kann man in paar monaten einen mazda demio verheizen??

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Baker
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Baker

Well-Known Member
Seit
28. Juli 2006
Beiträge
198
Ort
Bottrop
Beruf
Mechatroniker
ich mach seit dem 1.2.07 meinen zivildienst in der diakonie. da fahre ich meistens den ganzen tag mit dem mazda demio. anfangs war er ja noch ganz in ordnung, aber heute war ich in der werkstadt und die meinten zu mit. motor verliert öl, bremsscheiben vorne fast nicht mehr vorhanden und die kupplung ist defekt. das mit der kupplung wusste ich selbst. die rappelte meistens wenn sie kam.
jetzt ist meine frage ob das innerhalb von 1,5 monaten passieren kann, das der demio so in mitleidenschaft gezogen wurde, weil man vielleicht nicht gerade schonend gefahren ist.
ich denk mal das ich daran schuld bin, aber ich hoffe ja auf manch eine experten meinung von hier, dass man nur das auto so verheizen kann wenn man wie schumacher fährt :D
die meiste zeit bin ich ja vernünftig gefahren
 
lol erinnert mich daran wie ich in meiner ZviZeit den T4 Bus mit der Psychiatrie Aufschrift immer getreten habe :D:D

Hmm bremsklötze sind verschleißteile find raus wann die das letzte mal getauscht wurden.

Ölverlust, hmm ich GLAUBE das hat nix mit der Fahrweise zu tun wenn du nicht 80 km bei 5000rpm im ersten gang fährst :)
 
ich muss ehrlich sagen, das wegen dem ölverlust könnte damit zusammen hängen, dass ich testen wollte ob die karre ein drehzahlbegrenzer hat. ich wollte es einfach nicht wahr haben, dass die keinen hat und hab auch nicht nachgegeben. :D :D
 
ok alle denken es sich, ich spreche es aus: autoverwegewaltiger :D
 
kann ich nicht genau sagen. der hat halt keine drehzahlanzeige.
irgendwann hat man ne konstante lautstärke erreicht
 
also bei meinem Swift hatte ich ne Drehzahl anzeige und ich glaube ab 7000 wwar der rote Bereich Ende und alles wieder gut :)
 
Also unser Demio war nie in der Werkstatt.

Montagsmazda? :D

Naja verheizen kann man bestimmt jedes Auto :)
 
Zurück
Top