Suche dringlichst Bremssättel für hinten (T23 TS)

Hermes

Active Member
Seit
5. Oktober 2020
Beiträge
44
Zustimmungen
1
Ort
Trittau
#1
Hallo ihr Lieben, wollte heute hinten die Bremsen wechseln, der Belag war links runter. Leider kam mir der halbe Kolben entgegen (weggegammelt) und auch der eine Befestigungsbolzen ist abgerissen, war zu fest gegammelt. Brauche nun schnellst möglich Ersatz, bin auf die Celi angewiesen und würde mich sehr über euere Hilfe freuen.
Lieben Gruß
Kris
 

Asumag

Well-Known Member
Seit
12. April 2019
Beiträge
400
Zustimmungen
68
Ort
Bonn
#2
Und wenn du dir von einem Freund ein Auto leihen kannst, dann könntest du sogar hinfahren und es morgen haben.
Der Eric ist in Walsrode
 

Hermes

Active Member
Seit
5. Oktober 2020
Beiträge
44
Zustimmungen
1
Ort
Trittau
#3
Danke Jungs. Hab Sättel bei JBG gefunden aber keine Bolzen. -.- knappe 20€ für einen find ich etwas happig. Habt ihr Ideen?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#4
aber keine Bolzen. -.- knappe 20€ für einen find ich etwas happig. Habt ihr Ideen?
...jemanden finden, der noch gebrauchte liegen hat (die jenigen, die schlachten, haben diese Bolzen/Schrauben ja meist in der Regel noch da - allerdings sehen sie bekanntermaßen auch immer schon sehr schlecht aus). Oder im Ausland kaufen (Partsouq, etc...), lohnt sich allerdings bei diesen paar Teilen nicht wegen der Einfuhrumsatzsteuer und den Versandkosten.
Ich kann sie Dir auch bei Toyota günstiger bestellen, lohnt sich aber auch wegen Versandkosten zu mir und zu Dir dann nicht mehr.

Andere, ähnlich aussehende Schrauben solltest Du nicht einfach nehmen, da diese Schrauben einer gewissen Festigkeitsklasse angehören. Diese Schrauben Stellen gleichzeitig die Befestigung und Halterung für die Sattelführung dar, also lieber keine Basteleien mit irgendwelchen vermeintlich passenden Schrauben in dem Bereich.

Ich habe ja schon sehr sehr oft immer und immer wieder im Forum geschrieben und auf meiner Homepage, auch mit etlichen Bildern, das wenn man an die HA Bremse geht, man am besten einen ganzen Batzen an Teilen bereits mitbestellen sollte, weil dort immer irgendwas zwischenkommt. Bloss nie an die HA Bremse einfachmal so ran gehen, ohne Planung und ohne Teile, das wird meist nichts. Ausser man war schonmal dran und hatte es vor kurzem alles ab und/oder neu gemacht.

HA Bremse - Problembereiche:
https://www.celica-community.de/threads/hinterrad-bremse-vorsicht-bitte.34803/

Ich empfehle immer folgende Teile mit zu bestellen, wenn man Arbeiten an der HA Bremse durchführt:

Original Toyota Befestigungsschrauben:
47715-20030 (kurze Bolzen) 2x benötigt für eine Achse
47715-20040 (lange Bolzen) 2x benötigt für eine Achse

Buchsenset (Zubehör Referenznummer z.B. 8932015) :
z.B.
https://www.motointegrator.de/artikel/209654-reparatursatz-bremssattel-quick-brake-qb113-1415x

Idealerweise 2x Ankerplatte zur Sicherheit (falls die Bolzen in der Ankerplatte abreissen. Referenznummern 46504-20070 und 46503-20070).
Gibt es im Zubehör von Klokkerholm:
https://www.ebay.de/itm/2x-Toyota-C...sscheibe-Ankerplatte-Links-Recht/113901806382

Und wer ordentlich ist, macht die Spannfedern und Haltestifte gleich mit (Referenznummer 04948-20010) :
z.B.
https://www.motointegrator.de/artik...tz-scheibenbremsbelag-autofren-seinsa-d42355a
 
Zuletzt bearbeitet:

Hermes

Active Member
Seit
5. Oktober 2020
Beiträge
44
Zustimmungen
1
Ort
Trittau
#8
...jemanden finden, der noch gebrauchte liegen hat (die jenigen, die schlachten, haben diese Bolzen/Schrauben ja meist in der Regel noch da - allerdings sehen sie bekanntermaßen auch immer schon sehr schlecht aus). Oder im Ausland kaufen (Partsouq, etc...), lohnt sich allerdings bei diesen paar Teilen nicht wegen der Einfuhrumsatzsteuer und den Versandkosten.
Ich kann sie Dir auch bei Toyota günstiger bestellen, lohnt sich aber auch wegen Versandkosten zu mir und zu Dir dann nicht mehr.

Andere, ähnlich aussehende Schrauben solltest Du nicht einfach nehmen, da diese Schrauben einer gewissen Festigkeitsklasse angehören. Diese Schrauben Stellen gleichzeitig die Befestigung und Halterung für die Sattelführung dar, also lieber keine Basteleien mit irgendwelchen vermeintlich passenden Schrauben in dem Bereich.

Ich habe ja schon sehr sehr oft immer und immer wieder im Forum geschrieben und auf meiner Homepage, auch mit etlichen Bildern, das wenn man an die HA Bremse geht, man am besten einen ganzen Batzen an Teilen bereits mitbestellen sollte, weil dort immer irgendwas zwischenkommt. Bloss nie an die HA Bremse einfachmal so ran gehen, ohne Planung und ohne Teile, das wird meist nichts. Ausser man war schonmal dran und hatte es vor kurzem alles ab und/oder neu gemacht.

