T23 Wirkt sich das heiße Wetter aufs Fahrverhalten aus?

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Mario
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Mario

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2011
Beiträge
704
Ort
Hameln
Hallo zusammen,

wollt mal fragen obs außer mir noch jemandem so geht.
Und zwar immer wenn so assoziale temperaturen wie heute zum beispiel sind, is meine Lenkung total schwierig.
Als hätte ich nen platten oder die Servolenkung fällt aus oder irgendwie sowas. Ganz seltsam:confused:

Kanns sein dass durch die Hitze die Reifen zu weich werden und sich das so bemerkbar macht?
 
liegt wahrscheinlich am gummi der reifen.
bei hohen temperaturen wird er weicher(auch nach schnellem fahren).
prüf mal deinen luftdruck.
schätzungsweise 2,3-2,6 bar solltest schon drin haben(reifendimensionsabhängig)
 
was fährst du für ne reifenmarke?
kanns sein dass die fast neu sind?
bei ganz neuen reifen ist der gummi noch ziemlich weich und mit heißen temp wirds halt noch weicher :o
 
sind Hankook Reifen aber mehr weis ich darüber grad auch nich und sind auf Original Felgen. Sind erst letztes Jahr drauf gekommen also noch recht neu ja
 
kontrollier mal servopumpe flüssigkeit(aber komisch dass nur is wenns heiß is)
ich kann mir sonst nichts mehr drunter vorstellen
 
vielleicht is es auch nur Gefühlt?

Oder der Teer auf euren Straßen wird langsam aber sicher weich... Ja sowas solls geben.
 
wird vllt am servolenkungsöl liegen, das sollte wenns wärmer ist etwas flüssiger werden, obs negative auswirkungen hat weiß ich nicht.

hast du dein Servoöl mal gecheckt?
 
Ich sag mal EINBILDUNG.

Bei mir wirkt sich das Wetter aufs Fahrverhalten aus :D
 
Versuch mal die Reifen auf 3 Bar hochzupumpen ... Reifen halten einen druck von ca. 6 Bar aus also kannste ruhig 3 Bar machen. Dann sollte es besser sein und der Verschleis der Reifen nimmt auch gleich ab. ;)
 
Also ich hab auch Hankook Reifen die ich jetzt seit ca. 2 Wochen drauf habe und ich hab bei Temperaturen von über 30 Grad (Lufttemp) nichts gemerkt, was die Lenkung beeinträchtigt hätte. Jetzt ist die Frage ja, ob man einen großen Unterschied gemerkt hat wenn man lenkt, oder nur minimal? Wenns doch deutlich gewesen sein sollte, dann tippe ich doch eher auf die Servo :)
 
Versuch mal die Reifen auf 3 Bar hochzupumpen ... Reifen halten einen druck von ca. 6 Bar aus also kannste ruhig 3 Bar machen. Dann sollte es besser sein und der Verschleis der Reifen nimmt auch gleich ab. ;)

Ja genau... am Rand nimmt der Verschleiß ab und in der Mitte gibts dann nur eine Auflagefläche von 5 cm in der Breite :D Ne, 3 Bar sind doch zu viel. Ich habe 2,8 drin bei 225/35/18 und bei der Standardbereifung waren es doch 2,2 Bar (optimalerweise also dann 2,4 oder so um den dreh)?! ;)
 
3 bar:rolleyes:
ja, so 2,4 oder 2,5 bar sind für die 225/35/18er okay.
aber ich hab da auch noch nix bemerkt, dass sich das Fahrverhalten bei großer Hitze verändert
 
Also evt. hab ich das falsch verstanden aber er hat doch 16" stock Felgen :confused. Alle in meiner Famile fahren auf genau 3 Bar und es ist besser da der Verschleis nicht so hoch ist und die Fahreigenschaften besser sind. Den Angaben vom Hersteller darf man auch nicht immer glauben. Die versuchen nur das die Reifen schneller abgenutzt sind, damit man so schnell wie möglichst neue kaufen soll um die Wirtschaft anzukurbeln. Deswegen immer schön auf 3 Bar. Den Reifen kann nichts passieren die halten nen druck von ca. 6 bar aus. Probieren geht über Studieren ;) :D
 
Ich hab 3,2 bar reifendruck xD merke aber nix derartiges.. Aber wenn mal wieder weniger druck drinn is merkt mans schon gewaltig beim fahrverhalten.

Hab übrigens 215/35/19
 
Coole Boys fahren 3,5 bar :p

Klingt aber eher nach Servo.
 
extreme hitze wirkt sich schon minimal auf die straße und den reifen aus. wer´s gewöhnt ist, schnell in die kurven zu gehen, merkt es minimal am leichten rutschen. im normalfall weiß man nur nicht, ob man sichs einbildet oder tatsächlich statt findet :D
 
Zurück
Top