So ich fang mal an 
Punkti---Celica T23---2---NEIN---JA---JA
Hier mal der Link zum ganzen Thread:
http://www.toyotafan.at/wbb2/thread.php?postid=290376#post290376
Punkti---Celica T23---2---NEIN---JA---JA
Hier mal der Link zum ganzen Thread:
http://www.toyotafan.at/wbb2/thread.php?postid=290376#post290376
WILLKOMMEN zu einem weiteren diesmal sehr LECKEREM Update!
Eine schöne Tradition will gepflegt sein, darum heute für Euch
das grosse kulinarische Update und anschließend auch gleich
der Start der offiziellen Nennliste, also der Anmeldung.
Keine Sorge es ist genug Zeit sich anzumelden, daher erst einmal lesen
und dann gut überlegen wie Ihr Euren Tag beim "TCD-5" gestalten wollt.
Vor den Leckereien noch ein paar Zeilen zur Anmeldung:
Bitte übernehmt für Eure Nennung einfach die Musterzeile und fügt dann
Eure Daten anstatt der XXX ein.
Die fertige Zeile entweder via PN über das Forum an mich senden
oder als PN auf Facebook an mich leiten.
e-mail ist natürlich auch möglich an christian.chris@drei.at
Die aktuelle Nennliste werde ich immer wieder im Interaktionsthread posten.
Dort könnt Ihr auch etwaige Fragen zur Liste an mich richten.
Nennung einer ganzen Gruppe ist natürlich auch kein Problem.
In diesem Fall einfach das Muster mehrmals nutzen.
Heuer möchte ich die Nennliste etwas übersichtlicher gestalten,
daher einfach nur die wichtigsten Daten eintragen und fertig.
Hier eine Erklärung anhand meines Musters:
MR2AW11er---MR2W1---2---JA---JA---JA
Zuerst bitte Euren Nickname eintrage.
Danach das Auto mit dem Ihr kommen werdet.
Die Zahl steht für die Personen im Auto (also in dem Fall Fahrer und Beifahrer)
Das 1. JA steht für das Frühstück mit Buffet NEIN eintragen wenn nicht gewünscht.
Das 2. JA steht für die Mittagssnacks im Restaurant NEIN eintragen wenn nicht gewünscht.
Das 3. JA steht für das Abendessen NEIN eintragen wenn nicht gewünscht.
Und hier die Musterzeile für Eure Nennung:
XXXXXXX---XXXX---X---XX---XX---XX
Die Daten der Nennung sind für mich wichtig, um eine gute und flotte Planung des
ganzes Tages bestmöglich in die Tat umsetzen zu können.
Sie hilft auch dem Truck Stop bei einer zügigen Abwicklung der Wünsche
und am Ende kommen so alle in den Genuss Ihrer Bedürfnisse ohne viel Stress.
Bitte daher die Nennung ernst nehmen und komplett an mich senden.
Den ersten Block der Nennung in Form der "TCD-Crew" findet Ihr gleich im Anschluss
im Interaktionsthread als Ansporn die Liste schön lang werden zu lassen!
Der Ablauf des heurigen "TCD" ist so gewählt, dass genug Zeit bleibt sich
auch den kulinarischen Highlights zu widmen.
Bitte bedenkt aber, dass ein Frühstück nur Sinn macht, wenn Ihr auch früh genug
vor Ort seid um es auch in Ruhe zu genießen.
Käffchen nach Ankunft muss natürlich nicht als ganzes Frühstück angesehen werden.
Für die Mittagssnacks haben wir wieder eine eigene kleine Karte und ein schönes Zeitfenster
von 12:00 bis 13:30 gleitend also genügend Zeit für alle hungrigen Teilnehmer!
Das Abendessen wird heuer etwas gemütlicher und hat als Zeitfenster
17:30 bis 19:30 ebenfalls gleitend, damit es zu keinen Staus kommt.
Ich bitte Euch aber so ca. ab 19:00 damit zu beginnen Eure Rechnung zu bezahlen,
damit nicht alle Zeitgleich loslegen wollen oder müssen.
Der Abschluss bzw. die Siegerehrung wird um 19:30 beginnen und eventuell
im Freien abgehalten werden oder eben im Restaurant.
Das wird eine eher spontane Entscheidung.
Daher wäre es von Vorteil bereits vorab mit der Rechnung fertig zu sein.
Kommen wir nun zum Truck-Stop und den Menüs für den heurigen "TCD":
Nach einer feinen Besprechung konnten wir uns für das Abendmenü
wieder auf einen sehr feinen Preis von 10,90 Euro pro Menü einigen.
Bei der bekannten Qualität und der Auswahl an Menüs ein sehr schöner Preis für uns alle!
