T23 Frage zum Gewindefahrwerk

Candy'man

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
1.382
Zustimmungen
3
#1
hey...
ich hab da mal ne frage zum gewindefahrwerk, also spieziel zu nem KW.
ist es bei nem gewindefahrwerk auch so wie bei tieferlegungsfedern, also das sich das noch 1 oder 2 cm setzt?
oder dreht man das einach so tief wie man mag u dann bleibt es auch so?

schon mal danke für eure antworten:)
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#4
Eingetragen habe ich das Fahrwerk sofort (bzw. ich habe es versucht, das Gutachten war falsch und Neomax hat einige Zeit gebraucht um ein neues erstellen und mir zukommen zu lassen). Daher bin ich 2 Wochen so herumgefahren, was zwischen 250 und 350 Kilometern entsprach.

Die Spur wurde unmittelbar nach dem Einbau vermessen. Nach der erfolgreichen Eintragung dann 2 Wochen später hatte ich aber das Gefühl dass der Wagen zu einer Seite zieht. Da wurde die Spur nochmals vermessen und, siehe da, aufgrund geringfügiger Änderungen neu eingestellt.

Dass sich die Federn allerdings noch 1 - 2 cm setzen glaube ich nicht. Vieleicht eher 1 - 2 mm.
 

Candy'man

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
1.382
Zustimmungen
3
#5
Aber wenn sich doch nix mehr deutlich setzt, warum soll man das Fahrwerk erst einfahren bevor man die Spur einstellen lässt?
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#6
Weil es sich eben doch noch verändert (setzt). Ob wenig oder viel spielt doch keine Rolle, es tut es einfach :rolleyes:
 
Top