T23 Boxen in der Hutablage

deki

Well-Known Member
Seit
6. Januar 2012
Beiträge
60
Ort
Österreich, Kärnten
Beruf
Einzelhandelskaufmann
Hallo liebes Forum,

hab mir gestern zwei Boxen in die Hutablage eingebaut, hab zwar ein bisschen (3 Stunden :D) gedauert, hab aber dann trotzdem zwei Probleme sodass die jetzt noch nicht funktionieren und hab mir gedacht ihr könntet mir dabei vielleicht helfen.

Also das erste ist eigentlich unbedeutend, weil ich nämlich gedacht habe das die Kabel dabei wären was aber nicht der fall war :p
und das zweite Problem ist, ich weiß nicht wo ich die Boxen leicht anschließen könnte, meine Idee wäre bei den hinteren anschließen wobei ich dann eben die ganze hintere Verkleidung abbauen müsste (wenn es nicht so ist bitte korrigiert mich.

Jetzt meine Frage wie würdet/habt ihr das machen oder was würdet ihr mir empfehlen?

mfg
 
würde gleich kabel rinder legen verstärker weil wen du mal subwoofer oder sowas rein haben willst kannst den gleich da mit anschliesen

oder bin ich da falsch informiert??

also ich bei meinem winterauto habs zumindest so ;)
 
ich hab meine an eine Endstufe angeschlossen da ich eh einen Sub noch dran hab.
 
entweder über ne Endstufe oder eben über die hinteren Lautsprecher die in den Seitenteilen verbaut sind... und ja is n dummes geficke da ran zu kommen!


und noch was.... die Hutablage is kein vernünftiger Einbauort in egal welchem Auto für Lautsprecher!

Bei nem Auffahrunfall fliegen dir die Dinger ins Genick und können tödlich sein.... und das nur wegen etwas Bequemlichkeit beim Einbau! Das sollte nicht das Ziel sein!:eek::eek:
 
Und der Satz der immer dazu gehört:

Lautsprecher gehören klangtechnisch auch nicht in die Hutablage oder stellst du dich mit dem Rücken zum Konzert?

:D
 
er hat doch nur nach der Anschlußmöglichkeit gefragt, nicht ob die da hingehören oder nicht;)

wenn die richtig befestigt und in der originalen Hutablage sind kann da auch nix passieren
 
er hat doch nur nach der Anschlußmöglichkeit gefragt, nicht ob die da hingehören oder nicht;)

wenn die richtig befestigt und in der originalen Hutablage sind kann da auch nix passieren

Das glaubst aber auch nur du! Hast du dir mal n richtigen unfaller angeschaut wo es die Lautsprecher, samt super Stahlring Befestigung herausgerissen hat, und dan vorne durch die Windschutzscheibe gegangen sind.

Bei nem Unfall sind Kräfte am Werk, da möchte ich nicht im Auto sitzen!


Und ob er nach so nem Hinweis gefragt hat oder nicht is doch irrelevant. Finds viel wichtiger aufzuklären als später die Sache zu bedauern.
 
Einfach so an die hinteren Lautsprecher hängen kannst du vergessen, da du somit den Gesamtwiderstand der Lautsprecher veränderst.
Du wirst also eine Zusätzliche Endstufe brauchen.

Aber ich würd mir das mit der Hutablage auch noch einmal überlegen, das macht klanglich und auch von der Sicherheit her keinen Sinn.
Lieber in die Dämmung der Türen und ein ordentliches Frontsystem investieren.
 
Also danke mal für die Tipps, Hinweise und Bedenken die ihr um mich habt :D
aber hab die Boxen schon am Donnerstag eingebaut, hab bis jetzt nur noch
keine Zeit gehabt nach der Anschlussmöglichkeit zu fragen.

Und CaMo nichts für ungut, aber ich hab schon mal 'nen Auffahrunfall erlebt mit
Boxen in der Hutablage, wo mir der Typ mit 40 - 50 km/h reingefahren ist und
da ist eigentlich nichts passiert, außer das mir das Genick weh getan hat weil
ich die Kopfstütze nicht richtig eingestellt habe ;)
 
Einfach so an die hinteren Lautsprecher hängen kannst du vergessen, da du somit den Gesamtwiderstand der Lautsprecher veränderst.
Du wirst also eine Zusätzliche Endstufe brauchen.

