T20 Vorstellung

Seit
7. Juli 2020
Beiträge
5
Zustimmungen
0
#1
IMG_20200707_105722.jpg IMG_20200707_105643.jpg Servus, ich bin der Robin, 17 Jahre alt und bin ausm Stuttgarter Raum. Ich darf zwar noch nicht fahren, aber ich hab mir dennoch schon ne 94er Celica 1.8 mit 116ps zugelegt. Wollte was besonderes als erstes Auto :) . Gekauft mit 213.000km mit frischem TÜV. Technisch in nem super Zustand und optisch hat sich über die Jahre bisschen was angesammelt. Hab aber noch genug Zeit bis die Celica wieder auf die Straße geht. Was ich noch vor hab:
-Oxidierten Lack aufbessern
-GT4 Spoiler besorgen
-Endtopf (freue mich über Empfehlungen)
-Türschloss Reparatur (vielleicht hat jemand Tips für mich)



 

McGregory

Administrator
Mitarbeiter
Seit
29. Juli 2016
Beiträge
174
Zustimmungen
39
#2
Herzlich Willkommen Robin.
Als ein erstes Auto ist das Mega. Ich selber hatte "nur" einen Ford Excort 3Türer :D
Wann ist es dann so weit? Muss ja schlimmer sein als auf die Geschenke zu Weihnachten zu warten. :D
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#3
Willkommen in der Community Robin und Grüße nach LB aus der PF-Ecke :D
Schön mal wieder eine T20 mehr im Forum zu haben, und dann auch noch in der "richtigen" Farbe :D.
Da kann ich mich Gregor nur anschließen. Auch wenn es "nur" eine 1.8er ist, ich denke du wirst Freude an ihr haben.

Zu dem Spoiler-Thema.....sehr schwer zu bekommen, sehr teuer und du musst noch stärkere Lifter für die Heckklappe einplanen bei den Kosten.
Endtopf kann ich dir Magnaflow empfehlen, da es nicht so viel in dieser Richtung für die T20 gibt. Ich weiß allerdings nicht auswendig ob es den auch für die 1.8er gibt.
ich hab den auf der GT und bin ganz zufrieden damit.

Pass gut auf die Lady auf, so viele gibt's davon nicht.
 
Seit
7. Juli 2020
Beiträge
5
Zustimmungen
0
#4
Wann ist es dann so weit? Muss ja schlimmer sein als auf die Geschenke zu Weihnachten zu warten. :D
Leider erst im Februar

Willkommen in der Community Robin und Grüße nach LB aus der PF-Ecke :D
.....
Endtopf kann ich dir Magnaflow empfehlen, da es nicht so viel in dieser Richtung für die T20 gibt.
Der Vorbesitzer ist im LB Kreis, ich bin im HN Kreis. Und danke für den Tipp. Sollte ich da eher nach dem schrägen oder nach dem geraden Endtopf schauen?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#5
Hab grad mal geschaut, gibt sowohl schräg als auch grade Variante für die 1.8er
Nach welchem du schauen solltest ist Geschmackssache. Ich hab den Graden drunter.
Kannst ja mal in meiner Galerie schauen, da ist ein Bild mit dem Magna drin.

Was meinst du eigentlich mit Türschloss-Reparatur? Was ist da das Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#7
Was mir noch eingefallen ist (aus aktueller eigener leidvoller Erfahrung), schau dir die Radkästen an, vor allem hinten.
Türunterkanten genauso und die Partie unter den Einstiegsleisten. Da beginnt es gerne zu rosten.

Und zum Manga: wenn du nicht direkt bei Magna bestellst achte drauf, dass das Anschlussrohr mitgeliefert wird. Das wird plug&play angeflanscht.
Evtl. investierst du noch in straffere Auspuff-Gummis, bekommt man in der Bucht oder bei Sandtler und Co.
 
Seit
7. Juli 2020
Beiträge
5
Zustimmungen
0
#8
Hab ich bereits, ist glücklicherweise rostfrei.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top