T23 Öl-Verbrauch...

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#1
Ich stell das mal hier bei Celica-Allgemein rein, weil es kein technisches Problem ist.

Da ich mir ja auch Sorgen um den Short-Block mache, habe ich mal den
Ölverbrauch protokolliert.

Hier die Daten: Celica S, BJ 12/2001 160.000 km (alle selber draufgefahren)
Ölverbrauch: 5 Liter die letzten 12.800 km !
D.h.: ca. alle 2.500 km 1 Liter Öl.
ich bekam aber auch vorher noch eine neue Ventildeckeldichtung.
Die hat schon etwas gesaut... Und, ich bin kein Schleicher, 5000 - 6000 Umdrehungen sind auch drin
sowie Autobahn über viele km 170 - 190 km/h...

ich denke, damit kann man sehr gut leben, oder ?
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#2
Hm? Dir bleibt doch nichts anderes übrig als a) weiter mit dem Ölverbrauch rumfahren oder b) auf eigene Kosten den Block wechseln lassen, denn aus der "Kulanzzeit" biste ja raus.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#3
Wenn Du viel Autobahn fährst und dann gerade im Bereich >160km/h ist der Ölverbrauch nicht all zu ungewöhnlich. Ich hab nen neuen SB und 0,0l Ölverbrauch seit nun 100.000km. Fahre allerdings 95% Stadt.

Als ich dann einige Monate fürs Studium 3000-5000km Autobahn im Monat gefahren bin (~160-220km/h), ist mein Ölverbrauch auch auf 1l/10.000km gestiegen. Wenn ich mal langsamer gefahren bin (z.B. im Winter waren es eher 100-130), war der Ölverbrauch wieder fast Null. Im Stadtbetrieb jetzt ist der Verbrauch wieder 0,0l.

Ich würde das Ganze im Auge behalten, aber gerade wenn Du viel AB fährst und auch gerne Mal schnell, wird auf jedenfall Öl mitverbrannt! Das ist recht normal, wenn man konstant hohe Drehzahlen fährt.

Bei mir war der Verbrauch damals aber schon bei reiner Stadtfahrt bei fast 2l/1000km, bevor der Shortblock gewechselt wurde.

Also einfach ruhig bleiben und mal nen Auge drauf haben, wie sich das Ganze entwickelt. Die Celi wird halt auch nicht jünger. Ein Öl mit etwas anderer Viskosität hilft sonst auch erstmal etwas den Verbrauch zu senken. War damals von 5W-30 auf 15W-40 umgestiegen und das hat den Ölverbrauch um ca. 20-30% reduziert. Ist aber auch nur als Notlösung anzusehen und war nur, um die Zeit bis zum SB Tausch zu überbrücken.
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#4
Musste nach 22.000km nur insgesamt 2l Öl nachkippen. Demnächst steht wieder Ölwechsel an. Bin damit eigentlich ganz zufrieden.
Benutze derzeit 0W-40 Synthetic.
Hatte davor 10W-40 Synthetic.
Vom Öl her kaum ein Unterschied.
Bin aber auch ne Zeitlang viel Autobahn gefahren und meißtens über 150. Da hatte ich nen recht hohen Ölverbrauch und dachte am anfang an den SB.
Das ist jetzt kanpp 7.000 km her und sie läuft ohne Probleme und der Ölverbrauch ist fast 0.
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#5
Für die Laufleistung und 10 Jahre eigentlich doch noch zumutbar. Wäre mir persönlich ehrlich gesagt doch schon etwas zu hoch, aber immer noch im Bereich des normalen Alterungsprozesses. Gerade wenn sie öfters etwas mehr belastet wird.
 

