T23 Jascha's Celi '09

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
Es lag am Gegendruck der Serienauspuffanlage. Sobald die Celi in den Lift ging, ging gar nichts mehr. Digweed hat eine Auspuffanlage bekommen, aber ob er die je eingebaut hat?!
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
letzte Info war, dass wohl auch mit der neuen Anlage das auch nicht richtig funktioniert hat. Ich weiß nicht, was er dann mit der T23 gemacht hat. ob er die noch hat, oder in Teilen verkauft hat, oder oder oder...
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Komisch, in den USA fahren ja jede Menge "2ZZ-GTE", die mit 3zoll, mittlerweile die MWR und 2-3 andere Celica mit 4Zoll Abgasanlagen unterwegs sind und keine Probleme haben...

und Neomaxx, da hast du recht K20 Turboumbauten sind ja mittlerweile auch gut vertreten, wobei die guten "Abstimmspezies" auch nur in Polen oder Belgien vorhanden sind, wenn ich mich nicht irre?

Ich hatte auch überlegt auf Turbo umzubauen, da mir nur noch Kolben und Pleule fehlten(+Turbo) und ich meinen 2ZZ zum 3.mal auseinander hatte...
Momentan ist das finanziell leider nicht machbar...:(
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
Das mit dem Gegendruck war ja auch die Erklärung, dass bei der TS der Blitz Spec Nur Auspuff nicht funktioniert.

Wäre logisch, dass auch bei nem Turbo mit noch weniger Gegendruck das der Grund ist.
 

Celicorvette

Active Member
Seit
18. Dezember 2008
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Ich hab momentan ungefähr die gleiche Leistung bei meiner Vette und ich find die zieht um einiges besser, oder wirkt das auf den Videos einfach langsamer. Kann natürlich auch sein :confused:
Schade das man nie dein Tacho sieht bei den Movies
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Das mit dem Gegendruck war ja auch die Erklärung, dass bei der TS der Blitz Spec Nur Auspuff nicht funktioniert.

Wäre logisch, dass auch bei nem Turbo mit noch weniger Gegendruck das der Grund ist.
Also ich habe eine komplette 63,5mm Custom Abgasanlage verbaut mit echt guter Krümmerbearbeitung und 200zeller...ich habe da keine Probleme mit meinem Sauger!ich habe jetzt ein paar Leute kennengelernt die den Blitz Nür Spec an der TS fahren und keine Probleme haben!Wer weiß?

So langsam kommen die 3 zoll Abgasanlagen bei den richtig hochgezüchteten 2ZZ-GE Saugern, ich bin gespannt was da rauskommt...
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
Ich hab momentan ungefähr die gleiche Leistung bei meiner Vette und ich find die zieht um einiges besser, oder wirkt das auf den Videos einfach langsamer. Kann natürlich auch sein :confused:
Schade das man nie dein Tacho sieht bei den Movies
Das habe ich mir auch gedacht, als ich mir das Video angeguckt habe :D
Liegt an der Cam.
Ich probiere die mal irgendwie so fest zu machen, dass man das Tacho sieht. Irgendwann ... bei Gelegenheit^^

P.S: An alle die hier was an den Video auszusetzen haben... Ich bin kein Kamerafetischist und habe auch keinerlei Spass daran, ich habe es nur für die Leute gemacht die unbedingt eins wollten. Es ist ganz einfach, wenn ihr was gescheites von mir wollt, bezahlt mich. That's it! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

MHR JACK

Well-Known Member
Seit
27. April 2011
Beiträge
173
Zustimmungen
0
Ort
nähe Saarbrücken
Beruf
Kfz Mechatroniker bei Porsche
Also ich find die Celli mal mega fett.. Respekt wenn man es selber schafft soetwas auf die Beine zu stellen..Wenn das wirklich echte 360 ps sind is das fürn fronttriebler echt verdammt viel Holz..Ich denke aber wenn der Motor ordentlich gemacht ist hällt der locker 100.000 km wenn man nicht ständig aufem gas steht :D

