Ölverbrauch und Fahrweise ( nicht short block Problem )

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

redceli

Well-Known Member
Seit
10. März 2006
Beiträge
500
Zustimmungen
0
Ort
Steiermark-Österreich
#1
ich habe heute bei meiner Celica den Ölstand gemessen. Nach 1522km vorwiegend Autobahnfahrt mit 130km/h bei ca. 3.400 U/min und ein paar Kurzstrecken habe ich einen Ölverbrauch von 0,125l. Laut Ölmessstab 3mm. Da zwischen Minimum und Maximum ca. 1 Liter ist, komme ich auf 0,125l. Dabei drehe ich beim Beschleunigen aber nicht über 5.200U/min. Ab und zu beim Überholen komme ich knapp an 5.800 U/min. Ich fahre fast immer mit niedrigen Drehzahlen. Schalte meißt schon bei 3.000 bis 3.500 in den nächsten Gang. Eigentlich sollte da kein Öl fehlen, denke ich mal. Ich habe 05W40 drinnen

Wie sieht das bei euch mit der Fahrweise und dem Ölverbrauch aus? Welches Öl habt ihr drinnen? ( Viskosität )

Es geht mir hier um alle, die nicht direkt vom short block Problem betroffen sind. ( also weniger als 0,5 Liter auf 1.000km Öl verbrauchen )
 
Zuletzt bearbeitet:

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#2
Je schonender die Fahrweise, desto weniger Öl wird mit verbrannt. Ein geringer Ölverbrauch ist normal. Das ganze ist auch vom Motor abhängig.

Wenn du beunruhigt bist, behalte den Ölstand im Auge (sollte man sowieso) und such deinen Motorraum mal nach Ölrückständen ab.
 

redceli

Well-Known Member
Seit
10. März 2006
Beiträge
500
Zustimmungen
0
Ort
Steiermark-Österreich
#3
Je schonender die Fahrweise, desto weniger Öl wird mit verbrannt. Ein geringer Ölverbrauch ist normal. Das ganze ist auch vom Motor abhängig.

Wenn du beunruhigt bist, behalte den Ölstand im Auge (sollte man sowieso) und such deinen Motorraum mal nach Ölrückständen ab.

Meine Celica hat erst 17.000km am Tacho, und ich dachte mir, wenn ich sie schonend fahre, bekomme ich nie ein short block Problem. Wenn ich trotzdem eines bekomme, dann bin ich tatsächlich beunruhigt. Den Motorraum habe ich nach Ölrückständen abgesucht, der ist wir frisch aus der Auslage! Tatsächlich, es ist so.
 
Zuletzt bearbeitet:

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#4
Ein geringer Ölverbrauch ist noch kein Shortblock-Problem, wo sich die Kolbenringe fest fressen.

Halte den Ölstand im Auge (ich mach es alle zwei Tankfüllungen bei jedem Auto).
 

redceli

Well-Known Member
Seit
10. März 2006
Beiträge
500
Zustimmungen
0
Ort
Steiermark-Österreich
#5
Ein geringer Ölverbrauch ist noch kein Shortblock-Problem, wo sich die Kolbenringe fest fressen.

Halte den Ölstand im Auge (ich mach es alle zwei Tankfüllungen bei jedem Auto).

okay BOSS, dann fahre ich demnächst 2.000km auf der AB in D und wir werden sehen wie gut mein Motor ist, und ob ich ein Shortblock-Problem habe, oder nicht.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#6
0,1l Verbrauch auf 1500km bei ausschließlich Autobahnfahrt? Ist völlig normal, bei viel Autobahnanteil steigt der Ölverbrauch immer etwas an.

Überleg mal: alle 15t km Ölwechsel und du kommst mit dem einen Liter auf den 15t km fast hin, würde mir also keine Sorgen machen ;)
 

FLU-T23

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2006
Beiträge
1.491
Zustimmungen
0
Ort
Schwarzenbach
Beruf
Elektroinstallationstechniker
#9
Also ich fahr AB durchschittlich 150 und schalte meistens so bei zwischen 4000 u. 5000 U/min und hab auf 14000km einen verbrauch von 0,6-0,7 l
Habe nen neun SB drinne und fahr gleich viel AB wie Bundesstr. und Ort!

MfG Flu
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#11
pfuh... immer wenn ich solche schauergeschichten hör, muss ich gleich raus öl-crtl machen... *3xaufholzkopf* - alles im lot :eek:
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#15
gemütlich

kalt nicht über 2500rpm
warm und ich lass es gemütlich angehn nicht über 3500-4000rpm
warm und es soll flotter gehn - redline (selten)

wenn mich nicht alles täusch 5w30 oder 40 (will jetzt nicht rausgehn nachschaun)

soweit ich weis hab ich noch den 1. (facelift BJ'03)

soweit ich das beurteilen kann nix :cool: (ja ja ich weis nix geht nicht... ich musste zumindest noch nie was nachfüllen zwischen den serviceintervallen)


edit\
da muss ich doch gleich mit meinem spritverbrauch angeben :D
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/127617.html
 

dimmu2k

Well-Known Member
Seit
20. Mai 2006
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#17
Also bei mir ist 10W40 drin.
Wenn ich normal fahre, also nur hochdrehen zum überholen dann habe ich keinen Ölverbrauch. Jedenfalls zu wenig als das mir da was auffallen würde.
Wenn ich jedoch viel hochdrehe, also aus den Ortschaften raus oder auch schön kurvige Strecken dann hab ich ca. einen halben Liter Öl auf 5000km.
 

redceli

Well-Known Member
Seit
10. März 2006
Beiträge
500
Zustimmungen
0
Ort
Steiermark-Österreich
#19
Also bei mir ist 10W40 drin.
Wenn ich normal fahre, also nur hochdrehen zum überholen dann habe ich keinen Ölverbrauch. Jedenfalls zu wenig als das mir da was auffallen würde.
Wenn ich jedoch viel hochdrehe, also aus den Ortschaften raus oder auch schön kurvige Strecken dann hab ich ca. einen halben Liter Öl auf 5000km.

das verstehe ich nicht. wie hast du das herausgefunden? fährst du 5000km "normal" und danach fährst du 5000km mit hochdrehen? bitte kannst du mir das näher erklären?
 

redceli

Well-Known Member
Seit
10. März 2006
Beiträge
500
Zustimmungen
0
Ort
Steiermark-Österreich
#20
ich bitte Fahrer mit Celica S PREFACELIFT-Modellen von Baujahr 1999 bis Ende 2002 sich zu melden, die noch keinen neuen short block eingebaut bekommen haben. Der Ölverbrauch soll unter 0,5 Liter pro 1.000km liegen. ( über das short block Problem gibt es sehr viel hier zu lesen, ist aber nicht das Thema ) ist auch am Anfang dieses Threads zu lesen.

D A N K E für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top