T23 Stahlflexbremsleitungen selbst einbauen

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.246
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
Hallo zusammen ich bins mal wieder :D

Ich würde mir gerne meine Stahlflexbremsleitungen selbst einbauen um ein bisschen die kosten zu sparen für den Einbau.

Hat mir jemand eine Anleitung davon?
Das wäre sehr hilfreich.

Grüßle Friedericke
 
Naja gross ne Anleitung brauchste eigentlich nicht...:D

Bremsleitungsschlüssel wäre von Vorteil, da Maulschlüssel die Muttern zu schnell rund lutschen (habt Ihr bei Euch in der Werkstatt). Ansonsten halt das System nicht leerlaufen lassen (sonst muss u.U. der HBZ entlüftet werden). Also schnell die neuen Schläuche wieder dran (bei Gummischläuchen hätte ich noch gesagt: nicht verdrehen). Erst am Bremssattel ansetzen.

Naja und dann entüften am besten über Unterdruck (Entlüfterpott) via Kompressor. Habt Ihr auch bei Euch in der Werkstatt.

Und dann das übliche: Wenn man ohne Erfahrung an Bremsen rumschraubt....bla bla bla :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja gross ne Anleitung brauchste eigentlich nicht...:D

Bremsleitungsschlüssel wäre von Vorteil, da Maulschlüssel die Muttern zu schnell rund lutschen (habt Ihr bei Euch in der Werkstatt). Ansonsten halt das System nicht leerlaufen lassen (sonst muss u.U. der HBZ entlüftet werden). Also schnell die neuen Schläuche wieder dran (bei Gummischläuchen hätte ich noch gesagt: nicht verdrehen)

Naja und dann entüften am besten über Unterdruck (Entlüfterpott) via Kompressor. Habt Ihr auch bei Euch in der Werkstatt.

Und dann das übliche: Wenn man ohne Erfahrung an Bremsen rumschraubt....bla bla bla :D


Mein Dad meinte ich soll das ganze doch daheim machen und nicht bei uns in der Werkstatt um Geld zu sparen, so ist es eben wenn man mit seinen Vater im Lager zusammen arbeitet.
 
Du wirst Dir doch sicher als Mitarbeiter einen Leitungsschlüssel und noch eine Gripzange leihweise mitnehmen dürfen? ;)

Entlüften geht auch über die übliche Pump Methode, bin aber kein Fan davon, weil man den HBZ doch ziemlich weit bewegt...wenn Du oder Dein Vadder einen Kompressor zu Hause habt, nimm lieber auch einen Entlüfterpott mit und entlüftet über den.

Wenn Du die unterlagen zum wechsel brauchst, schicke ich sie Dir zu. Aber wie gesagt sieht mans auch, wenn man dran sitzt.
 
Wäre nett wenn du mir den zusendest. Kompressor vorhanden.

Das bestimmt, werde einfach Kollegen fragen.
 
Zurück
Top