Ich nehme nur das von Toyota empfohlene Casrol 5W30 in C3 Ausführung (übertrifft die A1 2 3 etc) seit 7 Jahren und keinerlei Probleme, kein Ölververbrauch. Ich wechsel nicht mehr.
Du brauchst 3,7l für den alten Block und 4,2 wenn Du einen neuen hast KANNST aber die 4,2l auch beim alten Block einfüllen, denn die Blöcke sind identisch, nur der Ölpeilstab.wurde auf die entsprechende erhöhte Ölmenge angepasst. Grund dafür ist die Senkung der Öltemperatur.
Welchen Block Du hast erkennst Du hier ran:
Entweder am grünen Punkt auf dem Ölpeilstab (unzuverlässig, da er auch einfach eingesetzt werden kann, wenn man beim alten Block die Ölmenge zwecks niedrigerer Öltemperatur erhöht):
oder bei einem aufbereiteten Shortblock in den letzten Jahren:
bzw. Anfangs dieser Kulanz mit neuen Blöcken ist vermutlich gar keine Seriennummer mehr vorhanden!
Paar Bilder:
Hier ein alter originaler Block. 1ZZ Kennung UND Seriennummer:
Hier ein neuer Block, ohne Seriennumern, der 2007 auf Kulanz ausgetauscht wurde:
Keine Seriennumer, wo sie original eigentlich sitzt:
Auch keine Seriennummer vorne, wie sie die letzten wieder aufbereiteten Optifit Blöcke haben:
Hier nochmal ein originaler alter Block mit Seriennummer:
Von weiter entfernt:
Hier würde die Optifit Seriennumer stehen (Wie im Schreiben genannt):
Es gab also sowohl komplett neue Blöcke, die auf Kulanz verabut wurden, als auch aufbereitete Blöcke später.
Bei ausgebauten Kolben ist es auch sofort zu erkennen:
Die alten Kolben haben nur zwei Bohrungen pro Seite:
Die neuen Kolben haben 4 Bohrungen pro Seite und noch extra eingefräste Kanten: