T23 Motorhaube hüpft

Captain_T23

Well-Known Member
Seit
14. Oktober 2010
Beiträge
137
Ort
Steyr, Oberösterreich
Hallo Community,
der Winter ist vorüber und meine Celi macht haufenweise kleine, ärgerliche Probleme...
Folgenes fällt mir seit neuestem auf: Ab ~120km/h hüpft die Motorhaube, und zwar hinten bei den Schanieren. Nicht extrem aber doch merkbar.
War das schon immer/ bilde ich mir da was ein?

Die Schrauben an den Schanieren sind fest, wenn man fahrerseitig an der Motorhaube rüttelt hat sie aber etwas Spiel (mehr als auf der anderen Seite)

Die Gummis auf denen sie aufliegt hab ich mir auch schon angesehen, keine Ahnung ob die ganz hineingeschraubt gehören oder nicht, macht aber das hüpfen der Haube nicht besser.

Muss leider damit nerven, da ich keine Idee mehr dazu habe...


Danke schonmal,
Phips
 
Meine hüpft auch ein wenig, ist aber glaube ich normal.
Versuch doch mal was anderes bzw "mehr" unterzulegen obs dann weg geht.
 
wenn ich mit meinen stattlichen 1,75m nicht schon zu den Riesen gehöre :D :D

Alles klar, wenn mir das Ding nicht davonfliegt ists eh gut :)

Hatte Schiss weil ich letztens die Fotos hier in der Comm von einer schwarzen Celi gesehen habe, wo die Motorhaube gegen die Scheibe geknallt ist :/
 
Jo aber die ist vorne aufgegangen weil die nicht richtig zu war oder der Verschluss defekt war
 
jep Hinten bewegt sie sich... und das nicht zu knapp bei mir! Aber halten tut alles Trotzdem! Alles ne sache der ruhe und gewohnheit!
 
Noch nie gehört davon :confused:
Muss mich auch mal lang machen.
Passiert das auch schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten?
 
oioi oi

Doch das ist mir bereits damals auch direkt aufgefallen!
Ich darf bei höheren Geschwindigkeiten (>160 Km/h) gar nicht auf die Motorhaube gucken, da vergeht und vergrault es mir die Lust mehr Gas zu geben :D Echt->Tatsache!!

Auf jeden Fall nix für schwache Nerven... :D
 
Hehe das gute alte T23 OEM Haubenflattern. Süss :D
Der Witz ist das mit meiner Carbonhaube die viel wuchtiger ist, das Ganze selbst bei sehr hohen Geschwindigkeiten (200 und mehr) nicht mehr auftritt.
Gerade bei der Carbonhaube hatte ich anfangs Bauchweh solche Geschwindigkeiten zu fahren.
Aber scheinbar hängt das echt viel an der Form der Haube und Hutze.
 
kp, wie bei deiner Karbonhaube die Hutze ist. Aber bei der Standarthaube haut der Wind da natürlich direkt rein und wird da drunter umgelenkt. Wenn du n flacheres Loch hast wird durch den Wind in dem Loch n Unterdruck erzeugt und der zieht die Haube fest und Luft rein. Ich denke mal die Druckunterschiede reichen bei der Standarthaube um die zum flattern zu bringen. Bei mir flattert die mehr von Geschwindigkeit als von schlechter Straße.
 
@Eric: hab die gleiche Haube und keinen Spalt und das Teil ist bei 240 km/h wesentlich ruhiger als die OEM.
 
Hehe das gute alte T23 OEM Haubenflattern. Süss :D
Der Witz ist das mit meiner Carbonhaube die viel wuchtiger ist, das Ganze selbst bei sehr hohen Geschwindigkeiten (200 und mehr) nicht mehr auftritt.
Gerade bei der Carbonhaube hatte ich anfangs Bauchweh solche Geschwindigkeiten zu fahren.
Aber scheinbar hängt das echt viel an der Form der Haube und Hutze.

naja die carbonhaube ist auch nicht so "schwer" wie die originale. die bringt die doch recht instabil konstruierten scharniere, doch sehr leicht ins schwingen. wenn man mal die motorhaube ab hat und dann auf das scharnier drückt merkt man schon das sie irgendwie federnd konstruiert wurden.

was mir bei meiner carbonhaube mit dem riesen einlass aufgefallen ist, ist das sie sich in der mitte um bis zu 5 mm anhebt. sieht man recht gut durch die plastikabdeckung bei der frontscheibe. aber geschwindigkeiten von 250+ steckt sie locker weg....ohne flattern:p
 
Zurück
Top