Hallo Freunde
Ich werde mir in naher Zukunft meine erste Celi T23 zulegen. Eigentlich hatte ich den Plan eine gut erhaltene und garantiert noch langlebige anzuschaffen. Meine Anforderungen waren unter anderem um die 100k km gelaufen, 2ZZ Motor oder Austauschmotor, 1. oder maximal 2. Vorbesitzer. Budget liegt so bei 6.000-7.000€ (Ich weiß, um alle diese Kriterien erfüllt zu bekommen ist mit sehr viel Glück verbunden).
Allerdings habe ich gerade eben in einen Beitrag hier gelesen, dass eher dazu geraten wird sich eine eher gebrauchte Celica anzuschaffen. Mehr Km gelaufen, potenzielles Shortblock Problem, etc. Allerdings für massiv weniger Geld. Grund für diese Kaufberatung war das Argument, dass man keine mehrere Tausende Euro mehr in ein 20 jahre altes Auto stecken sollte und dem kann ich eigentlich nur zustimmen. Nun bin ich in einem Dilemma welchen weg ich eher gehen sollte.
Ein paar ausschlaggebende Fakten zu mir. Ich bin 20, Student und würde das Auto als mein erstes richtiges Auto kaufen. Vorgänger war ein 10 Jahre alter Peugeot Partner, mit paar Kratzern und beulen, aber such schon 170k Km gelaufen, ein typisches Fahranfängerauto eben
Die neue Celi würde regelmäßig, aber nicht täglich bewegt und draußen an einem ruhigen, aber nicht überdachten Stellplatz abgestellt werden. Geld für mögliche kommende Reparaturen wäre in einem gewissen Rahmen verfügbar, allerdings sollte sie keine Unsummen verschlingen. Dh wenig große Reparaturen, möglichst kein Shortblock Problem (siehe oben), etc. Nun zu meiner Frage, welche Richtung sollte ich eher einschlagen, eine gut erhaltene Celi für mehr Geld oder eine eher gebrauchte die den Gelbeutel schont?
Danke im vorraus an alle
Simon
Ich werde mir in naher Zukunft meine erste Celi T23 zulegen. Eigentlich hatte ich den Plan eine gut erhaltene und garantiert noch langlebige anzuschaffen. Meine Anforderungen waren unter anderem um die 100k km gelaufen, 2ZZ Motor oder Austauschmotor, 1. oder maximal 2. Vorbesitzer. Budget liegt so bei 6.000-7.000€ (Ich weiß, um alle diese Kriterien erfüllt zu bekommen ist mit sehr viel Glück verbunden).
Allerdings habe ich gerade eben in einen Beitrag hier gelesen, dass eher dazu geraten wird sich eine eher gebrauchte Celica anzuschaffen. Mehr Km gelaufen, potenzielles Shortblock Problem, etc. Allerdings für massiv weniger Geld. Grund für diese Kaufberatung war das Argument, dass man keine mehrere Tausende Euro mehr in ein 20 jahre altes Auto stecken sollte und dem kann ich eigentlich nur zustimmen. Nun bin ich in einem Dilemma welchen weg ich eher gehen sollte.
Ein paar ausschlaggebende Fakten zu mir. Ich bin 20, Student und würde das Auto als mein erstes richtiges Auto kaufen. Vorgänger war ein 10 Jahre alter Peugeot Partner, mit paar Kratzern und beulen, aber such schon 170k Km gelaufen, ein typisches Fahranfängerauto eben
Danke im vorraus an alle
Simon