T23 Megan Racing Domstrebe Front oben

Hardliner

Well-Known Member
Seit
17. November 2011
Beiträge
115
Zustimmungen
1
Ort
Schweiz
#1
Hallo zusammen

Bin mir am überlegen eine Megan Racing Domstrebe für vorne zu holen.
Habe schon viel gelesen das die Batteriehalterung et.c angepasst werden musste. Wollte nun Fragen ob das bei der Megan Racing auch der Fall ist und was ihr so Erfahrungen mit Megan Racing Verstrebungen gemacht habt!

Danke für eure Hilfe

Gruss

P.S. SUFU habe ich benutzt :) :D
 

a*d*a*m

Well-Known Member
Seit
24. Dezember 2010
Beiträge
531
Zustimmungen
1
Ort
Regensburg
#2
Anscheinend hast du sie nicht korrekt benutzt. :rolleyes:
Hier gibt es diverse Pics der Domstrebe, auf denen zu erkennen ist, wie stark sich die Strebenteller verzeihen, wenn sie montiert wird. Das Ding ist einfach zu weich. Es gibt diverse andere Alternativen, mit denen du weit aus besser bedient wärst. ;)
 

a*d*a*m

Well-Known Member
Seit
24. Dezember 2010
Beiträge
531
Zustimmungen
1
Ort
Regensburg
#4
Die ist grundsätzlich für die RHD-Version. Der Bremsflüssigkeitsbehälter bzw. dessen Halterung oder Deckel müsste angepasst werden, wenn du die montieren möchtest.
Auch dazu gibt es einen entsprechenden Thread. Bin jetzt aber selbst zu faul zum Suchen.
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#6
Ich komm mir schon vor wie so ein Fanboy, aber die von APR, die ich verbaut hab, find ich top! Bei der Megan verziehen sich beim festziehen der Schrauben die Domteller wie ein Stück Pappe.

Ansonsten soll die von C-One noch ziemlich gut sein.
 

Barracuda

Well-Known Member
Seit
19. Juli 2010
Beiträge
216
Zustimmungen
2
#7
Ich hatte mal eine Megan Racing Strebe montiert. Würd ich nicht mehr nehmen.
Der Batteriehalter ist das kleinste Problem. Den kannst einfach abflexen :D und evtl. lackieren (hab ichs so gemacht). Beim Montieren kannst Unterlegscheiben benutzen, damit sich die Teller der Strebe nicht an den Hubbeln anpassen... Schaut sonst nicht gerade fein aus. Bei der Montage aufpassen, dass du dich nicht schneidest. Die Kanten der Teller sind scharf :D
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#8
WOW - 199 Eus für die APR!:eek:

Ich hab damals 125 Eus bezahlt... :p

Die ist schon Klasse. Ob der Batteriehalter passt oder nicht, hängt von der Bauform deiner Batterie ab. Bei manchen passt er, bei vielen nicht. Bei mir hat es nicht gepasst. Ich habe noch den originalen drin, bei dem ich ~1cm abgeflext habe. Anschliessend lackieren, sonst gammelt's...
 

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#9
Die APR ist wirklich Top, auch wenn der Preis mittlerweile ziemlic hoch ist :eek:

Bei mir musste ich nur die hintere Gewindestange der Batteriehalterung um ca 3 cm kürzen. Hat 3 min mitm Dremel gedauert :)
 

TLGADE

Well-Known Member
Seit
18. August 2009
Beiträge
1.082
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
#13
Jop bei der UR muss was angepasst werden für unsere celis,ich hab die domstrebe aber umgebaut so das sie passt,lieber zuerdrückts mir die strebe als der bremsbehälter nicht mehr sauber arbeitet!
 

a*d*a*m

Well-Known Member
Seit
24. Dezember 2010
Beiträge
531
Zustimmungen
1
Ort
Regensburg
#18
Das ist mir auch klar. Wenn du den Thread komplett gelesen hättest, geht das aus dem Zusammenhang auch deutlich hervor. :rolleyes:
Es war meine Absicht, sich auf die Ultra Racing Domstrebe zu beziehen, nachdem sie Hardliner einen Post zuvor angesprochen hatte. ;)
 
Top