Sportsitze

Seit
3. Mai 2023
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Beruf
Schlossermeister
#1
Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach sportsitzen.

Könnt ihr was empfehlen?

Mit ABE.
 

DrAcula

Well-Known Member
Seit
4. April 2009
Beiträge
221
Zustimmungen
0
#2
Ich wage mal die Aussage, dass du für die Celica keinen Sportsitz mit einer "echten" ABE finden wirst. Allein schon durch den im Sitz verbauten Seitenairbag wäre der Aufwand für eine Zulassung enorm. Das wird sich für die homöopatischen Stückzahlen unserer Celica niemand antun wollen.
 
Seit
10. Juni 2018
Beiträge
13
Zustimmungen
2
#4
Tatsächlich wirst du dich bei der Celica weng schwer tun was zu finden vorallem wenn es um Sitzkonsolen geht. Es gibt zwar noch vereinzelt Hersteller die Sitzkonsolen für die T23 herstellen aber nicht verstellbar und darauf musst du dann universelle Sitzschienen benutzen und wie es da mit TÜV ist kann ich leider nicht sagen.
Du kannst es natürlich probieren die Recarositzkonsolen in Japan zu finden weil dann steht dir die Welt für Recarositze wenigstens offen, aber sind natürlich sehr selten.

Recarositze haben für viele Fahrzeuge eine ABE in der steht das durch Deaktivierung des Seitenairbags die Sicherheit bei einem Seitenaufprall nicht gefährdet wird und, sofern richtig deaktiviert, ausgetragen werden kann.
 

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
633
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#5
Richtige Sportsitze mit Zulassung zu finden wird natürlich schwierig und bestimmt auch nicht billig.

Was aber sehr beliebt ist und vielleicht auch für dich eine Lösung sein könnte, ist die Möglichkeit, den Bezug zu ändern, da die Sitze ja schon sehr sportlich gebaut sind. Es gibt eine Firma, die sich darauf spezialisiert hat, für die Celica T23 spezielle Bezüge anzufertigen, die du zu 100 Prozent frei gestalten kannst, mit allen Farben, Logos und Materialien.

Das komplette Auto, einschließlich der Türen, Schaltknauf, Fußmatten und Kofferraumteppich.

Das alles gibt es in Kunstleder ab 400 € für das komplette Fahrzeug. Zum Vergleich: Beim Sattler kosten allein die Vordersitze in zwei Farben 2000 € und bei Toyota kostete das Leder für einen Sitz knapp 3000 € (ist aber auch nicht mehr verfügbar).

Aufgrund von aktuellen Handelssanktionen kann man allerdings die Ware nicht bezahlen und man muss sich selbst mit der Montage auseinandersetzen. Dazu benötigt man spezielles Sattler Werkzeug und spezielle Klammern. Genaueres steht in den Werkstatthandbüchern. Das Beziehen der Sitze wurde aber auch schon in der Community diskutiert.

Gruß
 

Anhänge

Zustimmungen: E.T.
Seit
21. August 2024
Beiträge
11
Zustimmungen
7
#6
Richtige Sportsitze mit Zulassung zu finden wird natürlich schwierig und bestimmt auch nicht billig.

Was aber sehr beliebt ist und vielleicht auch für dich eine Lösung sein könnte, ist die Möglichkeit, den Bezug zu ändern, da die Sitze ja schon sehr sportlich gebaut sind. Es gibt eine Firma, die sich darauf spezialisiert hat, für die Celica T23 spezielle Bezüge anzufertigen, die du zu 100 Prozent frei gestalten kannst, mit allen Farben, Logos und Materialien.

Das komplette Auto, einschließlich der Türen, Schaltknauf, Fußmatten und Kofferraumteppich.

Das alles gibt es in Kunstleder ab 400 € für das komplette Fahrzeug. Zum Vergleich: Beim Sattler kosten allein die Vordersitze in zwei Farben 2000 € und bei Toyota kostete das Leder für einen Sitz knapp 3000 € (ist aber auch nicht mehr verfügbar).

Aufgrund von aktuellen Handelssanktionen kann man allerdings die Ware nicht bezahlen und man muss sich selbst mit der Montage auseinandersetzen. Dazu benötigt man spezielles Sattler Werkzeug und spezielle Klammern. Genaueres steht in den Werkstatthandbüchern. Das Beziehen der Sitze wurde aber auch schon in der Community diskutiert.

Gruß
HI,
der beitrag ist schonetwas älter, mich würde aber interesseiren woher die Bezüge betsellt werden könnten.

LG
 

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
633
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#7
Leider aus Russland, genauer gesagt aus der Kaukasus Region soviel ich weiß.

