T23 Celica Vs.

Biolica

Well-Known Member
Seit
21. März 2011
Beiträge
80
Zustimmungen
0
#1
Halli Hallo!

Gibt es einige Autos, die in puncto Gebrauchtwagenkosten und ähnliches eine Art Konkurrenz für die Celica T23 darstellen?

Ich mache mir oft Gedanken darum, was wäre, wenn ich bald den Führerschein hab und auf die Schnelle keine Celica finde, die mir zusagt und ich auch auf andere Autos umschwenke um schnellstmöglich einen fahrbaren Untersatz zu haben.

Sportwagen selbstverständlich.

Zur Zeit beschäftige ich mich mit dem Toyota MR2. Unterhaltskosten und Zuverlässigkeit? Hat da jemand Fahrerfahrungen mit dem Wagen gemacht? Ich habe die Befürchtung, dass ich mit meinen 1.84m fast schon etwas zu groß für das Auto sein könnte :-(

Der Supra schwebt mir auch ab und zu vor, aber sein immenser Benzinverbrauch macht ihn zeitgleich so unattraktiv.
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#2
ich glaub die frage lässt sich nicht so leicht beantworten. das kommt immer drauf an, was du ausgeben willst ( ne celi bekommste jaauch im bereich von 3600 bis 15000 euro) und was dir gefällt etc.

also mr2 hatte bei dem targa dach oder wies heißt, glaube probleme mit der dichtung. bei meinem toyota steht einer aufm hof, leicht verwatzt und mit 206tkm. also sichtbaren rost hatte er auf den ersten blick keinen. macht an sich nen schönen eindruck das auto =).

ansonsten gäbs da noch das hyundai coupe als 4zylinder 2l und v6 mit 2,7l glaub ich. ist aber schwer und wird den leistungsdaten nicht wirklich gerecht hab ich des öfteren gelesen.

opel astra coupe gibts auch noch mit diversen motorisierungen aber der kann optisch mit der celi nicht mithalten.

nen bmw z4 müsste man für 15000 auch schon kriegen :D aber bei bmw wirste bei den werkstattkosten arm fürcht ich.

achja und zu deiner größe: bei der celi bekomm ich auch des öfteren beschwerden von größeren leuten, dass denen das zu eng und zu wenig beinfreiheit ist. das haste bei allen japanern fürcht ich ;) für mich ist mit 1,77 aber mehr als genug platz. ich finds gut so :D

mushibushi eclipse ist auch nen sehr schöner vertreter von außen, von innen leider nicht so toll, wie ich finde. da die in den 90ern gebaut wurden, haben aber die meisten leider schon sehr viele km aufm buckel.

ansonsten fällt mir gerad nichts mehr ein auf die schnelle :D
 

Celifighter

Well-Known Member
Seit
1. Januar 2011
Beiträge
173
Zustimmungen
0
Ort
#3
Nissan 180 sx, ist wie ich finde auch ein sehr schönes Auto
Honda civic coupe?
nisssan silvia s15
Mitsubishi Evo
Subaru Impreza

Mit tuning kann man da schon was schönes draus Zaubern

mfg
 

dro

Well-Known Member
Seit
7. März 2011
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Bad Salzuflen
Beruf
Fluchtwagenfahrer
#4
honda integra type R, prelude, accord coupe
mazda RX8
nissan 200sx s14a

wenn du was ausgefallenes haben willst, dann versuch an nen importierten mitsubishi eclipse D50 oder mitsubishi FTO ranzukommen
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#5
und was ich noch vergessen hab: ford cougar: gibts als 2l 130ps und nochn v6 mit 170 pferden, wenn ich mich recht erinnere. n kumpel von mir fährt einen. sieht man auch eher selten auf der straße und die sitze vorn und vor allem hinten sind hammer bequem und geben super seitenhalt. lässt sich auch ganz nett fahren und ist relativ günstig in der anschaffung. auf dem kirchhain treffen letztes jahr war auch einer mit nem super zurecht gemachten cougar. sah echt stark aus.