Ich glaube der 1 zz Motor ist besser geeignet für Turbo weil er keine beschichteten laufbuchsen besitzt sehe ich das richtig oder ist das falsch?
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
Bei der TS brauchst ein durchgehendes rohr. Sonst klemmts. Lausan hat nie solche probleme gehabr mit seiner gts. Aber 360ps halt ich bei der S doch etwas hoch angelegt. Gibts da schob ein dyno von?
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
... Aber 360ps halt ich bei der S doch etwas hoch angelegt. Gibts da schob ein dyno von?
Wie gesagt, die Dynoauswertung wird nachgereicht.
In wie fern hoch angelegt?! War gerade ein paar Runden drehen und ein Kollege mit seinem Focus RS umgebaut auf über 340PS hatte "leider" keine Schnitte ;)
Oder meinst du es bezüglich der Haltbarkeit?!
Der komplette Motorblock wurde "feinjustiert" und bis auf die Kurbelwelle ist nichts mehr original. Die Übermaßschmiedekolben laufen mit einer Verdichtung von 8,4:1.´
Man kann nie sicher sein bei einem solchen Umbau, wie lange genau was hält, aber man kann die Gefahr abschätzen ;) Und glaub mir, bevor ich den Haufen Geld in Sand setze, der alleine im Motor steckt, schätze ich ein paar mal ab.
 
Zuletzt bearbeitet:

T23 Luki

Well-Known Member
Seit
6. Februar 2010
Beiträge
151
Zustimmungen
0
Ort
Schweiz
Beruf
Automechaniker
:rolleyes:


Hut ab Jascha. Hätte den Mut nie gehabt sowas zu machen. Als Automechaniker kann ich nur erahnen was da für Arbeit drinsteckt. Hast du das eigentlich alles selber gemacht? Oder steckt dahinter ein Team?
 

nobody66

Well-Known Member
Seit
22. Januar 2007
Beiträge
185
Zustimmungen
0
Ort
Passau (Pocking)
Man kann nie sicher sein bei einem solchen Umbau, wie lange genau was hält, aber man kann die Gefahr abschätzen ;) Und glaub mir, bevor ich den Haufen Geld in Sand setze, der alleine im Motor steckt, schätze ich ein paar mal ab.
Respekt vor der Arbeit !! Ich weiß wie viel Arbeit Zeit und vorallem Geld so ein Turbo verschlingen kann :eek:
Freu mich schon wenn ich Sie mal live sehen kann.
PS. wie gehts eigentlich meinen Kolben? wird der noch benötigt ?
 
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
@ neomaxx.....weiß zwar nicht worher du mich so gut kennst das du sagen kannst wie lange ich schon celi fahre aber gut....lass dich nicht vom datum der anmeldung täuschen;) ich war auch schon im alten forum vor 2006 mit am start.

zu der sache warum das damals nicht funktioniert hat, dachte ich das es mittlerweile jeder weiß woran es lag.....drei mal dürft ihr raten warum sie für die ts dann n anderen turbo genommen haben und auf den 28rs gewechselt sind......weil genau da das problem war. das problem mit dem gegendruck war n problem vom turbo. beim 28rs lag/liegt zwar der volle ladedruck n tick später an aber dafür gings/gehts bei 6200rpm noch weiter:D

somit gibts in sachen lift da eigentlich gar keine probleme mehr.
 

MHR JACK

Well-Known Member
Seit
27. April 2011
Beiträge
173
Zustimmungen
0
Ort
nähe Saarbrücken
Beruf
Kfz Mechatroniker bei Porsche
Jascha zieh en Ladedruck noch en bissjen rauf und stimm noch bissjen ab und dann haste die 400 ps :D
Schon krank das ganze..Aber wenn der Motor wie du sagst von Grund auf neu aufgebaut wurde und sämtliche sachen angepasst wurden wird selbst das wohl keine probleme bereiten..
Ein bekannter von mir hatte vor 2 Jahren selber einen audi tt 1,8t von Grund auf neu aufgebaut und hatte echte 400 ps bei ich glaube 1,6 bar Ladedruck und wenn man mal bissjen goggelt sieht man das da noch weit aus mehr möglich ist.

Naja aber sowas kann man echt nur machen wenn man Spaß drann hat viel Geld besitzt und es einfach es Leben ist ..^^
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
@T23 Luki: ;):D

An den Rest: Es ist doch mal schön das es doch jemand vollends durchgezogen hat und hört doch bitte auf mit dem 2ZZ Turbokram , Digweeds Turbo oder Lausins Umbau (Der Ami war und die Celi keine dt Zulassung hatte). Das interessiert NIEMANDEN mehr. Das sind so alte Kamellen und sollten in den den FAQ Bereich aufgenommen werden
By the way kann der Gt2871R bis zu 475PS drücken . Der Block ist in dem Fall nicht die Schwachstelle, sondern der 3te und 4te Gang des Getriebes.

An dem Motor ist nur noch das Kurbelgehäuse orginal ansonsten wurde alles verbessert, überarbeitet und ausgetauscht. Die Liste der Teile ist recht lang.

Von daher wünsche ich Jascha viel spaß mit seinem heilix Blechle

@jascha: vergiss es mir komplett fertig..das wird sie nie....
 
Top