Die USA haben das SWIFT-Überweisung verfahren nach Russland auf unbestimmte Zeit ausgesetzt und die EU hat es unter Strafe gesetzt, Geld irgendwie nach Russland zu schicken.
Die Ware kann zwar nach Deutschland geschickt werden, aber spätestens der Zoll wird einen dan zerlegen, wenn die das Paket am Flughafen in die Finger bekommen und man keine Erklärung hat wie das bezahlt wurde.

Kryptowährung über Telegramm oder andere Dienste fällt auch unter dem Verbot.



Insta und WhatsApp Kontakt in der Bildbeschreibung..sobald es dann wieder möglich ist Geld für kommerzielle Zwecke zu transferieren, oder man Verwandte/Bekannte hat, innerhalb Russland, die die Ware bezahlen und schicken können..
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Asumag

Well-Known Member
Seit
12. April 2019
Beiträge
400
Zustimmungen
68
Ort
Bonn
#9
Wobei man ehrlicherweise auch zugeben muss, dass die Sitze dann vielleicht auch besser aussehen, aber von einem Sportsitz wie einem Pole Position und Co ist er immernoch meilenweit entfernt.
 

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
633
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#10
.. ja, soweit ich weiß darf man Sicherheitssysteme, die bei der Zulassung drin waren, nicht mehr raus bauen und das ist dann natürlich ein bisschen blöd mit den Seiten-Airbag im Sitz bei der Celica mit deutscher Zulassung.

Man kann natürlich beschei***, einen richtigen Ricardo-Rennsportsitz einbauen und behaupten, ein Seitenairbag hat das Auto nie gehabt und bestimmt würden das auch genug Prüfer glauben..

Aber gut das muss dann jeder selber wissen..

Sitze und Lenkrad sind ja sportlich und mit den richtigen Bezügen, kann man schon was tolles rausholen aus dem Auto, ohne TÜV Besuch.
💯 % legal und kein Verlust an Options-Punkte..

(.. oder so ein altes Auto zwischen '90 und '98 holen. Die haben kein ESP, kein ABS keine Airbags.. und Euro 1 und 2 Norm ist ein Witz. da kann man alles machen. Sitze tauschen, Lenkrad tauschen, Gurte tauschen, Motoraufladung, Motor- & Bremse-Swap, Rennsportbremse,.. alles was das Tuner Herz höher schlagen lässt)
 
Zuletzt bearbeitet:

Asumag

Well-Known Member
Seit
12. April 2019
Beiträge
400
Zustimmungen
68
Ort
Bonn
#11
Ja natürlich, wenn schon, dann sollte man den Seitenairbag auch austragen lassen!
Und wenn es beim MX-5 ND mit Baujahr 2015-2024 geht, dann auch bei der Celica.
Die andere Frage ist natürlich wo und wie teuer, bzw welche Gutachten dafür notwendig sind oder erstellt werden müssen.
 

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
633
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#12
Ja natürlich, wenn schon, dann sollte man den Seitenairbag auch austragen lassen!
Und wenn es beim MX-5 ND mit Baujahr 2015-2024 geht, dann auch bei der Celica.
Die andere Frage ist natürlich wo und wie teuer, bzw welche Gutachten dafür notwendig sind oder erstellt werden müssen.
Puhhh, keine Ahnung.. ich kann ja mal morgen nachschauen.
 

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
633
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#13
Also Airbag austragen habe ich jetzt so nichts gefunden außer für Maxi Cosi den Frontairbag deaktivieren oder Umbau auf das Auto behindertengerecht.. ansonsten das Auto nach Paragraph 70 als Sportgerät ummelden, so wie mein Nachbar dem GR Yaris Rennwagen (dann darf man aber auch nur auf der Straße für testfahrten im Umkreis von 20 km fahren oder zur Rennveranstaltung).

Aber richtig cool, RECARO bietet echte Sportsitze unter anderem mit Airbag schon an. Muss man dann halt nur gucken wie man das für das jeweilige Auto adaptiert.

Man bekommt noch eine ganze Liste an zusatzfunktionen wie in einem hochmodernen Auto. Der Sitz wäre schon eine ultimative Aufwertung für die alte Celica...😍
 

Anhänge

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
633
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#14
.. es gibt von RECARO auch richtige Schalensitze mit straßenzulassung und Seitenairbag, allerdings noch in der Entwicklung.
(Also das scheint wohl schon eine Voraussetzung zu sein, weil die ohne diesen Airbag, werden nicht für die Straße beworben. Müsste man da mal nachfragen, aber Kollege wollte auch noch mal nachschauen)
 

Anhänge

Seit
10. Juni 2018
Beiträge
13
Zustimmungen
2
#15
Ein Airbag austragen ist kein Hexenwerk. Man braucht nur nen Prüfer dazu der noch Lust auf das ganze hat.
Wenn man den falschen erwischt, da kann man mit sämtlichen Papieren um die Ecke kommen die Recaro oder das Internet hergeben würde, der hätte da trotzdem keine Lust drauf.

