T23 Klima-umlöten...verzweiflung

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas xleox
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

xleox

Well-Known Member
Seit
14. Januar 2013
Beiträge
230
Hallo...ich hab nach langer Zeit heute endlich die Zeit gefunden meine Klima umzulöten(auf rot)...nun hab ich alle leds eingelötet, aber nicht eine einzige leuchtet... woran kann es liegen? die leds sind alle definitiv in odrnung, hab sie durchgemessen... nebenbei hab ich zu probezwecken eine 5mm led an + einer led und an -einer anderen gelötet, um mit dieser meinen Display zu beleuchten,da ich nciht weiss wo ich die polungen hernehmen soll... diese led ist die einzige die leuchtet, was ja schonmal zeigt, dass diese beiden leds strom bekommen... wo ist aber nun mein verdammter fehler?ich habe übrigens die 4 sockel rausgenommen, also die für den display + die beiden unteren, dort aber nichts mehr rein gesetzt...habe ich dadurch einen Stromkreis unterbrochen der relevant ist? kalte lötstellen hab ich auch keine gesehen,aber war allgemein der meinung dass selbst wenn welche da wären, die funkt. leds leuchten müßten ... oder? ich weiss bei den stellen wo die sockel waren auch nciht was + und was - ist, sonst hätte ich den stromkreis geschlossen... die Klima selbst und der display funktionieren übrigens normal ... nur halt nciht die leds... BITTE helft mir, sufu , google usw haben mir nicht helfen können! und ja, ich habe die leds richtig rum eingelötet...

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutzt du die richtigen LEDs ?
Ich habe für die Tastenbeleuchtung 3mm LEDs (so dunkel wie möglich) und für die Hintergrundbleuchtung + die Hintergrundbleuchtung der Tasten 5mm LEDs mit einem 12V Widerstand gebraucht.
LEDs wirklich richtig rum eingelötet? Polung ist natürlich wichtig.
Im Internet gabs mal nen Tut, wo alles genau erklärt ist, ich such das mal eben raus, wenn es das noch gibt.
Obwohl ich ein Laie bin hab ich das auch hinbekommen. :)

Grüße,
Steffen
 
Also Led´s richtig rum eingelötet?
Platine eventuell beschädigt? Also abgerutscht beim löten.
Weil dann funktionieren manche auch nicht.
 
Hi!

Ich habe mir damals die Liste der LED`s die benötigt werden mal aus einem Beitrag aus der Com raus kopiert :)
Hier hast du mal die Liste:
Tacho

Zeiger + Zahlen:
10 1206 SMDs
(Widerstand nicht nötig)

Tank-Temp. Display:
13 1206 SMDs
(Widerstand nicht nötig)


Mittelkonsole

Temperatur Display:
2 1206 SMDs
(mit Widerstand)

Kontrollleuchten:
10 3 mm LEDs
(ohne Widerstand)

Tastenbeleuchtung:
2 5 mm LEDs
(LEDs mit Widerstand)

Zigarettenanzünder:
1 5 mm LED
(mit Widerstand)

Fensterheber:
1 1206 SMD
(Widerstand nicht nötig)

Leuchtweiten Regulierung:

1 3 mm LED
(mit Widerstand)

Evtl. hilft sie dir was :)
Was auch noch sein kann ist, dass die LED oder die Platine zu heiß geworden ist beim löten.
Evtl. ist es aber nur ein Kurzschluss der nicht sofort auffällt oder sie ist falsch rum drinnen.
Viele Bauteile geben dann ganz schnell ihren Geist auf.
Die meisten glauben ja immer, dass man mit geringerer Hitze, weniger kaputt macht!
Problem dabei ist immer nur dass man länger drauf halten muss und sich die Hitze verteilt und Bauteile beschädigt...
 
Jede LED hat ihren eigenen Vorwiderstand (SMD). Selbst wenn man abrutscht und die Leiterbahn der einen LED killt, sollte der Rest weiterleuchten.

Meine Vermutungen:
- Alle LEDs falschrum eingebaut (mag ich nicht glauben)
- eine LED hat nen Kurzschluß (oder Kurzschluß reingelötet). Die Vorwiderstände sind vom Wert her nicht besonders groß. Das kann die Versorgungsspannung für alle anderen LEDs durchaus runter ziehen.

Was die 4 Sockel angeht: Die haben mit den LEDs erst mal nix zu tun. Um Plus und Minus raus zu bekommen, gibt's Multimeter... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles genannte beachtet.... Also jede LED hat ihre eigene Leiterbahn? Sicher?
Hätte ich falschrum eingelötet... Dann würde die 5mm LED ja auh nicht gehen, tut sie aber...!?
 
Bis incl. Vorwiderstand ja. Die Widerstände hängen natürlich alle mit einer Seite an der gleichen Leitung.

Wo genau haste denn die 5mm dran gehalten?
 
Wie vorwieserstand? Welche Leitung wo? Die 5mm LED hängt mit widerstand die Anode an der Anode der LED für die lueftungs schächte also die 4 im Armaturenbrett... Die Kathode an ner LED rechts ka an welcher genau...Daher fließt ja da jeweils Strom!?
 
Ist hier jeman aus NRW nahe Gelsenkirchen /Recklinghausen der da mal drauf schauen kann und mir sagt was ich falsch gemacht hab?!)-:
 
Und noch 2 fragen... Für die Sockel gibts multimeter... Aber dann Muss da doch erst Strom durch oder? Und jedes mal runter zum Auto testen und wird hoch nervt):... Kann ich iwie das Teil so an Strom setzen? Also habe son strömtest auf 12 v, nur ka wodran halten das nix kapputt geht...
Zum Kurzschluss... Wenn ih n Dioden testet an Anode und Lahore halte Leuchtet die jeweilige LED... Also kann doch kein Kurzschluss drin sein oder!?
 
Stell mal dein Multimeter auf Widerstand messen ein.
Dann kannst du zu mindest sehen, ob die LED funktionieren.
Vielleicht sind sie ja wirklich falsch drin, oder haben keinen Kontakt.
Hast du vorher geprüft, wie rum du die LED einlöten musst?
Wenn das Lötzinn nich in die Löcher geflossen ist, kann es keinen Kontakt herstellen.
Das wär jetz meine Idee aus der Ferne.
 
Besorg dir n Messgerät wie ArcHammer schon gesagt hat.

Hab bei meinem Tacho auch die LEDs getauscht, danach ging garnix mehr, hab dann au mit nem Messgerät geprüft und gesehen dass ich 2 LEDs wohl falsch angelötet habe , oder jedenfalls nicht richtig.. Die 2 richtig gelötet dann ging alles Wunderbar.
 
Bei LED's kann man keinen Durchgang prüfen ;)

Mussts auf Widerstandsmessung einstellen
 
ich will jez ersma den display zum rot leuchten bringern, kann mir bitte jemand sagen was davon + und - is?
 
vielleicht nochmal die alten LEDs einbauen/löten, und gucken ob die noch funktionieren
 
wenn ich einen widerstandsprüfer an eine led halte leuchtet diese!
 
ja ist logisch, das Gerät misst den Widerstand indem es Strom durchfliessen lässt. Ich würd gucken ob da Spannung an den Einbaustellen ist mit dem Voltmeter.
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal...: bei den sockeln, wo ist an der platine + und -? will ungern die platine so einbauen und dann unter strom messen..

2.
GESCJAFFT!!!
es war n scheiss kabel im wagen selbst locker das hat kein strom gebracht ^^
 
Zurück
Top