T23 Ölwanne angehaun

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas salty68
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

salty68

Member
Seit
2. Mai 2006
Beiträge
19
Hi, ich habe mal ne Frage zur Ölwanne. Offensichtlich hatte ich irgendwann einen Aufsetzer und habe mir die Ölwanne angeschlagen. An der hinteren rechten Ecke findet sich eine Delle und eine Rostplacke in Größe eines 2-Eurostücks.Den losen Rost konnte man so abpuhlen und daraunter ist es noch dicht. Wie stark ist denn so eine Wanne? Sollte ich das richten lassen ? knapp 400 Euro sind ne menge Knete. Kann man nicht was draufschmiern, damit die Stelle nicht weiterrostet ?

Und noch eine Frage: Bremsscheiben und Beläge vorne haben knapp 30 000 km durchgehalten, schon sind die Klötze runter und die Scheiben riefig. Ist das normal, oder hat mit die Rekstatt Schrott eingebaut?

Wer hat Erfahrung damit ? Danke für Eure Antworten.

Salty
Celi TS, 2001, 135000 km
 
Eine Delle ist nicht tragisch, zur Rostvorsorge abschleifen und Unterbodenschutz auftragen.

Welche Beläge und Scheiben hast du? Was für ein Bremser bist du?
Bei starken Bremsen können die Beläge schon mal schnell runter sein und auch die Scheiben etwas mitgenommen. Wie viele und wie tief sind denn die Riefen? Kann auch Dreck dazwischen klemmen.
 
was für Scheiben und Belege hast du denn drauf, original Toyota oder andere?
 
Zur Wanne: Ich musste unterschreiben, dass ich das Auto auf eigenes Risiko mitnehme. Da habe ich mich übrereden lassen, eine neue anbauen zu lassen. Was mag das kosten ??

Beläge und Scheiben sind Originalteile. Man hat jetzt auch noch Gewebebuch und Sägezahnbildung festgestellt. Ehrlich gesagt kann ich nichts feststellen. Sieht aus wie immer und läuft wie immer.....

Ich verliere langsam das Vertrauen an meine Werkstatt....
 
Werkstatt

Hallo,
kannst du mir als Hamburger mal sagen, welche Wekstätten man in HH (süd) / Winsen / Seevetal noch anlaufen kann ohne verarscht zu werden?
Jetzt haben die auch noch Gewebebruch und Sägezähne an den Reifen festgestellt (DOT 0509), keine 20000 gelaufen. Ich glaub das alles irgendwann nicht mehr....
 
Hallo,
kannst du mir als Hamburger mal sagen, welche Wekstätten man in HH (süd) / Winsen / Seevetal noch anlaufen kann ohne verarscht zu werden?
Jetzt haben die auch noch Gewebebruch und Sägezähne an den Reifen festgestellt (DOT 0509), keine 20000 gelaufen. Ich glaub das alles irgendwann nicht mehr....

Meinst du mich? Wenn ja Toyota S&K in Neu Wulmstorf. Da gebe ich immer meine Celica hin und bis jetzt immer zufireden!
Neu Wulmstorf liegt etwas süd/westlich von Harburg.

Gruß Nils
 
Zurück
Top