis übers Maximum nachgefüllt...ich vermut ma dass es die Maximalmenge (4,2l) war. Damit stand (und steht es) auch ca. nen halben bis dreiviertel Zentimeter über max.
 
Es kann vorkommen das du bei zu viel Öl einen zu hohen Öldruck aufbaust.
Das geht dann auf deine Dichtungen :-(


:confused:
Fazit... soll ich das Öl ablassen??? Weil mir die nächsten ka 1000km die Dichtungen kaput gehen, oder weden die nur strapaziert und überleben es?

So was ich so höre.. klar das es nicht gut ist aber habe ich mit den schilmmsten zu rechnen oder nicht?
 
dann lass es doch ab und mach gleich einen ölwechsel...

bevor was passiert.

ich kenn jemanden da hat der onkel öl nachgefüllt, da war es ca 3 cm über max! aber noch nichts passiert.
 
Geh auf Nummer sicher und lass etwas Öl ab (geht auch mit einer Spritze+Gummischlauch durch die Öffnung des Peilstabes).

Ansonsten leiden die Dichtungen und die Lager, in besonderem Maße bei Voll- oder Teilsynthetiköl.
 
Geh auf Nummer sicher und lass etwas Öl ab (geht auch mit einer Spritze+Gummischlauch durch die Öffnung des Peilstabes).

Ansonsten leiden die Dichtungen und die Lager, in besonderem Maße bei Voll- oder Teilsynthetiköl.

Danke Super sowas habe ich gebraucht!!!
Ich geh sofort in die Apotheke

Ich wollte das zuerst mit einem "Wasserschlauch" und einer "Flasche" lösen:D
Also Schlauch an die Flasche und dann die Flasch zusammen drucken, damit sie sich mit wieder mit Öl füllt... leider passt der Schlauch werder in die Peilstab- öffnung noch kommt man, von da wo man Öl nachfüllt, dran.

Aber Spritze ist super:)
 
oder einfach den schlauch bis zum straßenboden legen, vorsichtig ansaugen und in ein flaches gefäß laufen lassen.

1/4 bis 1/3 ablassen dürfte reichen.
 
Nicht die Nockenwelle. Die Kurbelwelle pantscht und lässt das Öl schäumen. Dadurch wird schaumiges Öl angesaugt (durch die Kanäle etc) und der Ölfilm kann reißen.
 
Hab gestern jetzt nen halben Liter abgelassen und bin immer noch auf max...

Wurd glaub höchste Zeit, die haben bein Shortblock-Tausch wohl einfach viel zu viel nachgefüllt :mad:
 
Zurück
Top