T23 Einmal Celica Tomate Salat

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Dann will ich hier auch mal meine Neuanschaffung Zeigen.

Hab letzten Samstag eine blaue TS aus der Nähe von Hamburg wieder ins schöne Bayern zurück geholt :D

Bin bis jetzt echt begeistert von der kleinen. Durch das KW V2 liegt die Celica richtig gut auf der Straße, man wird zwar schon ordentlich durchgeschüttelt, jedoch nicht so das es unangenehm wird, die 800km Heimreise sind auch ohne Probleme gegangen.
Was ich jedoch echt nicht geglaubt hatte war, das mit umgeklappter Rückbank 2 Radsätze rein passen.

Was ich mit der Zeit noch ändern will, sind Spurplatten für die Hinterachse und die Innenraumbeleuchtung auf Weiß umlöten.

Aber jetzt mal ein paar Bilder, wobei sie ja schon einmal in der Com vorgestellt wurde. ;)

8hogl75gdwl5.jpg

7sssg1ff3ka.jpg

dm11i3ujk44.jpg
 
Danke schonmal für die Aufnahme :D

Sind Rial Nogaro in 8x18, hatten jedoch schon ein paar leichte Berührungen, mal schaun wann ich das ausbessern lasse.

Komm aus dem Aichacher Raum, bin jedoch Berufssmäßig auch in Augsburg und Donauwörth unterwegs
 
haha geil! :D:D

das kann seeehr gut sein war bis mitte januar ja noch einmal wöchentlich da :P

kannst dich ja mal sehen lassen treffen uns öfters ma anner tanke oder im sommer an der sound in gersthofen

ooooder du suchst über facebook einfach mal nach "Street Force Augsburg" :)
 
Muss da zum Glück auch nichtmehr in

An da Aral in Gersthofen oder welche Tanke?
 
also solange es noch nicht richtig warm ist treffen wir uns an der RAN beim plärrer. wenns wieder wärmer wird aral postzentren/gersthofen und eben an der sound am hery park ^^ da is ja immer jeden samstag ab ca. 23 uhr massenauflauf :D
 
ja , willkommen unter den ts fahrern !
optich sieht sie echt super aus !
bitte nicht verbastel ;-)
 
Dann möchte ich mal den Thread etwas auffrischen.

Also bis jetzt habe ich den kauf der TS nicht bereut, sie ist genau so wie ich es wollte. Nicht alltäglich, kein zu hoher Spritverbrauch(meist so 8,4l) und bis jetzt ist nur ein Motor der Zentralverriegelung kaputt gegangen, ich hoffe mal es bleibt auch so :D

Natürlich gab es auch ein paar Veränderungen. So wollte ich unbedingt Anzeigen in der A-Säule, fertig hab ich jedoch nur welche mit 3 Anzeigen gefunden, brauchte aber nur 2.
Mit einer Halterung von Nippontuning, der originalen A-Säule, etwas Glasfaser- und Feinspachtel bewaffnet hab ich mich dann im Winter in meinen beheizten Werkstattraum verkrochen.
Nach 3 Tagen spachteln, schleifen, spachteln, schleifen usw. war es dann vollbracht. Hätte nie gedacht des es so ein Aufwand ist.
Verbaut wurden Stri X-Line mit Öldruck und Temperatur, leider hab ich davon, genauso wie dem auf blau/weiß umgelöteten Innenraum, kein Bild
x95jsarz562.jpg



Als nächstes machte ich mich daran die Musikanlage etwas aufzubessern.
Klanglich war ich mit den original Lautsprecher in Verbindung mit dem Pioneer Radio zufrieden, nur der Bass war etwas mager.
Da ich mich jedoch an den großen Kofferraum bereits gewöhnt hatte, wollte ich nicht wie in meinem Corolla eine riesen Kiste rein stellen.
Deswegen entschied ich mich für eine kleine Kiste in der Reserveradmulde. Als Subwoofer nahm ich den JL 10w1v2, der ist schön flach gebaut und braucht nur ca. 20l Volumen, angetrieben von einem AS Twister F2-190.
yikjed1y6qx8.jpg



Der Punkt mit den Verlorenen Reifen im Radkasten wurde natürlich auch angegangen.
Wollte zuerst 25mm pro Seite haben, was jedoch ohne neu Lackieren der Radläufe nicht möglich gewesen wäre.
Deswegen sind es jetzt 20er Platten geworden, dafür mussten zwar auch die Kanten umgelegt werden, jedoch noch nicht so das der Lack ab platzt.
Schaut meiner Meinung nach gleich deutlich besser aus als ohne
whpjnci7433q.jpg



Außerdem wurde, wie auf dem letzten Bild zu sehen, eine Invidia Q300 verbaut.

