T23 Stromunterbrechung während der normalen Fahrt

Calyptratus

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2011
Beiträge
206
Ort
Hessen, Breidenbach
Hallo erstmal..
Ich habe folgendes Problem, während der normalen Fahrt habe ich eine kurzzeitige Stromunterbrechung.
Das Radio geht dann aus und startet direkt wieder neu und es leuchten 2 Lämpchen kurzzeitig im Tacho.
Beim nächsten mal muß ich mal Beobachten welche Zwei es sind.
Dieses Problem ist jetzt 2x aufgetreten, vorgestern das erste mal und Gestern auch nochmals.

Heute war alles Ruhig, ich habe die Celi auch nicht übertrieben hochgedreht.
Dies mache ich generell sehr wenig, meistens Fahre ich sie bis 3000 U/min, ich kann es an einer Hand abzählen
wie oft ich sie im Monat im Lift bewege. Dann auch meist nur kurz beim Überholen..

Ich fahre eine T23 Preface TS
 
Hi.

Ich verlinke dich mal hier hin, weil es im groben das selbe betrifft.

https://www.celica-community.de/thr...eer-lichtmaschine-tauschen.34246/#post-431418

In Deinem fall kommen auch Wackelkontakte o.ä. an entsprechender Stelle an Sicherungen, Verbindern, Steckern, Leitungen, SI-Kästen in Frage. Les dir aber den Thread unbedingt durch.
Speziell die Dinge mit den Batteriepolen. Sag bitte auch nochmal, ob es zufällig im kalten Zustand war (wegen der Sekundärluftpumpe, die oft Probleme macht)

Btw. Den Wagen ständig untertourig zu fahren ist schädlicher als ihn mal auszudrehen. Diese Autos sind die typischen Rentnerautos, die verträckern und schlecht laufen, weil sie zu selten oder gar nicht mal durchgeblasen werden. Also auch ab und an mal Autobahn fahren und den Motor ruhig mal fordern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw. Den Wagen ständig untertourig zu fahren ist schädlicher als ihn mal auszudrehen. Diese Autos sind die typischen Rentnerautos, die verträckern und schlecht laufen, weil sie zu selten oder gar nicht mal durchgeblasen werden. Also auch ab und an mal Autobahn fahren und den Motor ruhig mal fordern.
Klasse, dann bin ich ja auf der sicheren Seite, ich blase gerne und regelmäßig durch:D:D
 
Zurück
Top