Für die Celica gibt es in DE keine Sitze die explizit zugelassen sind sondern man muss es passend machen.
Habe ja in dem anderen Beitrag bereits erwähnt das es mit Recarositzen am einfachsten ist weil die einfach am besten durchgeprüft werden.
Das Problem für die Celica sind eigentlich nur die Sitzkonsolen. Weil so eine Geschichte mit einer Baseplate und Universalsitzschienen mögen die Prüfer garnet.
Habe bei mir Recaro Speed SR5 in der Celica eingetragen und das ohne größere Probleme.
Habe dafür eben die Sitze mit passender ABE/Teilegutachten, Recarositzschienen aus Japan die es damals mit den TRD Sitzen gab, da stehen sämtliche Bezeichnungen drauf die für den Prüfer interessant sind und auch das er sich keine Sorgen machen muss das es was billiges ist (muss man einfach mal den Japanischen Markt durchschauen, ab und zu gibt es da welche) und den Airbag mit einem Widerstand deaktiviert. Dieser sollte gesichert sein und befestigt damit dieser sich nicht lösen kann.

Bei dem Airbag bietet Recaro auch verschiedene Steckerkits an damit man das einfach anstecken kann aber leider keinen passenden für Toyotastecker. Man kann es auch passend machen aber grade beim Airbagsystem würde ich an den Kabeln nicht rumspielen.
Wenn man es ganz ganz richtig machen möchte, was manche Prüfer auch haben wollen, dann muss man in eine Werkstatt gehen sich das dort deaktivieren lassen, mit Rechnung und Papier schriftlich beglaubigen lassen das es dort gemacht wurde und damit kann man dann zum Prüfer gehen und er trägt es aus.

Ein anderes Beispiel wie ich es mitbekommen habe wie es auch geht, aber komplett alltagsuntauglich ist, ist mit einem Sparco EVO L Sitz. Dieser ist eben nicht Seitenaufprallgeprüft und dementsprechend muss man andere Sachen zusätzlich machen. Bei ihm ist dann ein Käfig verbaut mit Seitenstreben die sich von hinten bis nach vorne ziehen. Dadurch ist die Sicherheit bei einem Seitenaufprall wieder gegeben und das ganze kann eingetragen werden. Aber wie gesagt komplett alltagsuntauglich, mir wäre das zu blöd immer über die Strebe zu steigen außer man fährt sowieso nur noch auf Rennstrecke aber da kann man sich das eintragen dann auch sparen.
 

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
633
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#17
Ein Airbag austragen ist kein Hexenwerk. Man braucht nur nen Prüfer dazu der noch Lust auf das ganze hat.
Wenn man den falschen erwischt, da kann man mit sämtlichen Papieren um die Ecke kommen die Recaro oder das Internet hergeben würde, der hätte da trotzdem keine Lust drauf.

Für die Celica gibt es in DE keine Sitze die explizit zugelassen sind sondern man muss es passend machen.
Habe ja in dem anderen Beitrag bereits erwähnt das es mit Recarositzen am einfachsten ist weil die einfach am besten durchgeprüft werden.
Das Problem für die Celica sind eigentlich nur die Sitzkonsolen. Weil so eine Geschichte mit einer Baseplate und Universalsitzschienen mögen die Prüfer garnet.
Habe bei mir Recaro Speed SR5 in der Celica eingetragen und das ohne größere Probleme.
Habe dafür eben die Sitze mit passender ABE/Teilegutachten, Recarositzschienen aus Japan die es damals mit den TRD Sitzen gab, da stehen sämtliche Bezeichnungen drauf die für den Prüfer interessant sind und auch das er sich keine Sorgen machen muss das es was billiges ist (muss man einfach mal den Japanischen Markt durchschauen, ab und zu gibt es da welche) und den Airbag mit einem Widerstand deaktiviert. Dieser sollte gesichert sein und befestigt damit dieser sich nicht lösen kann.

Bei dem Airbag bietet Recaro auch verschiedene Steckerkits an damit man das einfach anstecken kann aber leider keinen passenden für Toyotastecker. Man kann es auch passend machen aber grade beim Airbagsystem würde ich an den Kabeln nicht rumspielen.
Wenn man es ganz ganz richtig machen möchte, was manche Prüfer auch haben wollen, dann muss man in eine Werkstatt gehen sich das dort deaktivieren lassen, mit Rechnung und Papier schriftlich beglaubigen lassen das es dort gemacht wurde und damit kann man dann zum Prüfer gehen und er trägt es aus.

