Eure erfahrungen mit Bremsscheiben?

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas celibo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

celibo

Well-Known Member
Seit
21. September 2006
Beiträge
196
Eure erfahrungen mit Bremsscheiben/Belägen?

Hallo an alle,
Bei mir sind die bremsen vorne fast runter und ich bin am überlegen ob ich mir Bremsas mit Green Stuff Bremsbelägen oder ähnliche zulegen soll.:confused:
Wie sind eure erfahrungen zwecks verschleiß auch bei den original toyota zu zubehör bremsen zb. ate .
Bin total unetschlossen da ich sehr viel fahre.
Als anhaltspunkt möchte ich erwähnen das ich meine t23 seit 7 monaten habe und 20.000km weg sind.meine t18 habe ich in 3 jahren über 100.000 km gefahren aber da waren selbst zubehör bremsen von Brembo.
Ich hoffe ein paar leut haben am besten persönliche erfahrungen damit.
Vielen Dank schon mal im vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab grad ne bestellung für ROTORA mit AXXIS Belägen gemacht für ein paar Member hier ... wenn du willst, kannst du da noch aufspringen :)

was besseres wirst du kaum bekommen (ausser du willst die optik vom BB-Kit für 3000.- (das ned wirklich performance bringt)) ;)
 
Würde dir raten, bei den originalen Bremsscheiben zu bleiben. Denn nur weil Bremsa gelocht sind, sollte das nicht der Kaufgrund sein. Denn Bremsa verfügen über keine Freigabe (e-Prüfzeichen oder Gutachten)

Genau so sieht es mit den anderen Bremsscheiben aus. Und einfache Bremsscheiben eintragen zu lassen, nur weil sie eine andere Optik bieten, sei mal vom Aufwand her dahingestellt.

Dann entweder zum Brembo GT Kit greifen und gesondert eintragen lassen oder bei den orignalen Bremscheiben bleiben, damit auch dein Versicherungsschutz gewährleistet ist. Denn Bremsen sind keine Spielerei.

Mit Freigabe sind EBC Beläge erhätlich, die perfekt mit den originalen Scheiben harmonieren und eine Verbesserung der Bremswerte ermöglichen. Bislang gab es zu EBC keine Kritikpunkte.

Einzigst, die es bisher von einem gab, war das die Bremsstaubbildung nicht vermindert worden wäre, wobei dies jedoch auch an der härteren Gangart des Fahrers auch liegen kann.
 
@matce: preise würden mich auch mal interessieren.

@tspezial: gibts den keine legalen?
und der unterschied zwischen zubehör und original toyota?
 
Im Moment nicht. Es gibt ja viele Hersteller wie Rotora, EBC, Brembo, Endless....

Bislang aber alles ohne Freigabe. Das die Bremsscheiben oben genannter Hersteller schlecht seien, besteitet niemand. Von den Bremsleistungen liegen alle im selben Bereich.

Denn man muss mal schauen wozu gelochte Scheiben da sind:

- erreichen niedrigerer Temperaturen beim Bremsvorgang
- schneller Abkühlung
- schnelleres Verdrängen von Feuchtigkeit
- Gewichtserleichterung

das ist alles.

Wobei die radial angeordneten Luftkanäle, der innenbelüfteten Scheiben eine genügende Kühlwirkung erzeugen.

Da die Bremsscheiben bzw. die Bremsanlage nicht größer dimensioniert ist, bist von den Bremswerten auf dem gleichen Stand als wenn du originale Bremsscheiben nimmst.

Empfehle wie vorher beschrieben, wenn andere Komponenten verwendet werden sollen, zu den EBC Belägen zu greifen.

Oprional, um den Bremsdruck zu erhöhen und um einen besseren Druckpunkt und Dosierbarkeit zu erreichen, kann man Stahlflexleitungen einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja bleibt wohl bei den stock. die reichen für meine kilometerfresserei.
 
Wieso ruiniert das die Scheibe?
Warum sollte die Stockscheibe mehr beansprucht werden als eine andere?
Irgendwie versteh ich das nicht!
 
Wieso ruiniert das die Scheibe?
Warum sollte die Stockscheibe mehr beansprucht werden als eine andere?
Irgendwie versteh ich das nicht!

weil rennbeläge - ums einfach zu sagen - aggressiver sind - die haben ja nen ganz anderen reibwert ... die wurde extra gemacht um mit renn/semi-rennscheiben zu harmonieren (die sind dann ja auch besser, speziell gekühlt!)

wenn dus nicht glaubst, probiers aus ;)


@Danger -> PM
 
@Tspecial
Das lag nicht an der härteren Gangart beim Fahren, daß die Staubbildung nicht wirklich weniger geworden ist! Jeder der mich kennt weiß, daß ich nicht heize... (Ansonsten käme kein Durchschnittsverbrauch von 7,2l/100km in diesem Jahr zustande... ;) )

Das die EBCs die originalen Scheiben platt machen, kann ich im ersten Step auch nicht bestätigen... Bei mir sehen die Scheiben nämlich noch ganz normal aus...

Ich würd zu den originalen greifen! Da machste schon nichts falsch und sparst ne Menge Geld...
 
In meiner Gegend gehts immer bergauf und bergab. Da brauchst schon standfeste Bremsen.
Meine alten sind fertig. aber total.

Zu Beginn haben die Bremsen noch einwandfrei gebissen aber mit der Zeit wurdens schlecht und schlechter (eh klar-verschleiss)

Ich möcht einfach "bessere" Scheiben haben. Darum probier ich auch die Rotora ;)
 
aaaalso

die original bremsbeläge haben mir jeweils 100'000 gehalten bei original scheiben.

die scheiben haben soweit ich mich erinnern kann 180'000 gehalten.

hab jetzt shark gelocht/geschlitzte drauf. scheiben und beläge seit 30'000 beides noch iO
 
wollte noch hinzufügen das du mit geschlitz gelochten scheiben
(vor allem beim BBK) im sportlichen betrieb auf der straße kein problem mehr hast mit überhitzen / fading

im gegensatz zu den original scheiben die nach kurzer bergfahrt mit einigen harten bremsungen den dienst quittieren .....
da stehst dann zum schluß mit beiden beinen auf dem bremspedal und mit der hand an der handbremse :D
 
als ich meine mit 38k km gekauft hab hab ich vorne schon alles erneuern müssen, und dann erzählst du was von 100k.
 
Zurück
Top