(ja auch ich bezahle selbst, falls jemand hier andere Vermutungen hätte)
Dieser beinhaltet Suppe, Hauptgericht und Salat vom Buffet, also alles tutti kompletti!
Sollte es dennoch einen Sonderwunsch geben, bitte dies extra tagsüber abklären mit
der TCD-Crew, ich bin mir sicher das bekommen wir auch geregelt für Euch!
Zusätzlich hatte ich heuer einen Imbissstand bzw. eine Labestation angedacht,
dies werden wir aber fallen lassen, denn es steht uns ja nicht nur das Restaurant
sondern auch der Spar-Markt im Truck-Stop zur Verfügung und somit kann sich jeder
auch tagsüber mit allerlei Kleinigkeiten schön günstig eindecken!
Ich hoffe das ist in Eurem Sinne.
Frühstück und Mittagskarte gehen rasch von der Hand und können von Euch
spontan antschieden werden, nur die Anmeldung JA oder NEIN ist nötig!
Für das grosse Abendessen aber ist wie gewohnt eine Menükarte wichtig!
Diese werdet Ihr wieder in Euren Hand-Outs finden und ich bitte Euch sie so schnell
wie möglich auszufüllen und an die "TCD-Crew" retour zu geben!
Bis längstens 11:00 sollten alle Menükarten ausgefüllt und abgegeben sein!
Die 2. Karte in Euren Hand-Outs dient Euch als Gedankenstütze bis zum Abend!
Somit ergibt sich pro Auto eine Karte mit der gewünschten Anzahl an Essen auf der Karte!
Dies bedeutet also, dass sich alle Personen des Autos auf einer Karte eintragen.
Ich hoffe rund um die kulinarischen Leckereien sind im Moment alle Fragen und Wünsche
beantwortet und die Wahl der Menüs trifft Euren Geschmack so gut als möglich!
Es wird sicher für jeden Teilnehmer etwas dabei sein und falls doch nicht,
dann finden wir schon einen Weg Euch satt zu bekommen!
Und nun zum Schluss noch die Menüs zur Ansicht und zur Gustierung:
[Das Frühstück mit allen Details was denn nun wofür steht findet Ihr hier:
http://www.auto-rath.at/index.php?option...id=36&Itemid=41
(kleiner Geheimtipp für Schlemmer ist das "All inclusiv" Frühstück mit einem
Ham and eggs als Eiergericht, denn das langt locker fast bis zum Abend)
Unsere Karte für die kleinen Mittagsgerichte:
Und zum Schluss noch das fulminante Abendmenü mit allem drum und dran:
In diesem Sinne MAHLZEIT und die Nennliste ist eröffnet!!!!!!
Grüße Chris und die "TCD-Crew"
Eine schöne Tradition will gepflegt sein, darum heute für Euch
das grosse kulinarische Update und anschließend auch gleich
der Start der offiziellen Nennliste, also der Anmeldung.
Keine Sorge es ist genug Zeit sich anzumelden, daher erst einmal lesen
und dann gut überlegen wie Ihr Euren Tag beim "TCD-5" gestalten wollt.
Vor den Leckereien noch ein paar Zeilen zur Anmeldung:
Bitte übernehmt für Eure Nennung einfach die Musterzeile und fügt dann
Eure Daten anstatt der XXX ein.
Die fertige Zeile entweder via PN über das Forum an mich senden
oder als PN auf Facebook an mich leiten.
e-mail ist natürlich auch möglich an christian.chris@drei.at
Die aktuelle Nennliste werde ich immer wieder im Interaktionsthread posten.
Dort könnt Ihr auch etwaige Fragen zur Liste an mich richten.
Nennung einer ganzen Gruppe ist natürlich auch kein Problem.
In diesem Fall einfach das Muster mehrmals nutzen.
Heuer möchte ich die Nennliste etwas übersichtlicher gestalten,
daher einfach nur die wichtigsten Daten eintragen und fertig.
Hier eine Erklärung anhand meines Musters:
MR2AW11er---MR2W1---2---JA---JA---JA
Zuerst bitte Euren Nickname eintrage.
Danach das Auto mit dem Ihr kommen werdet.
Die Zahl steht für die Personen im Auto (also in dem Fall Fahrer und Beifahrer)
Das 1. JA steht für das Frühstück mit Buffet NEIN eintragen wenn nicht gewünscht.
Das 2. JA steht für die Mittagssnacks im Restaurant NEIN eintragen wenn nicht gewünscht.
Das 3. JA steht für das Abendessen NEIN eintragen wenn nicht gewünscht.
Und hier die Musterzeile für Eure Nennung:
XXXXXXX---XXXX---X---XX---XX---XX
Die Daten der Nennung sind für mich wichtig, um eine gute und flotte Planung des
ganzes Tages bestmöglich in die Tat umsetzen zu können.