Estilo gratuito

Well-Known Member
Seit
20. September 2009
Beiträge
51
Zustimmungen
0
#6
Hab bei meiner BJ 1999 zurZeit 0,0l Ölverbrauch. Fahre jede Woche Autobahn aber nur 140 - 150 (Österreich :D). Hatte zwischendurch aber auch mal nen höheren Verbrauch, aber seit dem letzten Service (wurde zum 1sten mal nicht bei Toyota gemacht) ist es besser geworden.
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#7
Ich habe auch schon überlegt, ob ich im Sommer auf 15W40 wechsle. Im winter
wieder 5W40.
Bis jetzt bin ich mit 10W40 gefahren. Aber das stimmt schon, ich musste viel
Autobahn fahren die letzte Zeit, das ist jetzt wieder besser.
Ich muss einfach dran bleiben.
Ehrlich gesagt, könnte ich mir einen neuen SB momentan nicht leisten... :(
ich weis nicht, mas ich machen würde, wenn es zum Super-Gau kommt... :confused:
ich will die Celi doch noch weitere 10 Jahre fahren... :)
 

JonZee#13

Well-Known Member
Seit
11. April 2011
Beiträge
406
Zustimmungen
1
#8
Ich habe auch schon überlegt, ob ich im Sommer auf 15W40 wechsle. Im winter
wieder 5W40.
Bis jetzt bin ich mit 10W40 gefahren. Aber das stimmt schon, ich musste viel
Autobahn fahren die letzte Zeit, das ist jetzt wieder besser.
Ich muss einfach dran bleiben.
Ehrlich gesagt, könnte ich mir einen neuen SB momentan nicht leisten... :(
ich weis nicht, mas ich machen würde, wenn es zum Super-Gau kommt... :confused:
ich will die Celi doch noch weitere 10 Jahre fahren... :)
...hmm genau so gehts mir auch :(
is zwar nen teurer "spass" mit dem Öl, aber dumme frage:
wenn man immer genug nachfüllt kann ja eigtl. nichts passieren oder??! :confused:
 

hanswurst24

Well-Known Member
Seit
9. Mai 2011
Beiträge
77
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
Beruf
Software-Engineer & SQA
#9
Wenn der Motor Öl frisst ist das ansich erstmal nicht schlimm. Solange genug drin ist zur Schmierung wird der Motor auch weiterlaufen. Für den Kat ists zwar nicht wirklich so gut, aber wenn du auf den Ölstand aufasst und genug drin ist kannst du noch lange fahren. Kenne einige Leute deren Motoren auch Öl fressen und die fahren auch schon lange mit dem Problem.
Allerdings ist das ganze Öl, das man dann durch den Motor schießt, auf Dauer auch nicht gerade billig.
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#10
Vieleicht sollten wir schonmal einen Groupbuy Shortblocks andenken, ich denke, besser wirds nichtmehr. Und irgendwann ist sowieso eine Revision des Motors fällig, da kann es nicht schädlich sein, den Block aus dem Regal zu holen und zu tauschen.
 

JonZee#13

Well-Known Member
Seit
11. April 2011
Beiträge
406
Zustimmungen
1
#12
Wenn der Motor Öl frisst ist das ansich erstmal nicht schlimm. Solange genug drin ist zur Schmierung wird der Motor auch weiterlaufen. Für den Kat ists zwar nicht wirklich so gut, aber wenn du auf den Ölstand aufasst und genug drin ist kannst du noch lange fahren. Kenne einige Leute deren Motoren auch Öl fressen und die fahren auch schon lange mit dem Problem.
Allerdings ist das ganze Öl, das man dann durch den Motor schießt, auf Dauer auch nicht gerade billig.
...thx, sowas wollte ich wissen! :)
klar is schon nen teuerer spass :-/

Groupbuy für neue Shortblocks wäre geil :D
allerdings müssten dann auch wirklich alle die noch das problem haben mitziehen, dass wir den möglichst größten mengenrabatt rausschlagen können ^^ :p
 
D

Deleted User 885

Guest
#16
Das mit hohem Öl verbrauch weiter fahren und einfach nachkippen ist keine lösung und wird auch nicht lange gut gehen.

Und nein man wird um eine Repartur nicht drum rumkommen.

