T23 Remus Endtop mit Duplex Endstück

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#1
gebrauchter Remus Endtopf (wurde am Flansch von Fachwerkstatt geschweißt) von einer TTE Anlage

plus

Duplex Endstück mit runden Endrohren (die Duplexeinheit habe ich von Nera gekauft als TTE Duplex, ist jedoch von MW, E-Nummer ist drauf)



Komplett abzugeben wegen Änderung in der "Fuhrparkplanung", zudem hat mein Cabrio nach Ölwannenriss einen Motorschaden, so daß nicht zwingend benötigte Teile zu Geld gewandelt werden müssen.

Ach ja, TTE Gutachten in Kopie kann mitgegeben werden.

Foto von den Komponenten folgt nächste Woche.
Foto im eingebauten Zustand (Link zu Foto ist noch von Nera, welche sie mir damals geschickt hatte; hoffe Du hast nix dagegen, daß das hier mit gepostet wird):


Preis: 250,- bei Abholung (in 96052 oder 94166) oder zzgl. Versand
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#2
Der Remus Schalldämpfer und die Duplexeinheit:

Die Anlage hat kein Knick, sondern Endtopf ist am Cabrio angelehnt und die Duplexeinheit liegt auf dem Boden ;)

E-Nummer des Remus Endtopfs:


Flansch des Remus Endtopfs:

Auspuffschelle, die zu sehen ist, ist für die Muffenverbindung Endtopf-Duplex, hab sie nur am Endtopf rangemacht, damit sie nicht verloren geht; die Schelle ist neu.

E-Nummer der Endrohre/Duplexeinheit:


EG-Genehmigung für TTE Anlage, aus der ersichtlich ist, daß der Schalldämpfer von Remus hergestellt wurde, gibt es als Scan dann per Email.

Die EG-Genehmigung ist für die T23 1ZZ-FE. Aus dieser ist die Art des Endrohrdesigns und die Endrohranzahl nicht ersichtlich. Sollte daher mit Duplex keinerlei Probleme darstellen (auch wenn's nicht 100% korrekt ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Cosmo

Guest
#3
auspuff

hey, hätte interesse an dem auspuff
muss ich den eintragen lassen mit dieser nummer drauf ?
kannst du mir mal ein großes bild von der eg nummer geben ?
würde mich gerne vorher mal beim örtlichen tüv schlau machen .
hier sehen die alles etwas eng ....!
mfg
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#4
hey, hätte interesse an dem auspuff
muss ich den eintragen lassen mit dieser nummer drauf ?
kannst du mir mal ein großes bild von der eg nummer geben ?
würde mich gerne vorher mal beim örtlichen tüv schlau machen .
hier sehen die alles etwas eng ....!
mfg
Wenn das beim örtlichen TÜV'ler als TTE durchgeht, dann brauchst keine Eintragung, da ja eine EG-Betriebserlaubnis als Scan mitgegeben werden kann. Duplexteil wurde eigentlich auch als TTE von Nera gekauft, vermute aber, daß jemand mal die Endrohre gewechselt hat, wenn's wirklich eine TTE Duplex ist.

Wie sich das aber verhält, wenn der TÜV'ler es ganz genau nimmt mit MW und diese E-Nummer, müßte man klären. Ich bin da auch immer etwas vorsichtiger, mir sagen dann die Werkstätten immer, man soll ja bekanntlich keine "schlafenden Hunde wecken". Evtl. wurden aber auch nur mal die Endrohre gewechselt beim Duplex .. mußt mal Nera fragen, ob die was näheres weiß.

Auf dem einen Endrohr steht:
MW 10
TYP P R D02
EWG NR [E13] 0845
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#5
hey, hätte interesse an dem auspuff
muss ich den eintragen lassen mit dieser nummer drauf ?
kannst du mir mal ein großes bild von der eg nummer geben ?
würde mich gerne vorher mal beim örtlichen tüv schlau machen .
hier sehen die alles etwas eng ....!
mfg
Celica ist frisch von der Hauptuntersuchung zurück, ohne Mängel. Die Duplexanlage, die aus zwei normalen TTE Doppelendrohren angefertigt wurde, ist anstandslos mit TTE ABE abgesegnet worden bei der HU+AU. Wie bereits erwähnt steht keinerlei Beschreibung drin, wie die Endrohre beschaffen sind und in welcher Anzahl diese vorhanden sind, auch keine Abbildung. Da die hier normalerweise auch alles recht eng sehen, unterstelle ich mal, daß die hier angebotene Duplex auch keine Probleme bereiten wird. So mal als Info-Nachtrag für alle Interessierten.
 

Schisi

Well-Known Member
Seit
22. April 2011
Beiträge
538
Zustimmungen
0
Ort
Pfarrkirchen
#6
hi curia,
ist die anlage in stubenberg?
würde gern zur besichtigung vorbeischaun. bin von pan
gruß schisi
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.294
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#7
zu den Endrohren hab ich leider auch keine anderen Informationen.
Die Duplex war bereits verbaut als ich meine Celi gekauft habe.
Ist bisher immer als TTE/Remusanlage durchgegangen. Selbst beim pingeligen TÜV-Nord wurde nix beanstandet.
Soweit ich weiß habe ich auch nur das Papier was ich dir geschickt habe
und da sind Topf und Duplex eine Einheit.
Aber ich werde nochmal in die Papier kucken und euch weiter Infos hier zukommen lassen wenn es was zu berichten gibt.
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#8
@Nera: Falls Du nur die ABE von TTE hast, was Du mir geschickt hattest, da steht nix weiter drin. Ist das Gleiche Gutachten, was ich zu meiner TTE Anlage auch habe.

@Schisi: Die Anlage ist bei mir in BA, könnte es aber mit zu meinen Eltern im LK PAN mitnehmen, wenn's nicht super eilig ist, weil ich grad erst mal den Rest im alten Haus mit runternehmen muß in deren neues Heim.
 

Candy'man

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
1.382
Zustimmungen
3
#10
also wenn die endstücke von raceline sind, dann ist das original so;)
ist bei meinem TTE/remus auch so
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#11
also wenn die endstücke von raceline sind, dann ist das original so;)
ist bei meinem TTE/remus auch so
Wenn das die Gleiche ist wie jemand im schweizer Forum gepostet hatte, dann ist das eine Andere. Die ist dort aber auch nicht als TTE aufgeführt, sondern als Remus Topf kombiniert mit Raceline. Die Raceline haben scheinbar noch aufgenietetes Schild mit Raceline-Gravur.
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#12
Erst Abholung zum letzten WE, dann soll jemand unter der Woche zum Abholen kommen, aber auf die Bitte hinsichtlich telefonischer Terminvereinbarung (3x Tel-Nr geschickt) meldet sich der potentielle Käufer nicht.
:mad:

Reservierung ist aufgehoben .. wer zuerst kommt, der kriegt den Zuschlag.
 

Schisi

Well-Known Member
Seit
22. April 2011
Beiträge
538
Zustimmungen
0
Ort
Pfarrkirchen
#13
ich würde gerne reservieren zur besichtigung in stubenberg
einverstanden?

hätte kommendes wochenende zeit am samstag nachmittag/abends
sonntag abend oder die woche drauf nachmittags ganzwöchig
 
Top