T23 Heckscheibe ständig beschlagen.

punkrock_freak

Active Member
Seit
16. September 2013
Beiträge
36
Ort
BW
Beruf
Zerspanungsmechniker
Habe das Problem, seit es Winter ist, dass die Heckscheibe/ 2 kleinen Seitenfenster ständig beschlagen. Egal ob beim fahren oder wenn er steht. Ist auch fast immer Ausenluft eingestellt. Ist halt beim Ausparken und so jedesmal ein Dilemma.

Hat/hatte das Problem hier auch schon mal jemand.

Gruß
 
Habe das Problem, seit es Winter ist, dass die Heckscheibe/ 2 kleinen Seitenfenster ständig beschlagen. Egal ob beim fahren oder wenn er steht. Ist auch fast immer Ausenluft eingestellt. Ist halt beim Ausparken und so jedesmal ein Dilemma.

Hat/hatte das Problem hier auch schon mal jemand.

Gruß

ist bei mir auch so, allerdings nur die heckscheibe... aber mit der heckscheibenheizung hat es sich relativ schnell erledigt.
ich denke es kommt von alten kofferraum- und türdichtungen... dadurch tritt luftfeuchtigkeit ins fahrzeuginnere.
da ich den heckscheibenwischer entfernt habe und noch keine 100%-ige möglichkeit gefunden habe den runden ausschnitt optisch schön & funktionstätig abzudichten :D ...kommt die größte feuchtigkeit vermutlich daher! (allerdings trotzdem sehr gering im innenraum :cool:)
 
hallo
Ein Bekannter hatte auch ständig beschlagene Scheiben in seinem Auto (ein VW Polo). Er suchte auch lange und vergebens nach Undichtheit und sonstigen Sachen, die beschlagene Scheiben verursachen können. Schließlich hat er sich 2 - 3 Entfeuchtungskissen ins auto gelegt. Diese kann man, wenn sie die Feuchtigkeit nicht mehr aufsaugen, im Backrohr getrocknet werden.

Es löst das Problem zwar nicht wirklich, aba es hilft gegen beschlagene scheiben.

Hier ein Link zum Entfeuchter, den er drinnen hat.

http://www.amazon.de/ThoMar-604000-...d=1394056014&sr=8-8&keywords=feuchte+scheiben
 
Völlig kostenlos entfeuchten alte (trockene) Zeitungen den Innenraum bestens, wer aber gern Kauf Kauf machen will, soll sich ruhig so Entfeuchter kaufen. :p ;) Die Zeitungen einfach ausgebreitet auf die Rücksitzbank und ggf. noch Hutablage legen und täglich tauschen, normal reicht aber eh schon eine Nacht. Richtiges Lüften des Autos hilft übrigens auch schon mächtig!

Viel wichtiger aber als (ggf ständig) zu entfeuchten ist die Ursache für die Feuchtigkeit zu beseitigen. Tipps hierzu gab es ja schon, also erst mal die übliche Verdächtigen abchecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich das Problem auch. Erstmal weil im Auto einfach zu Feucht war. Hab mir so zwei "Entfeuchterkissen" geholt (8-10 Euro) und im Auto drinne liegen lassen. Eine Woche so gefahren, kein Problem jetzt.

Problem Tritt auch dann, wenn deine Klima auf "Umluft" (Knopf mit Pfeil) steht. Dann wird die Luft nach hinten geschoben ohne entfeuchtung über die Klima.

Könnte auch dran liegen wenn man davor viel gesoffen hat :)))
 
Zurück
Top