Sie hilft auch dem Truck Stop bei einer zügigen Abwicklung der Wünsche
und am Ende kommen so alle in den Genuss Ihrer Bedürfnisse ohne viel Stress.
Bitte daher die Nennung ernst nehmen und komplett an mich senden.
Den ersten Block der Nennung in Form der "TCD-Crew" findet Ihr gleich im Anschluss
im Interaktionsthread als Ansporn die Liste schön lang werden zu lassen!
Der Ablauf des heurigen "TCD" ist so gewählt, dass genug Zeit bleibt sich
auch den kulinarischen Highlights zu widmen.
Bitte bedenkt aber, dass ein Frühstück nur Sinn macht, wenn Ihr auch früh genug
vor Ort seid um es auch in Ruhe zu genießen.
Käffchen nach Ankunft muss natürlich nicht als ganzes Frühstück angesehen werden.
Für die Mittagssnacks haben wir wieder eine eigene kleine Karte und ein schönes Zeitfenster
von 12:00 bis 13:30 gleitend also genügend Zeit für alle hungrigen Teilnehmer!
Das Abendessen wird heuer etwas gemütlicher und hat als Zeitfenster
17:30 bis 19:30 ebenfalls gleitend, damit es zu keinen Staus kommt.
Ich bitte Euch aber so ca. ab 19:00 damit zu beginnen Eure Rechnung zu bezahlen,
damit nicht alle Zeitgleich loslegen wollen oder müssen.
Der Abschluss bzw. die Siegerehrung wird um 19:30 beginnen und eventuell
im Freien abgehalten werden oder eben im Restaurant.
Das wird eine eher spontane Entscheidung.
Daher wäre es von Vorteil bereits vorab mit der Rechnung fertig zu sein.
Kommen wir nun zum Truck-Stop und den Menüs für den heurigen "TCD":
Nach einer feinen Besprechung konnten wir uns für das Abendmenü
wieder auf einen sehr feinen Preis von 10,90 Euro pro Menü einigen.
Bei der bekannten Qualität und der Auswahl an Menüs ein sehr schöner Preis für uns alle!
(ja auch ich bezahle selbst, falls jemand hier andere Vermutungen hätte)
Dieser beinhaltet Suppe, Hauptgericht und Salat vom Buffet, also alles tutti kompletti!
Sollte es dennoch einen Sonderwunsch geben, bitte dies extra tagsüber abklären mit
der TCD-Crew, ich bin mir sicher das bekommen wir auch geregelt für Euch!
Zusätzlich hatte ich heuer einen Imbissstand bzw. eine Labestation angedacht,
dies werden wir aber fallen lassen, denn es steht uns ja nicht nur das Restaurant
sondern auch der Spar-Markt im Truck-Stop zur Verfügung und somit kann sich jeder
auch tagsüber mit allerlei Kleinigkeiten schön günstig eindecken!
Ich hoffe das ist in Eurem Sinne.
Frühstück und Mittagskarte gehen rasch von der Hand und können von Euch
spontan antschieden werden, nur die Anmeldung JA oder NEIN ist nötig!
Für das grosse Abendessen aber ist wie gewohnt eine Menükarte wichtig!
Diese werdet Ihr wieder in Euren Hand-Outs finden und ich bitte Euch sie so schnell
wie möglich auszufüllen und an die "TCD-Crew" retour zu geben!
Bis längstens 11:00 sollten alle Menükarten ausgefüllt und abgegeben sein!
Die 2. Karte in Euren Hand-Outs dient Euch als Gedankenstütze bis zum Abend!
Somit ergibt sich pro Auto eine Karte mit der gewünschten Anzahl an Essen auf der Karte!
Dies bedeutet also, dass sich alle Personen des Autos auf einer Karte eintragen.
Ich hoffe rund um die kulinarischen Leckereien sind im Moment alle Fragen und Wünsche
beantwortet und die Wahl der Menüs trifft Euren Geschmack so gut als möglich!
Es wird sicher für jeden Teilnehmer etwas dabei sein und falls doch nicht,
dann finden wir schon einen Weg Euch satt zu bekommen!
Und nun zum Schluss noch die Menüs zur Ansicht und zur Gustierung:
[Das Frühstück mit allen Details was denn nun wofür steht findet Ihr hier:
http://www.auto-rath.at/index.php?option...id=36&Itemid=41
(kleiner Geheimtipp für Schlemmer ist das "All inclusiv" Frühstück mit einem
Ham and eggs als Eiergericht, denn das langt locker fast bis zum Abend)
Unsere Karte für die kleinen Mittagsgerichte:


Und zum Schluss noch das fulminante Abendmenü mit allem drum und dran:
In diesem Sinne MAHLZEIT und die Nennliste ist eröffnet!!!!!!
Grüße Chris und die "TCD-Crew"
Zuletzt bearbeitet: