T23 Kaminari Heck

Celica_T23_TS

Well-Known Member
Seit
8. September 2010
Beiträge
153
Zustimmungen
0
#1
hallo comm, hätte da mal paar fragen. hier haben ja schon viele kaminari verbaut. wo bekomme ich am günstigsten ein KAMINARI heck her. welche sind besser: PU oder GFK? hab nämlich schon gelesen das es zu verformungen kommt, was ich auf keinen fall will.passgenauigkeit soll ja recht gut sein. um wieviel cm ca. ist dieses heck eigentlich tiefer als das orginal ? schon mal danke, gruss micha
 

Sickboy

Well-Known Member
Seit
13. April 2012
Beiträge
207
Zustimmungen
0
Ort
94060 Hartkirchen
#3
Hier Sind einige Bilder aus dem Celica-Showroom.
Ein Bild ist dabei wo mann den OEM Seitenschweller und das Kaminari-Heck sieht.
Wenn du der oberen Linie des Seitenschwellers folgst (eine Linie ziehst) und ein ähnliches Foto mit einem OEM-Heck hast kannst du den Unterschied einigermaßen einschätzen :)
Hoffe ich konnte dir so etwas weiter helfen :)
Hier ist der Link zu dem Bild:
https://skydrive.live.com/?cid=8521...cid=8521C3DA0404CC39&id=8521C3DA0404CC39!1142
 

Celica_T23_TS

Well-Known Member
Seit
8. September 2010
Beiträge
153
Zustimmungen
0
#4
Hier Sind einige Bilder aus dem Celica-Showroom.
Ein Bild ist dabei wo mann den OEM Seitenschweller und das Kaminari-Heck sieht.
Wenn du der oberen Linie des Seitenschwellers folgst (eine Linie ziehst) und ein ähnliches Foto mit einem OEM-Heck hast kannst du den Unterschied einigermaßen einschätzen :)
Hoffe ich konnte dir so etwas weiter helfen :)
Hier ist der Link zu dem Bild:
https://skydrive.live.com/?cid=8521...cid=8521C3DA0404CC39&id=8521C3DA0404CC39!1142
danke, das mit der tiefe ist also geklärt, wo bekomme ich nun eine her?
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#8
oder auf Facebook! Da kannst ihn (Hardt) auch erreichen!


Zum Heck GFK oder PU

Ich selbst hab PU is auch schon einge Jährechen Alt ... da waren scheinbar damals die Formen noch besser und deshalb recht form stabil... auch die schlitze hinten sind bei mir nicht wirklich zugefallen! Das ist nämlich was beim PU Heck gut passieren kann... da die neueren Baujahrere nicht mehr so stabil sind!

Woran das liegt? Ich weis es nicht.


Naja und GFK is halt gfk lässt sich halt beim Boardstein kontakt oder sonstiges nicht wirklich verformen und knackt dan gern mal kurz und der Ton schmerzt dan immer kurz bei einem Selber und im Geldbeutel... wel man es für teuer Geld reparieren und Lacken muss!


Wen ich mit meinem PU heck mal aufsitz passiert da nicht viel ausser evtl n paar Lackkratzer!


Und das ganze is letztendlich auch ne glaubensfrage! Willst du das Heck noch groß modifiziueren is GFK natürlich wieder besser aber auch mit PU machbar Stichwort " Kunststoffschweisen"
 
Zuletzt bearbeitet:

Sickboy

Well-Known Member
Seit
13. April 2012
Beiträge
207
Zustimmungen
0
Ort
94060 Hartkirchen
#9
@CaMo: Was meinst du genau mit "formstabil" und vorallem mit "zugefallen"?
Das schreckt mich gerade etwas ab...
Ich bin momentan auch am überlegen ob ich mir das Heck aus PU zu lege :)
Darum auch die Frage :)
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#10
musst mal hier im Forum suchen sind auch n paar Bilder Online von diversen Kami Hecks! Wo die Schlitze hinten eben fast zu sind da sich das PU eben gern mal bei Hitze verformt!

GFK is da halt Formstabiler! Aber eben auch leichter zu beschädigen!

Das is halt ne glaubensfrage!

Man kann aber beim PU heck mit Verstebungen und Gittern vorbeugen und das Heck stabilisieren so das die Schlitze eben offen bleiben wie es sein soll!
 