Anfangs war ich von der Anlage echt enttäuscht, die Passgenauigkeit war richtig grottig und ohne Hebebühne, 3. Mann und Brechstange war die nicht anschlagsfrei zu Montieren.
Klanglich war sie am Anfang auch nicht der bringer, mit der Zeit jedoch immer besser und jetzt mit ca. 6000km ist sie genau nach meinen Vorstellungen, nicht unmenschlich laut, aber doch gut hörbar :D

Hier noch ein kurzes Video, welches ein Kumpel für mich aufgenommen und zugeschnitten hat. Leider haben wir ganz vergessen Aufnahmen im Stand oder beim Vorbeifahren zu machen.
Mittlerweile ist sie auch noch etwas rotziger geworden und bollert öfter auch mal beim Gas wegnehmen
Youtube Video

So das wars dann vorerst, bessere Bilder kommen wenn ich ne vernünftige Kamera hab
 
Schöne Lösung mit der Reserveradmulde, so in etwa soll das bei mir auch mal aussehen. Wieviel haz alles in allem denn gekostet, wenn ich fragen darf? Gerne auch per PN. Und hast du die Box selber gebaut?
 
Die Kiste habe ich selber zusammengebaut. Hab 10mm MDF verwendet, welches mit Zuschnitt beim Baumarkt keine 10€ gekostet hat.
Der Verstärker hat gebraucht ca. 60€ gekostet, der neue Sub 130€ und das 10mm² Anschlussset von ESX um die 20€.

Mittlerweile ist auf einer kleinen Unterverstrebung eine Abdeckung aus drei 8mm Spannplatten, welche im Subbereich durchlöchert wurde und mit Akustikstoff bespannt.

Hat mich mit allem drum und dran also so um die 250€ gekostet.
Mit anderen Komponenten wäre es noch etwas günstiger gegangen, aber so musste ich gerade einmal 3-4cm an Höhe im Kofferraum opfern
 
So es gibt mal wieder ein Update, ist nichts großes, könnte aber für den ein oder anderen ganz interessant sein

Bisher hatte ich immer Philips Blue Vision Ultra als Standlicht drin, da sie bis jetzt die am wenigsten gelben legalen Standlichter waren die ich bis dahin gefunden hatte.
Mit den neuen Osram Brennern, hatte ich jedoch trotzdem immer noch einen starken Farbunterschied im Scheinwerfer

4lmofkfohcba.jpg


Auf LED oder Lampen ohne E-Zeichen wollte ich jedoch nicht wechseln, nachdem ich bei einer Kontrolle die Philips schon einmal ausbauen musste.
Letzte Woche hab ich dann zum ersten mal davon gelesen, das es von Michiba anscheinend richtige weiße mit Zulassung geben soll.
Also gleich bestellt, eingebaut und der Unterschied ist gewaltig

Links Philips, rechts Michiba
sfoc6ivc2sq.jpg


Jetzt passt auch wieder die Farbe im Scheinwerfer
pqtdeiqnlizy.jpg



Auch ganz praktisch, man sieht das E-Zeichen sofort. Da hatte ich damals mit den Philips echt Probleme bei der Kontrolle die Aufschrift zu finden
khw8kmsx29g6.jpg


Werde demnächst auch noch testen wie die Lampen sich als Kennzeichenbeleuchtung machen, evtl. erspare ich mir so den kompletten Umbau der Leuchten auf E-Geprüfte LED Leuchten
 
So es gibt mal wieder ein Update, jedoch eines über das ich nicht glücklich bin.

Gestern, also nicht einmal eine Woche vor der Einwinterung, wurde mir die Vorfahrt genommen.
Der Audi ist mir mit gut Schmackes, da er dachte er befindet sich auf einer Vorfahrtstraße, in das vordere Rad geknallt
ucu5xfanq9fh.jpg

udrkw1t5kefv.jpg

Das auf der Tür ist keine Spiegelung, sonder die komplette Fahrerseite bis hinter zur Felge hat etwas abbekommen

c5f1uwzv8t.jpg

q83jcpkx49dc.jpg


Am Montag kommt dann vermutlich der Gutachter und schaut sich das ganze genau an, bin mir aber jetzt schon ziemlich sicher dass es ein Totalschaden ist.
Immerhin hat es den Vorderbau so verschoben, dass nicht einmal mehr die Beifahrertür auf geht.
Außerdem könnte ich jetzt rechts vorne ohne Probleme 25er Spurplatten verbauen, vor dem Unfall war das Rad mit der Kante bündig...
 
Sowas is echt sch....:mad::( . Der Schadensbetrag dürfte gut den Zeitwert der Celica übersteigen.
Aber die Hauptsache ist es gab keinen Personenschaden?!
 
Zurück
Top