Maximilian
Member
- Seit
- 14. April 2015
- Beiträge
- 7
Hallo 
Bin seit ein paar Tagen stolzer celica t23 Besitzer und war wegen ein paar technischer Mängel beim toyota Händler. Leider waren die guten Mechaniker allesamt mit meinem Problem überfordert ("des problem hän i no nie gsehä").
Und zwar ist der Leerlauf absolut fehlerhaft. Er ist v.a. wenn der Motor kalt ist bei 500 u/min, einmal ist er sogar ausgegangen. Wenn der Motor dann warm ist springt er plötzlich hoch und pendelt zwischen 1000 und 1500 immer im gleichen Muster "hoch runter hoch runter". Dazu leuchtet die gelbe motorkontrollleuchte. Habe dann die drosselklappenschraube höher gedreht. Das Problem mit der niedrigen Drehzahl ist jetzt weg, jedoch schwankt der Leerlauf jetzt zwischen 1500 und 2000. beim fehlerauslesen kam der Fehlercode p505 raus defect Idle Control. Die Mechaniker hatten überhaupt keinen Plan. Ich bin mittlerweile auch überfragt. Lambda Sonde wie neu.
Vielen Dank für eure Hilfe 
 
Grüße vom Bodensee,
Maximilian
				
			
Bin seit ein paar Tagen stolzer celica t23 Besitzer und war wegen ein paar technischer Mängel beim toyota Händler. Leider waren die guten Mechaniker allesamt mit meinem Problem überfordert ("des problem hän i no nie gsehä").
Und zwar ist der Leerlauf absolut fehlerhaft. Er ist v.a. wenn der Motor kalt ist bei 500 u/min, einmal ist er sogar ausgegangen. Wenn der Motor dann warm ist springt er plötzlich hoch und pendelt zwischen 1000 und 1500 immer im gleichen Muster "hoch runter hoch runter". Dazu leuchtet die gelbe motorkontrollleuchte. Habe dann die drosselklappenschraube höher gedreht. Das Problem mit der niedrigen Drehzahl ist jetzt weg, jedoch schwankt der Leerlauf jetzt zwischen 1500 und 2000. beim fehlerauslesen kam der Fehlercode p505 raus defect Idle Control. Die Mechaniker hatten überhaupt keinen Plan. Ich bin mittlerweile auch überfragt. Lambda Sonde wie neu.
Vielen Dank für eure Hilfe
 
 Grüße vom Bodensee,
Maximilian
 
	 
 
		 Der Steller bewegt sich ganz zu oder auf und setzt einen Fehlercode, wenn er nicht mehr auf seine Zieldrehzahl kommt.
 Der Steller bewegt sich ganz zu oder auf und setzt einen Fehlercode, wenn er nicht mehr auf seine Zieldrehzahl kommt. 
 kannst du es vielleicht kurz erklären warum nicht?
 kannst du es vielleicht kurz erklären warum nicht? 
 
		 
	