T23 Motorkontrollampe !

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas atyot
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

atyot

Member
Seit
23. Mai 2011
Beiträge
7
Hei Leute!

Seit ca 4 Wochen leuchtet Dieses Ding !! bin ich zu Toyota (Kode ausgelesen ; Fehler im Katalysator, neu Teil 1500eu:eek:) Heute mache ich Motor wieder an und Die Lampe wieder in Ordnung,,,was kann das sein?:confused:,,,,, übrigens! Ich habe vor 2 Tagen mit Autohaus kontaktiert (wo ich das Auto gekauft habe!) und Der Geschäftsführer hat mir diese angebot gemacht,,350 eu,,und ich bekomme neu Teil+Leihwagen (muss noch 100km bis Werkstatt fahren) was soll ich am besten tun????

Danke!!
 
also für 350€ is das doch gut. meine Leuchte is seit fast einem Jahr an. Naja somit weis ich wenigstens das die Leuchte geht. :D
Hab das bekannte problem mit der Lamda nach KAT
 
ja das problem haben viele, ich unteranderem auch und mein Kat ist ok.

gibt verschiedene lösungen einge funktionieren bei eingen andere nicht.

bei mir ist es warscheinlich das ECU
da ich den fehler nur im 6ten gang hab und bei unter 3000 u/min

such mal nach fehler P0171 und P0420 denke mal das einer der beiden fehler auch bei dir kam wenn nicht welchen fehler code hattest du beim auslesen.


hier ein paar links die helfen könnten
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=19851
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=10315&highlight=p0171

da gibt es noch ein guten thred find den aber gerade nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir ist fehler p420!!Kat anlage; Zylinderreihe 1-Wirkungsgrad unter Schwellenwert;;;;;Kann man damit fahren:confused:
 
Du meinst woll P0420. Und ja du kannst damit Fahren.

Nur die Motorkontroll Leuchte stört halt a bissal, weil sie a weng blendet
 
Falls jemand eine ECU oder Kaut benötigt kann sich bei mir melden.
ECU wäre von meiner S Facelift und der Original Kat auch, allerdings müsste nur der Flansch in Richtung Mittelschalldämpfer geschweißt werden, was ja kein Problem darstellt.

ECU 150€ + Versand

Kat 150€ + Versand
 
P0420 führt nicht zu weiteren Störungen

Kann man, allerdings läuft sie dann im Notprogramm und läuft zu fett. Sollte man nicht all zu lange machen...

Die Aussage ist nicht korrekt.
Bei einem P0420 läuft der Motor weder im Notprogramm, noch hat es irgendwelche Auswirkungen auf das Laufverhalten oder die Gemischbildung.

Aber wenn die Warnlampe an ist, dann bekommst Du natürlich nicht mit, wenn noch ein anderer Fehler auftritt und der kann durchaus negative Auswirkungen haben.
 
Die Aussage ist nicht korrekt.
Bei einem P0420 läuft der Motor weder im Notprogramm, noch hat es irgendwelche Auswirkungen auf das Laufverhalten oder die Gemischbildung.

Aber wenn die Warnlampe an ist, dann bekommst Du natürlich nicht mit, wenn noch ein anderer Fehler auftritt und der kann durchaus negative Auswirkungen haben.

Ok, vielen Dank für diese Informationen! Entschuldigt meine Falschaussage.
 
Die Aussage ist nicht korrekt.
Bei einem P0420 läuft der Motor weder im Notprogramm, noch hat es irgendwelche Auswirkungen auf das Laufverhalten oder die Gemischbildung.

Aber wenn die Warnlampe an ist, dann bekommst Du natürlich nicht mit, wenn noch ein anderer Fehler auftritt und der kann durchaus negative Auswirkungen haben.

Kann nur zustimmen! - bei dem P0420 braucht die Celi keinen tropfen Benzin mehr als sonst, ruckelt nicht oder macht sonstige anstalten, welche auf das Notprogramm zurückzuführen wären.

Die "dauerleuchtende" Motorkontrolllampe bekommt man auch in den griff wenn man will. ;)
 
Zurück
Top