T23 Reifendruck nur 2,3 Bar bei 225/35 R18??

bartsch1986

Well-Known Member
Seit
10. Juli 2013
Beiträge
83
Zustimmungen
0
#1
Moin!
Da ich mich schon länger Frage was in die Reifen reingehört, habe ich nun mal den Hersteller gefragt.
Hier im Forum findet man ja jede Angabe, von 1.8 bis 3.5 Bar :D

Habe mir jetzt mal die RainSport 3 gekauft.
Da war dann wieder die Frage wie viel muss rein?

Ich selbst hatte davor welche von Hankook (EVO 12 oder so glaub ich) drauf, gefahren bin ich mit denn bei 2.8 Bar.

Habe jetzt einfach mal beim Hersteller angefragt und bekam auch recht schnell (nach nicht mal 24 Stunden) schon ne Antwort =)





Was meint ihr dazu?

2.3 Bar finde ich persönlich doch recht wenig?
Die Celica ist ja auch recht schnell bei Volllast, knappe 380 Kg.
Da kommen dann die 2.7 und 2.8 Bar ins Spiel wo ich bevorzugen würde:)
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Hättest auch direkt den Rechner von Conti nehmen können! ;)

http://www.conti-luftdruck.de/index.html

Ich fahre seit Jahren 2,7-2,8bar und habe damit mein persönlich bestes Verhalten für den Reifen gefunden, sowohl vom Verschleissbild, Sägezahnbildung, Spurrillenverhalten, als auch Komfort!

Ich habe mal versehentlich sehr lange ca 2,2bar drin gehabt. Massive Sägezahnbildung, das ich die Reifen die nächste Saison wegschmeissen konnte. Konnte in meinem Fall NUR vom Druck kommen!

Soll jeder selber ausprobieren...ich habe mein Optimum gefunden ivm mit Achsgeo Werten in der Mitte des vorgegebenen Einstellbereichs.

Und RDKS sei dank auch immer im Blick :D Vor allem sieht man mal die Schwankungen bei warmen und kalten Reifen immer sehr gut!
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#3
Der LD passt schon, für sportlicher darf es aber gerne etw mehr sein. Die T23 ist ja auch relativ leicht. Mein deutlich schwererer 1er hat serie vorn 225/40 R18 u hinten 245/35 R18 drauf; lt BMW vorn 2,4 und hinten 2,6 bar; fahren tu ich aber rundum 2,7 bar und das passt da prima; für die Celi wäre mir das aber deutlich zu viel, da eher 2,4 oder 2,5 bar rundum.
 

bartsch1986

Well-Known Member
Seit
10. Juli 2013
Beiträge
83
Zustimmungen
0
#4
Hatte nur bei Uniroyal geschaut und nichts gefunden :D

Ich hatte in dem einen Reifen nur 1.4 Bar, fühlte sich recht schwammig an, hab gedacht oky neue Reifen vll deswegen was anderes beim fahren. An der Tanke kam dann das Böse erwachen, normal 8.5-9l Verbrauch, da waren es dann 10.5l :eek:

Zum glück "nur" 250 Km gefahren damit, der Typ der die Reifen draufgezogen hat hatte sich "verlesen", in allen anderen Reifen war 2.4 Bar außer in dem einen da warens dann die 1.4 Bar...

Aber gut fahr ja selber mit ca 2.8 Bar rum =)
Von daher wird es schon oky sein:cool:
 

kaz

Active Member
Seit
7. August 2015
Beiträge
43
Zustimmungen
0
Ort
Ratingen
#5
Hab genau die gleichen Unis seit ca. 5000km. Rechner sagt man soll 2,8/2,7 bar... ADAC sagt man soll 0,2 bar weniger als die Hersteller sagen... Ich hatte mit 2,6 bar v/h bisher keine Probleme.
 

ph1794

Well-Known Member
Seit
24. Mai 2011
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Ort
Essen
Beruf
Student und Arbeitnehmer ;)
#6
Komme mit 2,6 Bar vorne u. hinten sehr gut klar.
Ist auch immer die Frage welches Fahrwerk und Federn in der Karre sind.
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#7
Hab genau die gleichen Unis seit ca. 5000km. Rechner sagt man soll 2,8/2,7 bar... ADAC sagt man soll 0,2 bar weniger als die Hersteller sagen... Ich hatte mit 2,6 bar v/h bisher keine Probleme.
Weniger? Der ADAC empfiehlt doch immer 0,2/0,1 (Sommer/Winter) mehr,
um den Verbrauch zu senken!? oO




Übrigens müsstet ihr mal eure Reifen mit nennen,
wenn ihr hier euren Druck verewigt, weil alleine da die Vorgaben schwanken.

Gleich würde ich es übrigens nicht gemachen - zumindest, wenn man viel alleine unterwegs ist.

Ich fahre auf meinen 225/35R18 Hankook S1 3,0/2,8
 
Top