T23 Empfehlung für Xenon-Brenner

a*d*a*m

Well-Known Member
Seit
24. Dezember 2010
Beiträge
531
Zustimmungen
1
Ort
Regensburg
#1
Welche Xenon-Brenner würdet ihr empfehlen? Und ich meine keine Xenon-Look-Lämplis, sondern richtige Brenner für die OEM-Xenon-Leuchten.
Bisher habe ich 3 legale Alternativen gefunden:
- Osram Xenarc Cool Blue Intense 5000 K
- Philips Colormatch 5000 K
- Philips UltraBlue 6000 K
Hat jemand von euch bereits Erfahrung mit diesen Brennern gemacht? Gibt es eine andere legale, bläuliche Empfehlung?
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#2
willst du
  • "so blau wie möglich"
  • "so weiß wie möglich"
  • "kompromiss"
?

ich habe im 8er die Phillips ColorMatch 85122CM drin. Sind eher weiß und die Ausleuchtung auch bei Regen 1A. Vorher hatte ich mal kurz die 85122+ drin. Von der Farbe her aber für mich undiskutabel. Genauso gelblich wie die "Standart-Halogen".


Hier steht auch sehr viel über Xenon und Co.
Lass dich nicht zuviel von den K-Angaben blenden. 5000K vom Hersteller "X" sind nicht unbedingt gleich die 5000K vom Hersteller "Y" (hinsichtlich "Lichtfarbe"). Die Gasmischung macht die Farbe, und 5000K bringt man mit verschiedenen Gasmischungen zustande! Und es passiert öfter, dass zB BMW hergeht und sich ne "eigene" Mischung machen lässt. Soll heißen: dass der "Brenner 1234R" bei BMW dann eine andere Lichtfarbe hat als wenn du den selben Brenner bei ATU kaufst - obwohl die Bezeichnung die selbe ist!
Auf youtube sind einige Vids drin, einfach mal durchschaun.
 
Zuletzt bearbeitet:

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#3
Welche Xenon-Brenner würdet ihr empfehlen? Und ich meine keine Xenon-Look-Lämplis, sondern richtige Brenner für die OEM-Xenon-Leuchten.
Bisher habe ich 3 legale Alternativen gefunden:
- Osram Xenarc Cool Blue Intense 5000 K
- Philips Colormatch 5000 K
- Philips UltraBlue 6000 K
Hat jemand von euch bereits Erfahrung mit diesen Brennern gemacht? Gibt es eine andere legale, bläuliche Empfehlung?
Wovon träumst Du nachts??? :confused::cool:
 

a*d*a*m

Well-Known Member
Seit
24. Dezember 2010
Beiträge
531
Zustimmungen
1
Ort
Regensburg
#4
Hey! Ich habe doch nicht geschrieben, dass ich fett krass blaues Xenon-Licht haben will. Primär will ich Brenner, die eine gute Ausleuchtung bieten, lange halten, und eine E-Zulassung besitzen. Daher habe ich nach etwaigen Erfahrungen gefragt. Wenn die Brenner einen bläulichen Schimmer aufweisen, umso besser.

@alpincelica:
Danke für den Link. :)
Deine Erfahrung deckt sich wohl ganz gut mit den dortigen Ausführungen. Derzeit tendiere ich zu den Philips 85122UBS1.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.048
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#7
Hi!

Also ich hatte mal folgende verbaut.
Die Osram CB Xenarc 5000. Allerdings in der 2009er Version.



Das Problem war, das mir einer bereits nach recht kurzer Zeit ausgefallen ist.
Obwohl ich die bekannten "Regeln" einhalte (Nicht zu oft hintereinander zünden, erst zünden, wenn der Motor läuft, etc...)

Daraufhin habe ich den anderen auch gleich rausgeschmissen. Die Farbe war normal weiss/blau, nicht ins extreme gehend, würde ich jetzt sagen. Man konnte halt den Unterschied zu Halogen schon deutlich erkennen.

Ich habe mir danach...Asche auf mein Haupt...probehalber schlichtweg günstige Standard Brenner eingebaut, da ich flott welche brauchte und konnte zu meinem Erstaunen keine Verschlechterung zu den Osram erkennen!

Daher ließ ich sie drin! :D Lichttest sagt auch okay!
Vielleicht werde ich demnächst mal zu den Philips tendieren, aber jetzt im Sommer bleiben erstmal die Standard drin.


EDIT 2021: Empfehlung
Osram Cool Blue Boost 7000K
 
Zuletzt bearbeitet:

a*d*a*m

Well-Known Member
Seit
24. Dezember 2010
Beiträge
531
Zustimmungen
1
Ort
Regensburg
#8
Hey CRX_Fan, ich habe gehofft, dass du dich zu dem Thema äußern würdest. :D
Aktuell gibt es von Osram eine CBI-Ausführung (Cool Blue Intense), keine CB mehr. Die sollte mit denen vergleichbar sein, die du drin hattest.
OSRAM 66240CBI Xenarc 5000 K
Vielleicht werden es auch die. :confused:
 
Top