Aber ich würd mir das mit der Hutablage auch noch einmal überlegen, das macht klanglich und auch von der Sicherheit her keinen Sinn.
Lieber in die Dämmung der Türen und ein ordentliches Frontsystem investieren.

Genau,

raus mit den Originallautsprechern, Tür mit Alubutyl ausdämmen, dann eine gescheite Halterung fertigen und das neue Frontsystem rein. Gute Endstufe dazu und du wirst um einiges glücklicher als mit einem Lautsprechersystem in der Hutablage. Wenn du ein gutes Frontsystem in der Front hast, kannst du auch die hinteren Lautsprecher komplett abklemmen. ;)
 
Und mir hats damals mit ca. 15 km/h beim Aufprall die Hutablage mit den Boxen rausgerissen (Gott sei Dank nur auf die Rücksitzbank.) Google lieferte mir innerhalb einiger Sekunden ein paar tragische Zeitungsmeldungen und die Bildersuche lieferte den Rest. http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/39/3123/6504387/732c304d0d-54430.jpg

Da es aber am Thread vorbeiläuft, ich zur eigentlichen Frage nix beitragen kann und manche sich nicht eines besseren belehren lassen klinke ich mich hier aus. :)
 
Und mir hats damals mit ca. 15 km/h beim Aufprall die Hutablage mit den Boxen rausgerissen (Gott sei Dank nur auf die Rücksitzbank.) Google lieferte mir innerhalb einiger Sekunden ein paar tragische Zeitungsmeldungen und die Bildersuche lieferte den Rest. http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/39/3123/6504387/732c304d0d-54430.jpg

Da es aber am Thread vorbeiläuft, ich zur eigentlichen Frage nix beitragen kann und manche sich nicht eines besseren belehren lassen klinke ich mich hier aus. :)

genau sowas meinte ich, und als ich damals noch aktiver Feuerwehrler war konnte man wen man zuerst an einem Unfallort ankam doch so manche hässliche Szenarie sehen! Freu dich das damals bei dir nix passiert ist! Den wen was passiert währe würden wir jetzt sowieso hier nix von dir lesen! Sei einfach frohe das dein Schutzengel schnell war, aber bedenke, er kann auch mal kurz abgelenkt sein! Und nur wegen evtl. n paar € Sparen oder gar eigene Faulheit sich auf so ein System einzulassen ist mir halt Unverständlich!Und damit klinke ich mich auch hier aus!
 
Und wenn jemand HINTEN drauf fährt dann wirken da andere Beschleunigungskräfte, als wenn du vor ne Wand oder ein stehendes Auto fährst. Und vor allen Dingen, wirken die Kräfte in die entgegengesetzte Richtung. Da ist dann klar, dass die LS nicht nach vorne fliegen.

Ansonsten wurde ja schon alles gesagt, ausser dass du Lautsprecher und keine Boxen verbaut haben wirst.
 
gibt im Internet doch 20000 verschiedene Beiträge zu dem Thema. Sogar mt Bildern von Unfallfolgen. Muss das denn sein, dass da Lautsprecher auf die Heckablage getan werden?
Meine klanglich bringt es absolut null, null. Du hörst Konzerte ja auch nicht von hinten. bzw. bei einem gut verbauten Frontsystem ist so eine raumfülle im auto, dass das System hinten eher den Klang verschlechtert udn die Bühne kaputt macht.

Bei einem Unfall besteht immer die Chance, das die Lautsprecher nach vorne gerissen werden. so nen 2 KG Lautsprecher entwicelt dann auch bei 100km/h Aufprallgeschwindigkeit Energie, die locker rausreicht um nen Kopf abzureißen.

Halten wir also fest.
- Klangverschlechterung
- gefährlicher Einbauort
- teurer wie nur ein Frontsystem

War ja auch mal 18 und hatte meine HEckablage voll. Nun 10 Jahre später hab ich inzwischen Respekt davor aufgebaut und werde es nicht mehr tun.

Werde deswegen auch keine Tipps bezüglich Anschlüsse usw. machen. Im Nachhinein passiert dann doch was und man muss sich noch schuldig fühlen, weil mein beim Einbau mitgeholfen hat.
Aktuell würd eich nichmal in ienem Auto mitfahren, das Boxen auf der Heckablage montiert hat.
 
Zurück
Top