Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
wenn du das so empfindest ^^ ne spaß bei seite, vllt hast einfach geschicktere hände als ich^^ Hab vorher auch noch nie bei nem Auto Lampen wechseln müssen, denke mal Übung macht den Meister
Fahrerseite war ja kein Problem aber beifahrerseite... ich war ne stunde dran, hab dann nen kfz lehrling 3tes lehrjahr angerufen, der war 30 minuten dran, jetzt hab ich die birne samt halterung rausgelassen und fahre morgen zur Toyota Werkstatt, soll sich wer drum kümmern der dafür bezahlt wird -.-
Ich bin morgen dran ... Muss meine Fahrerseite wechseln, die alte Birne hat den Geist aufgegeben. Die Beifahrerseite mach ich gleich mit (NOCH hab ich die Motivation ).
Greetz
Chris
Also bitte nicht steinigen, aber bei der Celica ist der Lampenwechsel noch bequem und leicht zu erledigen.
Beispiele?! Avensis T22-rankommen geht noch aber leider haben die Ing. die einrastung der Aussparung für die H7 Grundplatte nicht sehr ausgeprägt gefertigt.
Egal ob Fernlicht oder Abblendlicht, die Dinger sitzen beim ersten mal immer Schief drin.Und der Bügel ist ein grauen, damit der Rastet müssen 2Spiegel her. Corolla E12 schonmal jemand die Standlichbirne vorn Rechts gewechselt?
Dazu sage ich nur viel Spaß........................................ Renault Modus hatte mein Nachbar mal und ich Idiot habe gesagt ich helfe.Da muss die Stoßstange inkl. Grill komplett ab bevor man ans Standlicht oder Abblendlicht ran kommt!
gibt bei Toyota einige Fahrzeuge wo man sich fragt was die sich bei der Konstruktion in Sachen Erreichbarkeit gedacht haben.
Beim Yaris P1 müßte man entweder den Frontscheinwerfer ausbauen um bspw. die Blinkerbirne zu wechseln, oder man entfernt die Radhaus-Innenverkleidung, von da aus kommt man scheinbar auch dran.
Hab hier noch Silvervision liegen, aber ich drück mich irgendwie davor die zu wechseln
Aber es geht hier ja um die T23, also back to topic
Nach ca. 20 Minuten war die Birne gewechselt. Als ich mir aber die Konstruktion der Beifahrerseite angesehen hatte dachte ich mir die Birne erst zu tauschen wenn diese auch den Geist aufgibt
Ich wühl das Thema nochmal auf.
Nach fast genau einem Monat gab nun auch die Beifahrerbirne den Geist auf.
Jetzt meine Frage:
Die "Clips" von der Abdeckung... Mit Gewalt "einfach" abziehen oder gibts da ne Alternative? Eben beim nachsehen ist mir aufgefallen, dass meinem Vorgänger wohl ein Clip auch schon abgebrochen ist. Direkt der vor dem Motor. Da die Abdeckung generell schon relativ lose drin rum wackelt hab ich Angst noch mehr zu zerstören und die Abdeckung gar nich mehr hält -.-
Über nen Tip würd ich mich freuen
Greetz
Zum Toyotahändler fahren und einfach neue Clips für ein paar Cent kaufen ist keine Option?
Die Dinger kosten echt nicht die Welt...
Hab die letzten 5 beim Händler sogar geschenkt bekommen
Die, die ich nicht gebraucht habe liegen als Reserve bei mir im Aschenbecher
Kann Sickboy nur zustimmen: Fahr zum Händler und hol dir neue hab letztens auch nen kompletten Satz für die Abdeckung geschenkt bekommen, weil meine Celi zur Inspektion da war und da so viele gefehlt haben hab sogar noch 2 mehr bekommen als ersatz. Sind jetzt auch welche, die einfacher auszubauen gehen als die Originalen
So... war letzte Woche beim Händler und der hat mir sage und schreibe 2€ für EINEN Clip abgezogen -.- fand ich etwas unverschämt aber nun ja, jetzt hab ich wenigstens die Originalen wieder drin. Vorher waren es irgendwelche Universal-Clip Dinger die echt sch**** waren, deswegen hab ich die auch nich raus bekommen :-/
Die Lampe is auf jeden Fall gewechselt und ich war mit der Beifahrerseite schneller fertig als mit der Fahrerseite
BTW: Frohe Weihnachten und vielen Dank für die schnellen Antworten!