Der GT86 ist ein schöner Zweitwagen oder was für "junge Leute"

die mit Kompromissen leben können.
Und es darf ja wohl erlaubt sein, den GT86 mit einer T23TS oder jedem etwas stärker motorisiertem Sportcoupe zu vergleichen (und dann auch das Fazit zu ziehen, dass der Wagen den eigenen Ansprüchen nicht genügt) ohne hier von den GT86 Fanboys angemacht zu werden.
Ich persönlich finde den Wagen gut, würde ihn aber nicht gegen die Celi tauschen (Hauptsächlich aus optischen Gründen, der Variabilität und der Leistung, die ich nicht wirklich brauche).
Und womit der GT86 jetzt nach Lesart der Fans vergleichbar ist (das oft zitierte "Konzept") ist letztendlich Auslegungssache und für mich nur eine Randnotiz die ich zur Kenntnis nehme.
Wenn ich aber so Sachen lese, dass sich keiner über den kleinen Kofferraum eines Lambo aufregt, warum aber dann über den kleinen Kofferraum des GT86, muss ich leider was dazu sagen. Denn selbst wenn man beide Autos unter der Rubrik "Fahrzeuge, die auf (mehr oder weniger) kompromisslosen Fahrspaß ausgelegt sind (was also meine Definition des "GT86 Konzepts" ist), muss man akzeptieren, dass aufgrund der Preisgestaltung, der Leistung und der Marktpositionierung der Marke Toyota, Menschen die Alltagstauglichkeit des Wagens als Erstfahrzeug zu hinterfragen.
Um dann festzustellen, dass er auf der Nordschleife oder auf Driftevents besser aufgehoben ist. Und nicht in ihrer Garage.