Suchergebnisse

  1. Robert23

    T23 bearbeitete originalen Fächerkrümmer (2014)

    Phase II Phase III folgt Morgen.
  2. Robert23

    T23 Was wiegen eure Felgen/Reifen?

    Neustes Update, eigentlich für Avensis etc aber vielleicht auch hier brauchbar. 215/45 ZR 17 Pilot Sport 3 EL TL 91W Michelin = 8,95kg 215/45 ZR 17 91 Y XL UltracCento Vredestein = 9,10 kg 215/45 ZR 17 XL 91W Cinturato P7 Pirelli = 8,9 kg 215/45R17 91W XL EfficientGrip Performance...
  3. Robert23

    T23 bearbeitete originalen Fächerkrümmer (2014)

    So erste Bilder von mir. Phase I Nach dem Glasperlenstrahlen sieht man jetzt erstmal alles ganz genau. Fortsetzung folgt..................
  4. Robert23

    T23 Interessantes Verfahren für TS Nockenwellen

    http://www.kexel.de/beschichtung.htm
  5. Robert23

    T23 bearbeitete originalen Fächerkrümmer (2014)

    Naja ich habe, wie du nicht wissen kannst, eine fülle an Bearbeitungswerkzeugen. Ich nutze halt die Ressourcen meines Arbeitgebers. Und zum Schrotten, ich habe sämtliche Schweißmöglichkeiten zur Auswahl.
  6. Robert23

    T23 bearbeitete originalen Fächerkrümmer (2014)

    Was meinst du mit killen? Die Verbindung vom 4 in 1?
  7. Robert23

    T23 bearbeitete originalen Fächerkrümmer (2014)

    Ich werde mich in diesem Winter auch mal an nem Krümmer versuchen. Habe auf meiner Arbeit gute Möglichkeiten eröffnet. Eines sei gesagt. Ich mache das nur für mich und nehme niemanden etwas weg. Ich werde die sache ein wenig anders angehen. Mal sehen. Ich gebe Feedback.
  8. Robert23

    T23 Gummiführung Heckklappe NEU

    Super vielen Dank!
  9. Robert23

    T23 Gummiführung Heckklappe NEU

    Moin, ich suche die beiden Gummiauflagen der C- Säule auf denen die Heckklappe aufliegt. Meine sind nach 15 Jahre spröde, ausgelutschst und auch gerissen. Vielleicht hat noch jemand neue liegen. Was kosten die bei Toyota neu? Aus dem Aftermarket wird es soetwas ja nicht geben oder?
  10. Robert23

    Shortblock, wer wie was warum?

    Ich will es auch lesen bitte!
  11. Robert23

    T23 Butterfly/Sportluftfilter Motorkontrollleuchte

    Die Motorkontrolleuchte hat nix mit dem Butterfly zu tun. Einzig könnte das Butterfly einen anstoß gegeben haben. Reinige deinen Luftmassenmesser.
  12. Robert23

    T20 Welche Bremsbeläge & Scheiben?

    Herth und Buss UNEINGESCHRÄNKTE EMPFEHLUNG Top Preis Leistung
  13. Robert23

    T23 Klettband Kennzeichenhalter

    Habe auch klett. Von Conrad. Wie Timba schreibt Bombenfest aber verbiegt beim abmontieren!
  14. Robert23

    T23 Welche Unterschiede Motoröl

    Motoröl (nur für interessierte) Was zum lesen, keine kopierten WIKI Texte. http://www.transalp.de/uploads/media/KFZ_schmierstoffe.pdf
  15. Robert23

    T23 Welche Unterschiede Motoröl

    Nun ist aber sehr interessant das 20er oder 30er Motoröle einen HTHS Wert haben von 2,6mPas (20er) und 2,9mPas. Ein 50er Öl als Beispiel hat 3,7mPas. Selbst ein 40er Öl hat noch 2,9-3,7mPas je nach Winterviskosität.
  16. Robert23

    T23 Welche Unterschiede Motoröl

    Also sind wir uns ja einig das: "Bei Werten darunter (unter 3,5 mPa×s) spricht man von abgesenkter HTHS-Viskosität, was auch weniger Scherstabilität bedeutet." für die Celica ungeeignet sind bei hohen Belastungen und Drehzahlen?!
  17. Robert23

    T23 Welche Unterschiede Motoröl

    Nochmal zur Info, dei API und ACEA Normen sind käuflich zu erwerben und werden in Eigenregie der Hersteller von Motorenöle nach Selbsttests angewendet. Zu dem Wiki Zitat, da sind fehlerhafte Aussagen drin.Außerdem interessieren uns keine Dieselmotoren. Und im Kern des Zitat geht ja ganz klar...
  18. Robert23

    T23 Welche Unterschiede Motoröl

    aktueller 1.8 Valvematic mit 147PS. Bild kommt Morgen. @Nachtlichtermeer da du diesbezüglich über keinerlei Fachkenntnisse verfügst, lies und schreib doch einfach nicht in diesen Fred. Dankeschön. Ihr wollt das nicht verstehen?! Es geht allen Herstellern in erster Linie um...
  19. Robert23

    T23 Welche Unterschiede Motoröl

    Kleiner Nachtrag. Aus einer aktuellen 2014 Verso Bedienungsanleitung. Zitat "bei starker Motorbeanspruchung oder Autobahnfahrten mit hohen Geschwindigkeiten ist von 0W20 und 5W20 Abstand zu nehmen und stattdessen ein höherer Heißviskositätswert von 30 oder 40 zu verwenden"
  20. Robert23

    T23 Welche Unterschiede Motoröl

    Man kann aber sagen gut oder nicht gut. 5W20 oder 5W30 ist bei Kaltstart und Krafstoffeinsparung GUT. Verschleißschutz nicht gut 5W40 oder 5W50 ist beim Verschleißschutz gut. Kaltstart und Krafstoffeinsparung nicht gut.
Top