Ein anderes Beispiel wie ich es mitbekommen habe wie es auch geht, aber komplett alltagsuntauglich ist, ist mit einem Sparco EVO L Sitz. Dieser ist eben nicht Seitenaufprallgeprüft und dementsprechend muss man andere Sachen zusätzlich machen. Bei ihm ist dann ein Käfig verbaut mit Seitenstreben die sich von hinten bis nach vorne ziehen. Dadurch ist die Sicherheit bei einem Seitenaufprall wieder gegeben und das ganze kann eingetragen werden. Aber wie gesagt komplett alltagsuntauglich, mir wäre das zu blöd immer über die Strebe zu steigen außer man fährt sowieso nur noch auf Rennstrecke aber da kann man sich das eintragen dann auch sparen.
Ach super du hast dich auch gut darüber informiert..

..ja, ich habe noch mal ganz genau nachgeschaut wie das aussieht mit dem austragen.

Der Sitz muss sowieso eingetragen werden, dafür muss es eine ABE geben und in der ABE muss stehen, dass der Sitz von der Bauform her einen Airbag überflüssig macht. Dann würden auf jeden Fall die meisten Prüfer die ich kenne, die eine Paragraph 21 Eintragung durchführen dürfen, den Airbag austragen. Aber sonst nicht..bei Profi-Sitzersteller wie RECARO ist so ein entsprechendes Gutachten dann auch vorhanden.

Wenn ich mir das durchrechne, die Vollschalensitze mit Eintragung, kann man dafür locker 5500 € loswerden.

Wenn man seine Celica als Showwagen nutzt, richtig darauf steht oder sogar als Rennwagen, dann lohnt sich das denke ich wohl, ansonsten würde ich bei den Bezügen bleiben...

Die fangen bei 200 € an und maximal mit allem drum und dran, allen Logo, Sticker und Muster, jede mögliche Farbe 900 € in zweifacher Ausführung das gesamte Auto einschließlich Türen Schaltknauf und Fußmatten plus kofferraum in Echtleder... Ohne notwendige TÜV-Vorstellung und weiterhin original Toyota mit Airbag.
(Nebenbei kann man ja hinten sogar noch die Sitzheizung erweitern)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
10. Juni 2018
Beiträge
13
Zustimmungen
2
#18
Klar im Endeffekt ist das immernoch die persönliche Präferenz was man haben möchte. Habe auch lange überlegt ob ich nicht Bezüge nehmen möchte aber mir war der Seitenhalt dann doch zu wenig.

Wollte dann Recaro Pole Position verbauen aber die waren mir zu dem Zeitpunkt einfach zu teuer und selbst gebraucht sind die sehr Wertstabil.
Habe dann eben einen günstigen Satz Speed SR5 in Perlenvelour gefunden wo nur der Schaumstoff an beiden Sitzen defekt war. Diesen neu gemacht und dann bin ich mit dem ganzen richtig günstig weggekommen wenn man die Preise sonst betrachtet.

Soll sich nur keiner Entmutigt fühlen was an seiner Celica zu machen nur weil die Teile rar gesät sind oder sich das am Anfang recht teuer anhört. Mit bisschen Zeit und Glück findet man was passendes an dem man dann Erfahrung sammeln kann beim reparieren und umbauen.
 

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
633
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#19
Klar im Endeffekt ist das immernoch die persönliche Präferenz was man haben möchte. Habe auch lange überlegt ob ich nicht Bezüge nehmen möchte aber mir war der Seitenhalt dann doch zu wenig.

Wollte dann Recaro Pole Position verbauen aber die waren mir zu dem Zeitpunkt einfach zu teuer und selbst gebraucht sind die sehr Wertstabil.
Habe dann eben einen günstigen Satz Speed SR5 in Perlenvelour gefunden wo nur der Schaumstoff an beiden Sitzen defekt war. Diesen neu gemacht und dann bin ich mit dem ganzen richtig günstig weggekommen wenn man die Preise sonst betrachtet.

Soll sich nur keiner Entmutigt fühlen was an seiner Celica zu machen nur weil die Teile rar gesät sind oder sich das am Anfang recht teuer anhört. Mit bisschen Zeit und Glück findet man was passendes an dem man dann Erfahrung sammeln kann beim reparieren und umbauen.

Ja ja, das stimmt, das ist ja oft immer so dass man einfach Glück hat und irgendwo was günstiges findet, wenn jemand sein Hobby beispielsweise auflöst oder einfach was neues will, vor allem, wenn man viel in der Szene unterwegs ist hat man richtig gute Chancen Schnäppchen zu machen..
 

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
633
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#20
Wow.. also richtige Rennsportsitze sind doch schon echt krass @ET_T23 .

Das Auto kann man so präzise steuern.
Also wenn man an die Dinger dran kommt und die Rückbank sowieso schon raus ist, dann kaufen und rein damit..

(Tut ein bisschen weh beim aus- und einsteigen aber das Fahren ist schon genial)
 

Anhänge

Top