Hat sich vllt einer mal gefragt was mit dem Öl Passiert was einfach mal so weg ist ?

Nein? Ja das habe ich mir gedacht.

Etwas Ölverbrauch ist normal je nach Fahrweise wenn ich das Auto schonmal Richtig Prügel verbrennt er auch etwas.

Aber 1Liter auf 2500km ist schon viel meine damalige S hat auf 15tkm minimal Öl verbraucht nicht mal 0,5Liter.


Das finde ich Normal. Wenn man bedenkt das in eine Preface Celica mit erstem Block 3,7 Liter Öl beim Wechsel bekommt sind 1Liter auf 2500km recht viel.


@Celimichi ich würde die sache im Auge behalten und wenn das so Bleibt den Motor instand setzten bevor es zum Gau kommt.

Das Spart Geld am Ende
 

hanswurst24

Well-Known Member
Seit
9. Mai 2011
Beiträge
77
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
Beruf
Software-Engineer & SQA
#17
Wenn wir uns wohl alle nicht gefragt haben was mit dem Öl passiert, das einfach mal so weg ist, und du dir das schon gedacht hast, dann klär' uns doch auf und lass das nicht so im Raum stehen!
Sollte ich jetzt nicht den total falschen Blick haben, dann wird das Öl das "einfach mal so weg" ist, im Motor zum großteil (nicht alles) mitverbrannt.

Und das mit dem "einfach so weiterfahren" geht. Kenne da mindestens 3 Corolla die mit einem Ölverbrauch von ca. 1l auf 1500km noch weitere 100.000 km machten, bis sie dann nach Afrika vverschifft wurden.


Desweiteren: 1l auf 2500km ist schon viel, ja, aber noch nichts, wo man sich große Sorgen machen muss, dass der Motor morgen hoch geht.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#18
Hat sich vllt einer mal gefragt was mit dem Öl Passiert was einfach mal so weg ist ?

Nein? Ja das habe ich mir gedacht.
Nunja, soo dramatisch ist es jetzt auch nicht und kommt sehr auf den Ölverbrauch+Fahrleistung an. Wenn man immer nur Öl nachkippt geht der Motor definitiv nicht kaputt, aber der Kat setzt sich zu (muss dann ggf. irgendwann auch ersetzt werden) und die Zündkerzen verkoken (=öfters wechseln).

Bis die Ventile verkoken, da muss man aber schon wirklich ne Ganze Zeit damit fahren. Aber recht hast Du in dem Sinne, dass Ölnachkippen gerade auf Dauer so sogar teurer werden kann... Michi sollte erstmal schauen, wie sich der Ölverbrauch bei niedrigen Drehzahlen verhält. Also mal etwas verhaltener fahren und beobachten. Denn wie gesagt: Meine verbraucht bei schnellen AB Fahrten auch ordentlich Öl, ansonsten aber wirklich 0,0l zwischen den Serviceintervallen mit neuem SB.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted User 885

Guest
#19
Warum verbrennt der Motor ÖL :confused:

Antwort der Shortblock wird zuheiß wodurch die Kolbenringe in Mitleidenschaft gezogen werden.

Diese werden über kurz oder lang enorm Verschließen.

Das Öl kommt mit in den Benzinkreislauf und wird mitverbrannt.

Die Zündkerzen hast du schon genannt das der Kat sich zusetzten kann auch.

Die Motorleistung wird spürbar weniger.

Wer kurz oder lang so rumfährt spart kein Geld erlegt welches drauf .

Man sagt 0,5 auf ein 1000km bist du im Club.

Allso beobachten und schonmal sparen.
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#20
irgendwie habt ihr ja alle recht...

ich werde die nächsten km mal gemässigt, bzw. normal fahren und sehen,
was der Ölverbrauch da macht...

Ich versuche, nur wenn es nötig ist, max. 4000 zu drehen, ansonsten nicht mehr
als 3 - 3500...

z.Zt. mit Castrol 10W40.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top