T23 TA Technix Federn Ja / Nein?

Iceforged

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2017
Beiträge
53
Zustimmungen
5
Ort
Erzgebirgskreis
Beruf
IT
#1
Hallo zusammen,
ich habe die Gelegenheit ein komplettes Set TA-Technix (30mm) Federn für die T23 umsonst zu bekommen.
Hatte jemand von euch vielleicht schon Erfahrung damit? Ggf im Vergleich zu anderen wie dem Eibach Pro, H&R?
Dämpfer und evtl auch Domlager werden natürlich noch dazu gekauft.
Ich muss so oder so am Fahrwerk bis zum TÜV den kaputten Staubschutz wechseln,
daher bietet sich das vielleicht gut an :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Iceforged

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2017
Beiträge
53
Zustimmungen
5
Ort
Erzgebirgskreis
Beruf
IT
#3
Benutz mal die Suchfunktion. Das Thema taucht hier regelmäßig auf ;)
Habe ich natürlich. ;)
Die Rede ist hierbei von den Federn, nicht aber dem umstrittenen Gewindefahrwerk wie es bereits einige Male gefragt wurde.
Vielleicht sind diese ja ein bisschen besser?

Habe mich letztendlich jedoch dagegen entschieden,
nach dem Winter kommen dann wohl die von Vogtland rein (auch wenn ich den Namen nicht mag :D)
 
Seit
1. Dezember 2015
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Ort
Lautertal (Odenwald)
Beruf
KFZ-Mechatroniker (Azubi)
#4
Also ich würde generell nichts von TA–Technix einbauen. Früher oder später werden dir die Federn Probleme machen. Bei Federn sollte man nicht sparen, auch wenn sie in deinem Fall geschenkt sind.
 

Herr-Jogi

Well-Known Member
Seit
30. April 2013
Beiträge
83
Zustimmungen
2
Ort
46119 Oberhausen
Beruf
Technischer Zeichner
#5
Erspar dir die Arbeit, die sind sehr schwammig und nicht zu empfehlen...
Wie schon die Vorredner empfohlen haben, Eibach, H&R.
Ich selbst fahre die von Vogtland (Lila 35mm) und bin damit zufrieden.
 
Top