HA Bremse - Problembereiche:
https://www.celica-community.de/threads/hinterrad-bremse-vorsicht-bitte.34803/

Ich empfehle immer folgende Teile mit zu bestellen, wenn man Arbeiten an der HA Bremse durchführt:

Original Toyota Befestigungsschrauben:
47715-20030 (kurze Bolzen) 2x benötigt für eine Achse
47715-20040 (lange Bolzen) 2x benötigt für eine Achse

Buchsenset (Zubehör Referenznummer z.B. 8932015) :
z.B.
https://www.motointegrator.de/artikel/209654-reparatursatz-bremssattel-quick-brake-qb113-1415x

Idealerweise 2x Ankerplatte zur Sicherheit (falls die Bolzen in der Ankerplatte abreissen. Referenznummern 46504-20070 und 46503-20070).
Gibt es im Zubehör von Klokkerholm:
https://www.ebay.de/itm/2x-Toyota-C...sscheibe-Ankerplatte-Links-Recht/113901806382

Und wer ordentlich ist, macht die Spannfedern und Haltestifte gleich mit (Referenznummer 04948-20010) :
z.B.
https://www.motointegrator.de/artik...tz-scheibenbremsbelag-autofren-seinsa-d42355a
CRX, was würde mich denn ein Bolzen kosten, wenn du den bestellst?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#9
CRX, was würde mich denn ein Bolzen kosten, wenn du den bestellst?
Knapp 9,50 EUR das Stück. Allerdings muss ich bei Mindermengen (unter 100 EUR) eine Pauschale (inkl. Versand) von 9 EUR zahlen. Und dann Versand (als Brief ca. +- 3 EUR) zu Dir.
Daher lohnen sich meistens so kleine, günstige Einzelteile nicht über mich zu beziehen, außer man braucht halt etwas mehr oder teurere Sachen. Dann lohnt sich das natürlich erheblich.

Ich müsste auch die Lieferzeit mal anfragen, weil das bei Toyota teilweise natürlich auch ziemlich heftig ist.
 

Hermes

Active Member
Seit
5. Oktober 2020
Beiträge
44
Zustimmungen
1
Ort
Trittau
#10
Das ist mega lieb, vielen Dank fürs Angebot. Das Dumme ist, dass ich Azubi bin (letztes Jahr spontan entschieden) und immer sehr knapp bei Kasse bin. Möchte aber meine Celi nicht verkaufen....habe mit ihr aber etwas Pech. Werd in sauren Apfel beißen und bei Ebay bestellen...dann ist zumindest ein Bolzen neu.
 

Hermes

Active Member
Seit
5. Oktober 2020
Beiträge
44
Zustimmungen
1
Ort
Trittau
#11
...ja normal! Manchmal hat man es nicht dicke und nicht für alle ist das Auto eine Heiligkeit. Wenn es nur an den Bolzen scheitert kann ich dir damit aushelfen. Ich habe die gesamte Hinterachse Bremse zerlegt zu Hause auf Lager. Hauptsache du bist mobil und kommst zur Arbeit. Wenn du nächsten Monat das Geld dafür hast schickst du mir das per PayPal und ich besorg mir den Bolzen neu.
Bolzen bestellt...dauert aber zwei Wochen. Was würdest du für deinen gebrauchten haben wollen? Brauche den Wagen eigentlich nächste Woche, sonst wirds schwierig. -.-
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#12
... und bei Ebay bestellen...dann ist zumindest ein Bolzen neu.
Redest Du jetzt von den Schrauben oder den Buchsen? Das sind getrennte Teile. Der Buchsensatz für einen Sattel kostet +- 4,50 EUR und ist der hier:
https://www.motointegrator.de/artikel/209654-reparatursatz-bremssattel-quick-brake-qb113-1415x

Dort sind aber KEINE Halteschrauben bei! Die Schrauben gibt es nur original bei/von Toyota.

Die abgerissenen Schrauben der Ankerplatte wirst Du zu Hause nicht ausgebohrt bekommen - das ist mit normalen Werkzeugen nicht zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hermes

Active Member
Seit
5. Oktober 2020
Beiträge
44
Zustimmungen
1
Ort
Trittau
#13
Moin, rede von dem Bolzen, nicht der Buchse....die sind noch ok wobei ich ja jetzt eh "neue" Sättel bekomme.
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#14
Mach doch einfach mal ein Foto von dem Teil!

Wenn du es Morgen brauchst weil du Montag damit fahren musst, würde ich dir den evtl. aus meinem ausbauen. Müsstest du dann aber morgen selber abholen.
Gruß aus Echem
.....ein Dorf hinter Lauenburg aus deiner Richtung.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#15
Zuletzt bearbeitet:

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#16
Wenn es einer von den beiden Befestigungsbolzen ist, und der abgerissen ist, dann mußte du den Rest ja auch noch ausbohren und das Gewinde nachschneiden. Hast du das denn schon fertig?
 

Hermes

Active Member
Seit
5. Oktober 2020
Beiträge
44
Zustimmungen
1
Ort
Trittau
#18
Musste arbeiten, irgendwo muss das Geld ja herkommen. Kam mit meinen Bohrern nicht in den Bolzenrest (Befestigung des Sattels). Habe jetzt noch mal Bohrer bestellt und ein Linksausdreherset. Sättel sind schon da, nur der Bolzen fehlt noch. Mit Glück brauche ich das Gewinde nicht nachzuschneiden. Werde mich morgen dran machen.
 
Top