So nach etwa 2 Jahren, in denen nur das nötigste (Waschen und ab und an Wachs erneuert) gemacht wurde, war es mal wieder Zeit fürs Großreinemachen. Als kleine Anleitung schreibe ich mal die von mir verwendeten Produkte dazu. Falls ihr Sachen anders machen würdet: gerne. Bin da immer offen 
Freitag Abend wurde erst einmal gewaschen und geknetet.
Verwendet habe ich meinen guten alten Grid-Guard-Eimer mit Dodo Juice Sour Power und hinterher die Petzolds Reinigungsknete. Diese konnte ich danach wegschmeißen, hatte die zwar schon einmal benutzt, aber was dieses mal vom Lack runterkam war nicht mehr feierlich. Teils richtig braun bis schwarz
Als Gleitmittel (
) für die Knete habe ich Meguiars Final Inspection 50-50 gemischt mit destilliertem Wasser verwendet.
Dann ging es ab ins Büro, da habe ich erstmal die Tische beiseite geräumt und dann das Auto reingefahren. Ein ebenerdiges Büro in Kombination mit einem netten Chef ist Gold wert
Dann wurde erstmal ordentlich alles nicht zu polierende mit 3M-Band abgeklebt. Die Front auch, da diese erst frisch lackiert wurde.
Ein paar Fotos vom Lack vorher:
Dann wurde das Waffenarsenal ausgepackt und losgelegt.
Habe die meiste Zeit mit dem gelben (harten) Polierpad von LCC und der Politur Menzerna PO 85 RD3.02 gearbeitet. Meine Maschine ist eine Exzenter namens Krauss Tools DB 5200. Ist baugleich zu vielen anderen wie der DAS6, der Dodo Juice Buff Daddy usw. Die Arbeitsweise habe ich eigentlich fast unverändert von den Videos hier übernommen.
http://www.youtube.com/watch?v=61_hqpFied0&feature=player_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=FoYbmeH-7yg&feature=player_embedded
Diese sind meiner Meinung nach echt genial!
Kleine Fortschritt-Dokumentation:
links vorher - rechts nachher
Damit war ich dann auch den kompletten Samstag (12-1 Uhr) beschäftigt, son Auto hat doch verdammt viel Lack...
Dann waren die Scheinwerfer dran, da auch meine im Winter anfingen grüngelb zu werden. Habe dafür die Menzerna PO 106 FA mit weißem (weichen) Pad und geringerer Drehzahl genommen.
Vorher:
Nachher:
Das Pad
Mein foliertes Dach sah nicht mehr schwarz, sondern eher grau aus. Habe mich dort dann mal mit der gleichen Kombi wie bei den Scheinwerfern (nur mit härterem Pad) rangewagt. Habe aus der Folie eine Menge Kratzer rausbekommen und es ist wieder ein ganzes Stück dunkler. Leider löst sich die Folie schon ein wenig selbst auf, da fehlen überall so 2-3mm große Flecken der obersten schwarzen Schicht. Sieht aus wie abgeplatzt und nicht sehr schön. Darum gab es heute auch kein Foto für das Dach
Jetzt wurde alles wieder versiegelt. Das Dach (foliert) hat 2 Schichten Liquid Glass bekommen. Der Lack hat ebenfalls 2 Schichten Dodo Juice Purple Haze bekommen. Das Zeug liebe ich echt. Es riecht zwar nach Klostein (Lavendel
), aber glänzt wie doof und hält echt lange. Dazu habe ich jetzt ca. 10-12 Schichten Wachs für das Auto aus der Dose geholt und es ist vielleicht ein halber Zentimeter Wachs verschwunden. Werde also noch viele Jahre Freude an dem Wachs haben.
Sämtliche Plastikteile haben Jeffs Werkstat Satin Prot abbekommen. Auch ein sehr schönes Zeug, macht wieder schwarz und eine Art seidenmatt. Wirkt glänzend ohne das es speckig ist. Finds cool
Nebenbei wurden noch die Felgen wieder schick gemacht. Also erstmal Waschen und mit der Hand + Schwamm abmachen was geht. Für den Rest gab es Petzoldts Schleifpolitur. Die killt jeden Dreck
Nach der Wasserwäsche:
Nach der Politur:
Anschließend wieder zwei Schichten Liquid Glass drauf und für die Reifen gabs Meguiars Endurance High Gloss.
Abschließend ein Bild von heute morgen nach einer Nacht draußen:
Es sind lange nicht alle Kratzer komplett rausgegangen, aber dafür sind viele verschwunden bzw. deutlich abgemildert. Dafür ist die Farbe wieder schön kräftig und hat einen guten Glanz. Wirkt schon ganz anders als vorher
Hatte nur auch nach insg. 30 Stunden Arbeit absolut keinen Bock mehr 

