T23 TS bremsanlage bei der S nachrüsten

blueco

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2011
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
plech/betzenstein
#3
über fotos würde ich mich sehr freun :D
kann mir jemand auch gleich passende sprotbremsbeläge und gelochte scheiben empfelen will aber keine EBC da ich damit nicht wirklich zufrieden war bis jetzt, hatte die greenstuff und die waren nicht wirklich altagstauglich und auch von der bremsleistung meine ich nicht wirklich besser :confused:

danke
 
Zuletzt bearbeitet:

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#5

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#6
1. Preface Bremszangen ab.
2. TS Scheiben drauf
3. TS/Faceliftbremszangen dran und paßt

Es muss NICHTS getasucht werden absolut 100% Plug n play.
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#7
Da bei mir demnächst Bremsscheiben + Beläge komplett gewechselt werden müssen, möchte ich an dieser Stelle nochmal nachhaken.
Habe vom Bremssystem leider null Ahnung, deshalb würd ich mich freuen, wenn mir das einer mal Step by Step erklärt, was ich da ordern muss:

Ich fahr ne Preface S.
Wenn ich jetzt also Bremsscheiben von der TS bestell (werden denk ich ATE oder Herth&Buss) und zusätzlich noch Beläge,
hab ich dann alles oder was fehlt noch, damit ich alles einbauen lassen kann?
Les da nämlich bei Vortex was von "Bremszangen", abgesehen davon, dass ich nicht weiß was das ist, gibts die auch im Zubehör ?
 

eric

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
622
Zustimmungen
1
#8
Mit Bremszangen sind die Bremssättel gemeint.
Die sind bei der TS Anlage grösser.
Ich kenne zwei Leute die die TS Anlage verbaut haben.
Vortex und Zwerg.
Ich habe übrigens in einem Monat eine TS Anlage mit Scheiben und Belägen zu verkaufen.
Im Endeffekt brauchst Du nur die beiden Bremssättel der TS, die Bremsbeläge und Scheiben der TS.
Bremsschläuche bleiben gleich.
Kannst aber trotzdem grad noch Stahlflexschläuche nehmen.
Gibt ein direkteres Gefühl.
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#10
Ja tun sie. Du mußt nur TS Bremssättel/zangen besorgen, TS Bremsscheibe und TS Bremsbeläge. Dann EINFACH nur wechseln. Das paßt 100%
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#13
Die Staubbleche sind IDENTISCH!!!!!!! Meine Güte schreib ich suaheli???
NUR die Bremszangen müssen getauscht werden + scheibe+ beläge!

Man merkt einen großen Unterschied.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#15
Die Staubbleche sind IDENTISCH!!!!!!! Meine Güte schreib ich suaheli???
NUR die Bremszangen müssen getauscht werden + scheibe+ beläge!

Man merkt einen großen Unterschied.
Die TS Bremsen sind mit Sicherheit besser, allerdings gibt es ab dem Facelift unterschiedliche Hauptbremszylinder (laut Teilenummer). Ich denke mal, dass man da schon noch nen Unterschied merkt. Die facelift Bremsen sind ja bei diversen Tests auch noch ne Ecke besser weggekommen (etwa 36m vs. 34m aus 100km/h).

Vielleicht wirkt aber auch einfach das EBD bei der facelift unterstützend, auch wenn es ja "nur" ein Bremskraftverteiler ist.

Identisch sind die Anlagen in dem Sinen also nur bei preface S/TS, wenn man Zangen, Scheiben und Beläge tauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#17
Die Staubbleche sind IDENTISCH!!!!!!! Meine Güte schreib ich suaheli???
NUR die Bremszangen müssen getauscht werden + scheibe+ beläge!

Man merkt einen großen Unterschied.
Vielleicht ist es auch der Deutsch - Österreichische Sprachkonflikt. Da braucht man kein Suaheli dafür! :D

Das kann doch nicht sein. Die haben ja auch lt. EPC andere TeileNrn. Ich mess das morgen mal nach. Hab das Auto eh aufgebockt.

Schande über mein Haupt wenn ich mich täusche! Ist ja auch schon länger her das ich die Sachen getauscht hab. :eek:
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#18
Zwerg und ich haben es 1:1 getauscht und ein Freund von mir der hier nicht in der Com ist hat das GENAUSO gemacht. Da schleift nix und alles perfekt. :D Hast dir zuviel arbeit gemacht gehabt.
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#20
Wenn du den reinen Tausch pro Seite meinst, ja. Kompletter tausch aller bremsscheiben + Belege denk ich mal zwischen 3-4h wenn die Scheiben richtig abgehn :D
 
Top