T23 Farbunterschiede im lack

XxDantexX

Well-Known Member
Seit
17. August 2011
Beiträge
351
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
#1
Mir ist heute erst aufgefallen das meine frontschürze aus gfk einen ganz kleinen tick heller ist von der farbe als der rest vom wagen. Nebenbei sind beide türen einen tick dunkler als der rest :D
Meine frage, ist das ein lackierfehler oder falsche reinigung oder ist das einfach normal das bei gfk teilen die farbe etwas anders wirkt als beim rest?
Der lack selber ist in gutem zustand, kein abblättern o.ä. und der farbunterschied fällt erst auf wenn man davor steht und wirklich danach sucht/sich darauf konzerntriert.
 

JonZee#13

Well-Known Member
Seit
11. April 2011
Beiträge
406
Zustimmungen
1
#2
also das mit den türen is komisch, ansonsten... die partikel der lackfarbe "legen" sich auf kunststoff anders wie auf metall... dadurch entstehen farbunterschiede mit dem gleichen lack, jedoch auf unterschiedlichen oberflächen.

so ähnlich hat mir des mal nen lacker erzählt^^... ansonsten, belehrt mich eines besseren! :D
 

celilover

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2010
Beiträge
751
Zustimmungen
13
Ort
MG
#3
also das mit den türen is komisch, ansonsten... die partikel der lackfarbe "legen" sich auf kunststoff anders wie auf metall... dadurch entstehen farbunterschiede mit dem gleichen lack, jedoch auf unterschiedlichen oberflächen.

so ähnlich hat mir des mal nen lacker erzählt^^... ansonsten, belehrt mich eines besseren! :D
Sehe ich auch so und es kommt auf die Farbe an.
 

jemen

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2010
Beiträge
51
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
Beruf
Lacklaborant
#4
Hallo,

eins vorneweg, der Lack auf der Karosse ist nie derselbe wie der auf den Kunstoffanbauteilen. Liegt daran, dass nicht jedes Lacksystem für jeden Untergrund geeignet ist.

Deinen Lack für deine Frontschürze hat der Lackierer zusammengemischt und dabei probiert möglichst genau denselben Farbton zu treffen wie vom Rest des Wagens. Da liegt die größte Schwierigkeit:

1. Hat der Lackierer nur eine begrenzte Auswahl an Mischfarben und kann deshalb nicht immer die geeignetsten Farben verwenden.

2. Es gibt Geräte, die einem beim Tönen helfen, allerdings ist die Genauigkeit nicht optimal. Hinzu kommt dass das menschliche Auge anders/manchmal sogar empfindlicher reagiert. Farbensehen ist somit subjektiv und auch tagesform abhängig.

3. Muss der Lackierer auch auf die Kosten achten und kann nicht Tage damit verbringen, um einen Farbton zusammenzumischen. Der Kunde möchte ja auch einen anständigen Preis..

Man kann also nicht wirklich von Lackierfehler sprechen. Es sind einfach zu viele Faktoren entscheidend, die den Farbton maßgeblich beeinflussen. Du hast leider Pech, dass die Frontschürze etwas heller rausgekommen ist, denn "zu hell" fällt dem Auge eher auf als "eher dunkel".

Wenn der Farbton tagsüber und nachts dem Originalfarbton ähnlich ausschaut und auch ne schöne Oberfläche aufweist, dann hat der Lackierer und der Lackhersteller meiner Meinung nach einen guten Job gemacht ;)
 

XxDantexX

Well-Known Member
Seit
17. August 2011
Beiträge
351
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
#5
Ich hab vergessen zu sagen das dabei das GANZE auto neu lackiert wurde. Sry :rolleyes:
Ja ich denke jetzt auch das es eher ein eindruck war als tatsächlich ein "fehler" vom lackierer. Gestern ists mir noch aufgefallen aber heute im regen sieht alles sehr einheitlich aus.
Farbton und oberfläche selbst sind sehr schön ich kann da nicht meckern :)
 
Top