T23 Funkfernbedienung öffnet aber schließt nicht

Daniel88

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2011
Beiträge
85
Ort
Achern
Beruf
Elektroniker
HI Leute,

Ich habe meine Celi noch nicht allzulange und habe ein kleines Problem mit der FFB.
Sie öffnet beim drücken und die LED leuchtet, aber sie schließt nicht und LED leuchtet auch nicht. Hab sie auch schonmal aufgemacht und Batterie gewechselt. An die Elektronik komme ich schlecht dran, scheint verklebt zu sein. Ich kann sie nur mit dem Schloss direkt abschließen.

Weiß jemand was ich tun kann um das kostengünstig zu lösen?

Vielen Dank schonmal
Gruß Daniel
 
nachdem ich mit dem schlüssel zugeschlossen habe sind die türen zu. kofferaum muss ich nochmal checken, aber wenn ich mit dem funk abschließen will gehts nicht.
 
ganz einfach und das thema gabs schonmal.

der "zu" schalter hat sich von den lötverbindungen getrennt!
einfach das gummidingsdabumsda :D vorsichtig aufschneiden und den schalter wieder anlöten.

sind insgesamt 4 verbindungen :)
 
Hab das Problem auch manchmal wenn ich den Kofferaum nicht richtig schließe. :rolleyes:
 
Bei mir war das auch .... war irgendein Kontakt kaputt. Dachte schon ich bräuchte einen neuen Schlüssel.
Aber der Meister bei meiner Werkstatt hat das irgendwie behoben indem er ein Teil von einem anderen Schlüssel da rein gemacht hat.
Weiß nur nicht ob es nur die Kontaktmatte war oder ob da auch was gelötet wurde
 
Die einfachste Möglichkeit wäre, denn anderen Schlüssel nehmen.
 
ja ich hatte schon fast vermutet, dass der Taster auf der Platine defekt ist. ich werds mal probieren mit dem aufschneiden und anlöten.

@ Casey: Ich habe beim kauf leider nur einen Schlüssel mit Funk mitbekommen. Der andere ist ohne Funk


ganz einfach und das thema gabs schonmal.

der "zu" schalter hat sich von den lötverbindungen getrennt!
einfach das gummidingsdabumsda :D vorsichtig aufschneiden und den schalter wieder anlöten.

sind insgesamt 4 verbindungen :)
 
wo krig ich nen zweiten funkschlüssel her?

also habs repariert der taster war so gut wie garnet angelötet. kein wunder, dass sich das gelöst hat. habs angelötet und funktioniert.

danke :D
 
Ich frage mich wo die Leute immer einen verschlampen?! Noch dazu, daß ein Vorbesitzer fähig ist das Auto zu holen, wenn er nicht verloren ging.
Aber heut zu Tage ist das ja nicht mehr nachvollziehbar wie viele Schlüssel bei der Auslieferung dabei waren, jeder Hersteller ist unterschiedlich. Toyota z. B. 3, Peugeot nur 2.

Hab von Anfang an immer nur den einen benutzt (inkl. erster Batterie). Die anderen 2 sind noch jungfräulich.
 
Also bei mir ist der Autoschlüssel mit allen andern zusammen. Wenn ich das verlieren würde o_O :eek:

Ist mir auch noch nie passiert sowas. Aber gut, dass ich es jetzt weiß. Werd mich bei Toyota mal erkundigen und "sicherheitshalber" einen ersatz bestellen.
 
Mal eine andere Frage: weiss jmd was so ein neuer Schlüssel bei Toyota kostet?
Hatte nämlich dasselbe Problem mit dem zu taster. Hab ihn beim Elektriker löten lassen, was auch erstmal ging, nur jetzt gehen beide taster fast gar nicht mehr. Reagieren also teils erst nach dem 10. Drücken....
 
macht keinen Unterschied

Dann solltest Du dir schnellstmöglich nen zweiten besorgen. Ist der verbliebene Funkschlüssel weg, wird's richtig teuer!

Das Anlernen einer neuen Funkfernbedieung geht auch ohne vorhandenen Funkschlüssel, anders als bei der Wegfahrsperre.
Es ist also nicht tragisch, wenn nur noch ein schwarzer Hauptschlüssel ohne (funktionierenden) Funk vorhanden ist.
Der graue Schlüssel reicht nicht, der ist normalerweise ein Nebenschlüssel und damit ist keine Programmierung der Wegfahrsperre möglich.

Das Innenleben des Funkschlüssels kostet netto knapp 80 Euro, plus das Umbauen / Anlernen.
Für den gleichen Preis kann der Toyota Hdl. aber auch einen komplett geschliffenen Schlüssel bestellen, vorausgesetzt, die Schlüssel Nr. ist bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top