Wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung?

ich hatte vorher nen Mitsubishi L200 Magnum Pick Up von daher alles was unter 15L ist ok:D aktuell habe ich 490km und noch 2 striche
 
Meine aktuelle Tankfüllung hat bislang für 6922km gereicht und es sind noch vier Segmente übrig...
Ich schätze mal , dass dies noch so für ca 2000km reicht. :D
 
@tomka

und wie weit kommste denn mit deiner anderen Tankfüllung?
 
@Tomka:
wie groß ist denn dein Tank?

unser Subaru schafft ne gute Zehnerstelle weniger.
Ist da was Faul? :rolleyes:

Ich hab nen 52Liter Tank in der Reserveradmulde. Ne maximale Füllung geht bis ca 45 Liter. Wenn ich "human" fahre komme ich dann so auf 490-510 km bis ich auf Benzin weiter fahren muss.

Mein derzeitiger Schnitt liegt aber eher so bei 450km, weil ich dann immer artig zurück zur Tanke fahre und keinen unnötigen Tropfen Benzin verbraten will.
Also da geht noch was... ;)
 
Also ich weis ja nicht aber dieses Unterturig fahren bringt mal absolut gar nix meiner Meinung nach. Denn um z.B etwas zu beschleunigen muss man das Gaspedal viel weiter runter drücken und meiner Meinung nach geht der Vergaser ja weiter auf dadurch und verbrät so nur unnötig viel Sprit ohne dabei Leistung zu erzeugen.

Von daher kann man wohl am Sparsamsten fahren wenn man immer in den Optimalen Drehzahlen fährt und die liegt schätze ich mal so bei 3800...

Und nicht umsonnst lernt man in der Fahrschule das der Optimal Schaltbereich beim Diesel zwischen 2000 und 3000 ist und beim Benziener zwischen 3000 und 4000 wenn ich das richtig in erinnerung habe.
 
neee is klar! :cool:

Klar ist, dass du bei 2200 Touren mit einem Druck bis auf's Blech mit bereits erreichtem Tempo 60-70 nicht viel ausrichtest!
Deswegen lernt man ja auch in der Fahrschule die Gangschaltung zu benutzen und nimmt für Beschleunigungen, die etwas zügiger vollzogen werden müssen, auch entsprechend einen niedrigeren Gang. :rolleyes:
 
Also ich weis ja nicht aber dieses Unterturig fahren bringt mal absolut gar nix meiner Meinung nach. Denn um z.B etwas zu beschleunigen muss man das Gaspedal viel weiter runter drücken und meiner Meinung nach geht der Vergaser ja weiter auf dadurch und verbrät so nur unnötig viel Sprit ohne dabei Leistung zu erzeugen.

Von daher kann man wohl am Sparsamsten fahren wenn man immer in den Optimalen Drehzahlen fährt und die liegt schätze ich mal so bei 3800...

Und nicht umsonnst lernt man in der Fahrschule das der Optimal Schaltbereich beim Diesel zwischen 2000 und 3000 ist und beim Benziener zwischen 3000 und 4000 wenn ich das richtig in erinnerung habe.

Schon klar!

Aber nen Vergaser wirst bei der Celi nicht finden! :D ;)
Das wollt ich nur mal gesagt haben! :p
 
ohh hmm wo de recht hast haste recht :eek: aber das der Motor auch mehr Sprit saugt wenn man das Gaspedal weiter runter drückt ohne das die Drehzahl mehr wird (z.B Bergauf mit 2000 Turen im 6ten muss man das Gaspedal schon ordentlich durchdrücken um net stehn zu bleiben:D ) stimmt doch oder sehe ich das auch falsch???
 
ohh hmm wo de recht hast haste recht :eek: aber das der Motor auch mehr Sprit saugt wenn man das Gaspedal weiter runter drückt ohne das die Drehzahl mehr wird (z.B Bergauf mit 2000 Turen im 6ten muss man das Gaspedal schon ordentlich durchdrücken um net stehn zu bleiben:D ) stimmt doch oder sehe ich das auch falsch???

Stimmt schon... aber eigentlich sollte immer die Regel gelten, dass bei höherer Belastung ein niedrigerer Gang eingelegt werden sollte.