Celica_T23_TS

Well-Known Member
Seit
8. September 2010
Beiträge
153
Zustimmungen
0
#11
könntest du vielleicht paar bilder hochladen wo man sieht was genau wie verstebt wird. Mich würd der aufwand interessieren und ob es dauerhaft in form dadurch bleibt.
und danke schonmal für die antworten

musst mal hier im Forum suchen sind auch n paar Bilder Online von diversen Kami Hecks! Wo die Schlitze hinten eben fast zu sind da sich das PU eben gern mal bei Hitze verformt!

GFK is da halt Formstabiler! Aber eben auch leichter zu beschädigen!

Das is halt ne glaubensfrage!

Man kann aber beim PU heck mit Verstebungen und Gittern vorbeugen und das Heck stabilisieren so das die Schlitze eben offen bleiben wie es sein soll!
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#12
allso sowas Klick mich! könnte dir beim PU heck passieren ! Aber gib doch einfach mal selber Kaminari in unsere Suche ein findest ewig viel und auch was zum Thema! Und expliziete Bilder jetzt zur verstrebung hab ich net! Da ich nicht wirklich von betroffen bin! Aber vielleicht meldet sich nochmal jemand mit dem problem!
 

Celica_T23_TS

Well-Known Member
Seit
8. September 2010
Beiträge
153
Zustimmungen
0
#13
was ist eigentlich mit dura flex? da gibt es doch auch das typ k. wie ist das dura flex? jemand erfahrung? laut herstellervideo ja unverwüstbar
 

xxCelicAxx

Well-Known Member
Seit
1. August 2010
Beiträge
1.002
Zustimmungen
0
Beruf
Industriemechaniker
#14
Duraflex ist fast das gleiche wie GFK ;)

Such mal bissel danach auf Youtube. Da siehste wie das Zeugs wirklich ist!
 

CT 23

Well-Known Member
Seit
9. Februar 2009
Beiträge
575
Zustimmungen
0
Ort
Rottenburg / Tübingen
Beruf
Orthopädiemechaniker
#15
Also mein kami Heck ist komplett verformt! Die Schlitze hinten sind zugefallen und am Kotflügel sind Wellen drin! Ich würde GfK nehmen da mit dem Heck de Gefahr nicht so groß ist aufzusitzen! Und es lässt sich viel besser anpassen, da man auf pu ned wirklich spachteln kann!
 

Celica_T23_TS

Well-Known Member
Seit
8. September 2010
Beiträge
153
Zustimmungen
0
#16
Also ist pu net zu empfehlen. Wenn duraflex ähnlich wie GfK ist, kann Man dann duraflex genauso gut anpassen wie GfK ? Die duraflex sollen ja stabiler wie GfK sein , nur weis ich nicht ob man da was richten kann wenn was beschädigt ist. Hat jemand Erfahrung mit duraflex Produkten ?
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#17
duraflex is aber dan mit sicherheit kein Original Kaminari. (wen man darauf wert legt) Kaminari Original is eben aus PU oder alternativ GFK!

Falls dir mal einer so n Heck andrehen will... auf der linken unterseite is groß Kaminari ins PU eingepresst, glaub nicht das dsa bei K-Style oder so auch der Fall is!

Nur so als Tip am rande
 

Celica_T23_TS

Well-Known Member
Seit
8. September 2010
Beiträge
153
Zustimmungen
0
#18
Orginal hin oder her. Ich will ein Heck das stabil ist.. Hat schon jemand mit duraflex Erfahrung was passgenauigkeit angeht ? Keine Lust das ich ein komplett verdrehtes Heck aus pu bekomme, häufen Geld und Arbeit reinsteck, dann es immer noch scheise aussieht weil alles verformt ist. Dreh langsam am Rad.
 

TLGADE

Well-Known Member
Seit
18. August 2009
Beiträge
1.082
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
#19
Duraflex ist anfangs schön biegefähig wie bei den vids ,aber nach einer zeit wird das so fest wie normales gfk

Sprich kauf dir ein gfk kami und gut ist

€dit: Duraflex ist GFK,nur wird das feiner in die form"Gespritzt" bzw die fäden sind kleiner deswegen kann man es so biegen.
 
Top