Ölkühler GB

Multi

Well-Known Member
Seit
31. März 2007
Beiträge
562
Zustimmungen
0
Ort
Dormagen
Beruf
SaZ
#21
ich schätze mal bei dem Anschlussset ist auch der Ölfilteradapter dabei?!

Wenn ja, kann ich da meine Sensoren auch unterbringen?
 

BlueCase

Well-Known Member
Seit
16. März 2007
Beiträge
115
Zustimmungen
1
Ort
München
Beruf
Informatikkaufmann
#24
btw. wer unbedingt noch sensoren mit einbauen will, soll sich entweder
- Einen Zusätzlichen Ölfilteradpater mit Sensoraufnahmen holen und dann 2 Adapter aufeinander schrauben
oder
- In die Ölwanne integrieren. (Was sowieso besser wäre)
 
B

Big Mac

Guest
#25
n öldruck lässt sich aber leider nicht so gut in der ölwanne messen. und des mit den zwei adaptern untereinander schrauben kann man zwar machen nur wird man dann probleme haben die unterbodenabdeckung wieder drann zu bekommen und der wo sein auto aufs max. tiefer gelegt hat wird n problem bekommen wenn er mal über ne größere unebenheit fährt.die gefahr das man sich dann den filter weg reißt ist sehr hoch.der filter hängt bei zwei adaptern nämlich tiefer als die ölwanne.....bei den 2zz-ge motoren auf jeden fall.s einzige mit was es funktionieren könnte ist n 2-3cm kürzerer ölfilter.hätte jetzt eigentlich gleich mit fotos machen können wo ich des zeug gestern bei mir gewechselt habe aber da denkt man nie dran irgendwie.
 

BlueCase

Well-Known Member
Seit
16. März 2007
Beiträge
115
Zustimmungen
1
Ort
München
Beruf
Informatikkaufmann
#26
1. Adapter auf Adapter...
Wenn man das beim 1ZZ macht sind die kommt man damit fast exakt auf unterkante Ölwanne.
Was heißt... Wenn man die Kiste so tief gelegt hat, dass man sich dadurch den Filter abreist, dann geht die Ölwanne auch ins nirvana... ;)
Zudem kann man hier abhilfe schafen, wenn man statt den Mahletauschfilter den Original Toyota oder den von ATU nimmt. Die sind kürzer.

2. Öldruck
Öldruck an einem Filteradapter abnehmen ist im Grunde auch schwachsinn..
Über dem Ölfilterpflansch ist noch ein Druckreduzierstück...
Wer genau werte haben will muss hinter dem Reduzierer messen...
Glücklicherweise ist da beim 1zz gleich der Öldruckschalter ;)

3. 1zz 2zz
Leider weiß ich da die Maßunterschiede nicht. Dürften aber schätzungsweiße nicht dramatisch sein.. Aber keine Garantie...
 

BlueCase

Well-Known Member
Seit
16. März 2007
Beiträge
115
Zustimmungen
1
Ort
München
Beruf
Informatikkaufmann
#31
:confused::confused::confused:
Ok ich leiher mir jetzt mal ein paar Anworten raus....

Ein Ölkühler ist dazu da um Öl zu kühlen.
Wo du Platz hast oder es am sinnvollsten erachtest.
Das das System nach dem Einbau dicht ist

Sorry, aber wenn du konkretere Anworten willst, solltest du deine Fragen auch konkreter stellen.
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#32

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#34
ja, das ist schon klar, aber was ist mit der Sandwichplatte für die Sensoren der Öl-Temp. und Öl-Druck?

die kommt einfach zwischen ja?!
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#35
Nö, die hängst an nem Draht daneben hin. ;) Du brauchst dazu aber noch das Sonderzubehör: Siemens-Lufthaken; kannst du bei mir kostengünstig erwerben. :D
 

BlueCase

Well-Known Member
Seit
16. März 2007
Beiträge
115
Zustimmungen
1
Ort
München
Beruf
Informatikkaufmann
#36
@ dejavu: Ja zwischen Ölfilter und Anschlussadapter.
Würde da aber wie gesagt, den orignal Toyotafilter nehmen. Das bei mir auf den Bildern, ist ein Mahle Filter der länger ist als der Originale.
Und ordentlich Dichtmasse darauf ;)
 

BlueCase

Well-Known Member
Seit
16. März 2007
Beiträge
115
Zustimmungen
1
Ort
München
Beruf
Informatikkaufmann
#38
So eigentlich ist jetzt Anmeldeschluss...
Wer sich aber kurzfristig noch dafür entscheiden sollte, kann mir bis Mi noch bescheid geben.
 

BlueCase

Well-Known Member
Seit
16. März 2007
Beiträge
115
Zustimmungen
1
Ort
München
Beruf
Informatikkaufmann
#40
Also ob das alles bis 27.12. Da ist kann ich dir keinesfalls versprechen..
Zumald über die Feiertage mit Packeten alles etwas langsamer ist.
Hoffe bis zum 15. alle Adressen und Zahlungseingänge zu haben.
Sollten dann alle Kühler lieferbar sein, könnt es klappen.
 
Top