T23 starkes ruckeln beim gas geben

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
hallo hallo :D

seit ca. ner woche is mir was ganz seltsames aufgefallen.

egal in welchem gang ich bin, wenn ich vom gas gehe und dann wieder plötzlich draufsteige, also von pedal nicht berühren bis anschlag, ruckelt es wie die sau. hört sich so an, als würde sie sich "verschlucken". nach ca. 2-4 mal ruckeln zieht sie dann ganz normal an. die leistung ist normal also da is kein verlust da. der auspuff knallt dabei wie die hölle. gut das tut er so auch oft aber das is echt heftig O.o´

meine idee war, dass es vllt der LMM sein könnte??

also wenn ich schon leicht aufm gas bin und durchtrete is alles ganz normal, es is nur beim ruckartig gas geben. wenn ich also normal schalte is alles gut, geh ich von der kupplung und geb dann gas is wieder doof :rolleyes:

was haltet ihr davon?

danke schonmal =)
LG
Martina
 
Der LMM kann es eig nicht sein. Wenn der Kaputt wäre hättest du nicht die normale Leistung ;)

Ganz klar da Fehlt der Ventildeckel am Rad hinten links :D:p
 
naja kaputt wird er nicht sein aber hab ma gelesen, dass man den reinigen kann.

fehlercode ist auch keiner vorhanden haben das OBD kurz rangehängt.

boah das wirds sein da schau ich gleich mal nach! :rolleyes::rolleyes::D

edit: und den luftfilter hab ich mal ausgeklopft da kamen ja schon dreckbrocken raus :D :D :D komplett sauber machen kann ich ihn grad nicht hab kein son schmierzeug mehr da für den ölfilm. soviel zu toyota macht den luftfilter sauber... das könnense sonst wem verzählen dass der sauber gemacht wurde!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi hast du nen CAI? Aber llm reinigen ist nei falsch! Rausschrauben mit ordendl brensenreiniger absprühen mit nem lappen putzen und dan wieder einbauen.
Falls du nen CAI hast und es immer geregnet hat saugt sie Wasser an!!!!!
 
Wie alt sind den die Zündkerzen, bzw. wie schauen sie im Augenblick aus?
 
ne hab keinen CAI drinne.

mit bremsenreiniger? :eek: also ich hätte vermutlich viel probiert aber keinen bremsenreiniger :D also lufi oder den LMM damit sauber machen? ^^

zündkerzen *nachdenk* die sind vor.... öööhm.... sehr langer zeit getauscht worden. ich vermute um die 35´000 km nachdem ich toyota gesagt hab die sollen aufhören alle 15´000 km meine zündkerzen zu tauschen. wie die aussehen keine ahnung könnte ich ja mal nachsehen. dann mach ich den LMM auch mit sauber wenn ich mal zeit dafür hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
lol okay wenn doch weiß ich ja wer schuld is :D:p und hoffe dass es dann weg is und nich wieder so ne unendliche geschichte wird :rolleyes:
 
wenn die celi ruckelt oder nicht mehr so spontan aufs gas reagiert ist es meistens der LMM ;)

hab meinen auch erst gereinigt mit bremsenreiniger und ner nadel die wiederstände gsäubert und jetzt fährt se sich wieder richtig gut :D
 
Na hoffentlich xD mein freund kam schon damit an dass es auch die zündspulen oder einspritzdüsen sein könnten bis mir das mit dem lmm eingefallen is xD
 
Volllastruckeln eigentlich typisches Anzeichen für eine defekte Zündspule von den vieren.
 
Oh man sagt doch nicht sowas xD zündspulen sind vermutlich nicht das billigste am auto ^^ ich mach heut mal den lmm sauber und hoff xD
 
Hallöle!!


Musst ja nicht sofort neue nehmen. Zum probieren kann man ja erstmal gebrauchte nehmen, verändert sich das Problem oder verschwindet, kannste dir immernoch neue holen :p

Nichts desto trotz fang aber am besten mal vorsichtig mit dem LMM an!!!

Grüßle...Frank
 
jop so wirds dann eh gemacht ^^

jo hatte ich gesehen, hab mich auf die schnelle verschaut und dachte alle 4 kosten 110 euro :rolleyes: AAAAHHH! :D:D

werd schon irgendwoher gebrauchte krigen im fall aller fälle :p

muss das sauber machen wohl auf mitte nexter woche verschieben. musste länger arbeiten und kein bremsenreiniger mehr dabeim... war ja wieder klar ^^
 
sooo LMM sauber gemacht und tadaaa die kiste geht wieder :D :D

habens mit nitro verdünnung gemacht :D da war ein richtig fetter schwarzer ölfilm drauf :eek: haben gefühlte 20 ohrenstäbchen gebraucht :rolleyes:
 
wenn die celi ruckelt oder nicht mehr so spontan aufs gas reagiert ist es meistens der LMM ;)

Nachdem ich das hier eher zufällig gelesen habe und manchmal im Halbgas die Celi leicht ruckelt habe ich mir das jetzt auch mal theoretisch überlegt. :o

Da ich selbst kein Fachmann bin nochmal die Frage:
Ist das Reinigen eher unproblematisch oder sollte man bei nicht allzu großer Ahnung lieber Finger weg bzw. das Ganze jemand andren machen lassen? :rolleyes:
Ich habe ja jetzt ein bisschen was über die sensiblen Teile gelesen von "mit Wattestäbchen ran" bis "bloß nicht berühren sonst defekt". :eek:

Ich wollte mir das daher erstmal auf Basis der Anleitung hier anschauen, aber da scheinen genau die Bilder mit den angegebenen Markierungen zu fehlen:
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=4768

Hat jemand so etwas wie ein "LMM reinigen für Dummies" Buch? :p
 
also ich hab ja wirklich nicht viel ahnung von sowas aber meiner funktioniert noch :D:p

einfach rausnehmen und mit nem wattestäbchen sauber machen. obs das optimale zum reinigen ist weiß ich nicht aber wir haben nitroverdünnung genommen hat funktioniert :) einfach n bissl außenrum pfriemeln mit nem tempo fertig ^^
 
Man nimmt ein stäbchen, vorne anfeuchten und rein damit dann drin rumdrehen und alles putzen, rausziehen, fertig. Nicht zu wild rumdrücken! Mit gefühl arbeiten.
Die anleitung sollte auch für andere dinge nützlich sein :D
 
Zurück
Top