Bergauf mit 2000 Touren im gleichbleibenden Tempo... geht bei mir zwar auch jeden morgen auf dem Weg zur Arbeit. Aber wenn ich dann was mehr vom Auto will, dann funktioniert das nunmal nicht im gleichen Gang.

Aber das sagt dir doch auch das Auto selber, wann es lieber mit einer anderen Übersetzung fahren will. Da braucht man doch gar nicht mehr auf die Drehzahl achten.
 
Es geht ja jetzt nicht darum, ob man schalten sollte oder nicht!
Das is eh klar, dass ich da nen niedrigeren Gang einleg!

Es geht darum, ob der Verbrauch im Vergleich zu "normaler" Fahrweise wesentlich ansteigt, wenn man bei geringer Drehzahl unter hoher Belastung beschleunigen will!
 
genau es geht darum ob der Spritverbrauch auch ansteigt wenn man das Gaspedal mehr herunter drückt ohne das Leistung bei rauskommt.

Also mal als Beispiel:

Ich beschleunige jetzt mit halb durchgedrücktem Gaspedal im 2 gang von 10 auf 80
Und das gleiche noch mal im 5 mit voll durchgedrücktem Gaspedal.

Die Drehzahl ist dann bei dem ersten Beispiel höher aber dennoch Vebrauche ich beim Beispiel 2 meiner Meinung nach wesentlich mehr Sprit.

Denn ich denke die Benzinpumpe ist nicht allein abhängig von der Drehzahl sondern vom durchdruck des Gaspedals und so hat man einen höheren Verbrauch bei Beispiel 2 trotz geringerer Drehzahl.
Zumindest ist das meine Erfahrung mit meinem alten Mazda 323 wenn ich unterturig gefahren bin und dadurch um zu beschleunigen mehr gas geben musste hatte ich ca 1Liter mehr Verbrauch als wenn ich normal gefahren bin.

Und ich glaube kaum das die Leute die im 5 oder 6 Gang durchs kaff fahren dann am Ortsausgang in den 3ten zurückschalten um zu beschleunigen sondern eher im 5ten weiter fahren und dann auf der landstraße in den 6ten noch schalten. Und das meine ich ist net gut für den Motor und rechnet sich auch absolut nicht beim Spritverbrauch. Denke mal ihr versteht wie ich das meine. Obs wirklich stimmt weis ich jetzt nicht, ist nur meine Erfahrung.


Aber Diskussion hin oder her unterturig fahren Schadet auf dauer dem Motor, soviel steht fest. Und auserdem für was hat man ein Auto mit so einer PS Zahl wenn man sie eh nie nutzt? Ich weis der Spritpreis ist gerade "leicht" hoch aber ich lasse mir den Spaß nicht nehnem und deswegen nutze ich auch meine Celi mit allen PS die sie hat... sonst kann ich mir ja auch nen kleinen Corsa oder so holen... nene aber jedem selbst überlassen, mein Ding isses nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
man soll ja auch "zügig" hoch beschleunigen und dann so gleichmäßig wie möglich fahren OHNE als am gas rumzuspielen! sobald du natürlich beschleunigen willst wie ein großer im hohen gang kannst du das vergessen! schon allein da die celica null drehmoment hat um da irgendwas zu reißen bei 2000rpm. das ist wie radfahren genau so simpel! fahr mal im 5 gang ne starke steigung hoch und dann mal die gleiche im 21! im gleichen tempo!! da steigt ja auch dein kalorienverbrauch wie bekloppt und das ist bei dem motor das gleiche! gleicher niederiger puls = wenig kraftaufwand als wenig verbrauch von energie (beim auto halt drehzahl und sprit).
ich brauch so zwischen 10-12 lieter super plus aber das ist nicht wirklich viel für einen turbo...
 
...unterturig fahren Schadet auf dauer dem Motor, soviel steht fest.
Blödsinn.

Ich weis der Spritpreis ist gerade "leicht" hoch aber ich lasse mir den Spaß nicht nehnem und deswegen nutze ich auch meine Celi mit allen PS die sie hat... sonst kann ich mir ja auch nen kleinen Corsa oder so holen...

Ansichtssache.

Meine Ansicht: Blödsinn!
 
Zurück
Top