T23 stautaugliche sportkupplung?

BudoBerlin

Well-Known Member
Seit
23. August 2010
Beiträge
217
Zustimmungen
1
#1
gibt es eine stautaugliche sportkupplung von act, fidanza, trd usw. die man einiegermaßen leichtgängig drücken kann im stau und trotzdem etwas mehr rennfeeling vermittelt?
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#2
TRD Druckplatte und die ganz normale TRD Kupplungsscheibe dazu und schon hast du, was du suchst. :)
 

eric

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
622
Zustimmungen
1
#3
Stautauglich und Rennfeeling. :D
Das ist fast so geil wie die Schwangere Jungfrau.
Sorry wenn ich hier lache aber das kannste vergessen.
Ich würde bei der Standartkupplung bleiben.
Hab die Fidanza 2.1 Kupplung.
Man kann damit fahren aber wenn Du nur Stadt fährst kannste das vergessen, ich fahr mit meinem Hobel lieber Landstrasse.
Kann mir aber bei weitem nicht vorstellen das die TRD das kann.
Aber Versuch macht klug. :)
Was versprichst Du Dir eigentlich davon ?
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#4
meine UR-Kupplung kann ich auch nur bedingt für Stadtverkehr weiterempfehlen! - ist jedesmal spannend an der Ampel *gg*
 

BudoBerlin

Well-Known Member
Seit
23. August 2010
Beiträge
217
Zustimmungen
1
#5
die trd hört sich ja schon ma ganz gut an. wieviel nm hält die eigentlich aus? hoffentlich ist die ungefär gleichschwer zu drücken wie die originale.
ich hatte vor etwas n/a tuning zu machen und wenn nun die kupplung zu machen wäre, wollte ich gleiche eine die ein wenig mehr nm aushält und trotzdem stautauglich ist.
 

rqnox

Well-Known Member
Seit
24. August 2008
Beiträge
196
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#6
also ich habe mit meiner keine probleme in der stadt....ist halt bissl anstrengend und man muss nen jutes gefühl entwickeln....aber es geht :) und ich kenne den berliner stadtverkehr nur zuuuuu gut :) bin früher immer morgens und abends in der hauptstaurushhour :p :p gelandet!


greetz
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#8
Würd dir auch empfehlen, nach Möglichkeit die Kupplung mal Probe zu fahren.
So ne richtig abartige Sportkupplung, wo 90% des Pedalwegs nichts passiert, kann einem ganz schnell den Spaß am Auto verderben...

Jeder, der schonmal ne OS Giken ABSEITS DER RENNSTRECKE gefahren ist, weiß was ich meine.. :eek:
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#10
Würd dir auch empfehlen, nach Möglichkeit die Kupplung mal Probe zu fahren.
So ne richtig abartige Sportkupplung, wo 90% des Pedalwegs nichts passiert, kann einem ganz schnell den Spaß am Auto verderben...

Jeder, der schonmal ne OS Giken ABSEITS DER RENNSTRECKE gefahren ist, weiß was ich meine.. :eek:
naja, übertreibt mal nicht.
bei meien rkupplung passiert auch 90% nix und auf 0.5 cm kommt dann die komplette kraft reingeballert.
man muss sich halt dran gewöhnen.

am anfang wars schwer, aber mitlerweile will ich nicht mehr tauschen.
jede normale kupplung fühlt sich jetzt an wie gummi.
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#11
bei meien rkupplung passiert auch 90% nix und auf 0.5 cm kommt dann die komplette kraft reingeballert.
man muss sich halt dran gewöhnen.

am anfang wars schwer, aber mitlerweile will ich nicht mehr tauschen.
jede normale kupplung fühlt sich jetzt an wie gummi.
dito, bei meiner UR. man gewöhnt sich dran. nur beim anfahren muss man halt viel gefühl im "Kupplungsbein" haben und auf den Motor hören (im stadtverkehr ist meine anlage auf zimmerlautstärke aufgedreht, damit ich auf den Motor hören kann :eek:)
 

rqnox

Well-Known Member
Seit
24. August 2008
Beiträge
196
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#12
meine ist von helix....find das jetzt nicht wirklich sooo schlimm.... muss man halt ein gefühl entwickeln für!


greetz
 
Top