Freitag Abend wurde erst einmal gewaschen und geknetet.
Verwendet habe ich meinen guten alten Grid-Guard-Eimer mit Dodo Juice Sour Power und hinterher die Petzolds Reinigungsknete. Diese konnte ich danach wegschmeißen, hatte die zwar schon einmal benutzt, aber was dieses mal vom Lack runterkam war nicht mehr feierlich. Teils richtig braun bis schwarz


Dann ging es ab ins Büro, da habe ich erstmal die Tische beiseite geräumt und dann das Auto reingefahren. Ein ebenerdiges Büro in Kombination mit einem netten Chef ist Gold wert

Dann wurde erstmal ordentlich alles nicht zu polierende mit 3M-Band abgeklebt. Die Front auch, da diese erst frisch lackiert wurde.
Ein paar Fotos vom Lack vorher:
Dann wurde das Waffenarsenal ausgepackt und losgelegt.
Habe die meiste Zeit mit dem gelben (harten) Polierpad von LCC und der Politur Menzerna PO 85 RD3.02 gearbeitet. Meine Maschine ist eine Exzenter namens Krauss Tools DB 5200. Ist baugleich zu vielen anderen wie der DAS6, der Dodo Juice Buff Daddy usw. Die Arbeitsweise habe ich eigentlich fast unverändert von den Videos hier übernommen.
http://www.youtube.com/watch?v=61_hqpFied0&feature=player_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=FoYbmeH-7yg&feature=player_embedded
Diese sind meiner Meinung nach echt genial!
Kleine Fortschritt-Dokumentation:
links vorher - rechts nachher
Damit war ich dann auch den kompletten Samstag (12-1 Uhr) beschäftigt, son Auto hat doch verdammt viel Lack...
Dann waren die Scheinwerfer dran, da auch meine im Winter anfingen grüngelb zu werden. Habe dafür die Menzerna PO 106 FA mit weißem (weichen) Pad und geringerer Drehzahl genommen.
Vorher:
Nachher:
Das Pad

Mein foliertes Dach sah nicht mehr schwarz, sondern eher grau aus. Habe mich dort dann mal mit der gleichen Kombi wie bei den Scheinwerfern (nur mit härterem Pad) rangewagt. Habe aus der Folie eine Menge Kratzer rausbekommen und es ist wieder ein ganzes Stück dunkler. Leider löst sich die Folie schon ein wenig selbst auf, da fehlen überall so 2-3mm große Flecken der obersten schwarzen Schicht. Sieht aus wie abgeplatzt und nicht sehr schön. Darum gab es heute auch kein Foto für das Dach

Jetzt wurde alles wieder versiegelt. Das Dach (foliert) hat 2 Schichten Liquid Glass bekommen. Der Lack hat ebenfalls 2 Schichten Dodo Juice Purple Haze bekommen. Das Zeug liebe ich echt. Es riecht zwar nach Klostein (Lavendel

Sämtliche Plastikteile haben Jeffs Werkstat Satin Prot abbekommen. Auch ein sehr schönes Zeug, macht wieder schwarz und eine Art seidenmatt. Wirkt glänzend ohne das es speckig ist. Finds cool


Nebenbei wurden noch die Felgen wieder schick gemacht. Also erstmal Waschen und mit der Hand + Schwamm abmachen was geht. Für den Rest gab es Petzoldts Schleifpolitur. Die killt jeden Dreck

Nach der Wasserwäsche:
Nach der Politur:
Anschließend wieder zwei Schichten Liquid Glass drauf und für die Reifen gabs Meguiars Endurance High Gloss.
Abschließend ein Bild von heute morgen nach einer Nacht draußen:
Es sind lange nicht alle Kratzer komplett rausgegangen, aber dafür sind viele verschwunden bzw. deutlich abgemildert. Dafür ist die Farbe wieder schön kräftig und hat einen guten Glanz. Wirkt schon ganz anders als vorher

