T23 Öl wird schwarz

nightborn

Well-Known Member
Seit
3. September 2012
Beiträge
96
Ort
NRW
Hallo zusammen,

vor knapp 7.000 km wurde bei meiner Celi Öl und Ölfilter gewechselt, verbraucht wurde seitdem fast gar nichts. Heute musste ich kurz in die Garage (die Celi ist im Winterschlaf...) und habe nochmal den Ölmessstaß rausgezogen und wat sehe ich da - das Öl am Stab ist genauso schwarz wie Farbe des Autos =/ Woran könnte das liegen? Früher hatte es definitiv hellere Farbe.

Und weitere Frage - ich werde auf jeden Fall noch mal Öl wechseln wenn es kein Schnee mehr liegt aber ich weiß leider nicht wie viel ich reinkippen muss :o ?

Danke schonmal im Voraus
Lea
 
Haha :D Völlig normal, dass das Öl nach einigen km dunkler wird und wie viel Öl in den Motor kommt steht im Betriebshandbuch.
 
Also ich wechsel den Ölfilter, Motorfilter, Kerzen und Öl alle 10.000 km mein öl ist jetzt 4000 km drin und wird langsam was dunkler.

Öl kippt man soviel nach bis es auf Max steht, aber ich glaube 3,8 bei Pre und 4,3 bei Face? zumindest beim wechsel nach dem reinkippen etwas warten und dann nachschauen wie es auf dem Messtab aussieht.
 
sicher wird es mit der zeit dunkler ABER "genauso schwarz wie Farbe des Autos" sollte es auf keinen fall sein - zumindest nicht nach 7tkm

mal die zyndkerzen angeschaut? bei schlechter verbrennung sieht man es denen ja auch an...
 
Ruhig bleiben, Gutes Motoröl hat auch eine gute Reinigungsadditivpaket.
Heißt Ablagerungen von schlechteren Ölen oder Kurzstreckenablagerungen können beseitigt werden und werden im Motoröl aufgefangen und in der Schwebe gehalten.
 
Bei meinem umgebauten Motor bin ich nach der Einfahrphase nur noch Mobil 1 0W40 gefahren und habe alle 7-12tkm gewechselt.
Ich bekomme es echt nicht hin das das öl schwarz wird.
Nach 10tkm wird es bei mir leicht hellbraun.

Bei dem Hobel meiner Frau (Opel Astra GTC) wird das öl schon nach 1000km Rabenschwarz.
Das ist echt irre.
Manchmal denke ich die fährt nen Diesel.
 
Rat mal warum ich das schon seit über 100tkm fahre ? :p
Und es ist noch relativ günstig zu bekommen.
 
Bei meinem umgebauten Motor bin ich nach der Einfahrphase nur noch Mobil 1 0W40 gefahren und habe alle 7-12tkm gewechselt.
Ich bekomme es echt nicht hin das das öl schwarz wird.
Nach 10tkm wird es bei mir leicht hellbraun.

Bei dem Hobel meiner Frau (Opel Astra GTC) wird das öl schon nach 1000km Rabenschwarz.
Das ist echt irre.
Manchmal denke ich die fährt nen Diesel.

@eric, und ist es schon lange so am Anto deiner Frau? Wenn dabei nichts großartig kaputt geht, dann werde ich es verkraften denke ich :D mein Motor hat eben fast 190tkm auf der Uhr
 
Mein Motor hat 240.000 auf der Uhr und bei mir ist auch nicht so schlimm, alle 10.000 mal die Kerzen erneuern , Zeitaufwand keine 30 min und die Kerzen kosten auch nur 20€

Injektionreiniger von LM benutze ich immer alle 2 Monate, meiner Meinung nach bringt es was, kann aber auch Einbildung sein :D
 
vor knapp 7.000 km wurde bei meiner Celi Öl und Ölfilter gewechselt,...
Ich nehme mal an, du hast es machen lassen. Da kann gut sein, dass Dank schnell schnell und vll. auch Gewinnoptimierung die ganze Sache eben schnell gehen sollte und die Ablassschraube nicht lange aus der Ölwanne raus war und am Ende die Kiste auch nicht mal warm gefahren wurde.

Da kann man dann frische Öl rein kippen, wie man mag, das ist gleich wieder versaut. Beim Benziner sollte es in der Tat aber nicht rabenschwarz werden, sonden normal allenfalls dunkelbraun. So richtig schwarz deutet schon irgendwo auf einen Defekt hin, vll. läuft deine Kiste aber auch nur recht fett, dann gibts auch beim Benziner nen schönen Rußeintrag ins Motoröl.

Ich würde mal Lufi und Zündkerzen checken und auch auf den Ölverbrauch achten.
 
Zurück
Top