T23 11 Jahre Celica T23

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#21
Optik ist und bleibt halt Geschmackssache...
Ich zum Beispiel finde die Veilside-Kits inkl der wesentlich häufigeren Replikas nicht schön und kann sie, weil sie gefühlt jeder fünfte hat, irgendwie auch nicht mehr sehen. Ein anderer fragt sich aber bestimmt wieder, warum ich ohne Bodykit rumfahre, der nächste fragt sich, warum ich keinen Golf fahre, der nächste weiß nichtmal, um welches Auto es geht und zu guter letzt kommt noch jemand, der fragt, wieviel Forenmitglieder man braucht, um eine Glühbirne auszutauschen ...
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.294
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#24
Glückwunsch Walter :cool:

Die T23 ist bisher das Fahrzeug welches ich am längsten besitze. Und das ist heute auf den Tag 8 Jahre. Hab sie mit 6 Jahre und 27.000 Km auf der Uhr gekauft.
Seitdem hat sich an ihr einiges getan, und ich hab nicht vor das in nächster Zeit zu ändern....im Gegenteil :D.
Und mit dem Alter hat das schon gleich gar nichts zu tun ;).

Aber solche "Grundsatz-Diskussionen" gibt es hier schon zur genüge. Von daher bleibt bitte beim topic, danke :)
 

FoLLoWBoY

Well-Known Member
Seit
18. Januar 2008
Beiträge
587
Zustimmungen
0
Ort
Reutte in Tirol
Beruf
Fotograph, Webdesigner & EDV-Techniker
#25
Solala, ähm hab die Facelift front durch ne Preface getauscht... wie im ersten Post... :D:D:D aber hast recht die Wittmann hat ne Facelift front...

Das mit dem "älter und klüger" war nicht so gemeint wie beschrieben worden ist... einfach nur dummes gerede :p ...

Die Celica ist ein reines Frühling, Sommer, Herbst Auto, als alltags auto tuts mir ein kombi auch....
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#26
Die T23 kommt jetzt in ein Alter und Preisklasse, in der sie für viele junge Fahrer mit wenig Geld und viel Phantasie interessant wird. Traurig, aber nicht das erste Modell (bestes Beispiel ist der Porsche 944).
Umso schöner ist es auch mal zu lesen, dass einige ähnlich sehr an ihrer japanischen Lady hängen wie ich. Meine Celica ist inzwischen zum reinen Wochenendauto degradiert (oder viel mehr befördert) worden, sie fährt i.d.R. nur noch bei gutem Wetter meist Samstags zu irgendwelchen Ausflügen und danach zur Waschbox. Das Auto hat vermutlich einen Restwert irgendwo um die 3000-4000 Euro - vermutlich wird sie auch niemals ein (richtig) wertvoller Oldtimer, aber ich hänge aus persönlichen Gründen an dem Fahrzeug.
Mein RAV4, den ich ebenso pflege etc. ist ebenfalls ein tolles und treues Auto. Er ist genauso zuverlässig, stärker und gemütlicher als die Celica - aber eben nicht emotional oder interessant.


Um es kurz zu machen: Habs durchgerechnet - Celica bleibt. Unverkäuflich. Ende.
 
Top