gleich sagt wieder einer "finger weg von den drei f" aber mit ford hab ich persönlich keine schlechten erfahrungen gemacht. wir haben nen mondeo kombi mit mittlerweile 180tkm, der cougar is auch sehr zuverlässig bisher und der focus st von meinem nachbarn rennt auch wie die sau :D!
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#6
und der Mercury Cougar hat auch nicht wirklich viel mit Ford zu tun außer das er von Ford nach DE importiert wurde und dort umgelabelt wurde und als Ford weiterverkauft wurde. Aber das is ne Andere Geschichte.

Und es gab drei Motor Varianten 2.0 16V ZETEC, 2.5 V6 24V DURATEC und den ST 200
und sieben Ausstatungs Varianten.

Wäre auch ne schöne Alternative zur Celi. Vor allem hatt der Motor Potenzial ohne ende, der Kompressor Umbau is nämlich soweit abgeschlossen, jetzt nur noch auf den Hänger mit dem Teil zur Feinabstimmung zum Tuner eintragen lassen, und mal schaun ob wir die 400PS Marke knacken konnten ;)
 

micha

Well-Known Member
Seit
8. August 2009
Beiträge
657
Zustimmungen
1
Ort
Raum Stuttgart
#7
ich bin den cougar v6 gefahren. das hat mit sport nicht viel zu tun. der ist schwer. das merkt man am ganzen fahrverhalten. den kann man mit der leichtigkeit einer celi nicht vergleichen. da hilft selbst der v6 nicht viel
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#8
also der 2l cougar wiegt knappe 1,4 tonnen. also gute 200kg mehr als die celi. dafür hatter halt mehr hubraum. wir haben mal nen "dragrace" von 50 aufwärts gestartet und der kommt genauso gut vom fleck wie die celi. im oberen drehzahlbereich hab ich dann bisl aufgeholt aber so richtig gemessen haben wir nix, ist also nicht ganz representativ.
 

Biolica

Well-Known Member
Seit
21. März 2011
Beiträge
80
Zustimmungen
0
#9
Bin ich der einzige, der der Meinung ist, dass der Cougar nicht wirklich gut aussieht? :(

Lustig wird es dann aber mit einem R8 Bodykit für den Wagen!



Da ich leider nicht all zu mobil bin, muss ich mich sehr auf Hamburg begrenzen, wenn es um das Wagen-Anschaffen geht. Ich hoffe, dass ich bald Glück hab und hier irgendwo in der Nähe eine kleine Auswahl zwischen einer Celica, einem MR2 und sonst etwas nettem, gutaussehendem habe.
Beide Autos verbrauchen innenorts 9-10 Liter, was für meine Strecken ganz angenehm sein wird.
Der Eclipse wäre auch eine Alternative, aber dessen Spritverbrauch geht da auch schon arg in die Höhe.
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#11
Sorry, aber Cougar, Probe und sowas find ich hässlich.
Ein Auto, für das man ein Bodykit braucht, damit es halbwegs gut aussieht, taugt nich viel.
 

Biolica

Well-Known Member
Seit
21. März 2011
Beiträge
80
Zustimmungen
0
#12
mir is die celi optisch auch lieber als der cougar, deswegen hab ich sie ja auch gekauft :eek:

und sowas is auch nix? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjl3t1ljxmzl
Jep, die Celica ist schon ein schönes Auto.
Vom Hyundai Coupe bin ich auch ganz angetan, vor allem wie er da beim geposteten Link aussieht, nur finde ich es schade, dass der Wagen auch seine 13-14 Liter schluckt und es besteht die hohe Wahrscheinlichkeit, dass ich zukünftig täglich von Hamburg nach Bremen pendeln muss, weshalb die Benzinkosten auf die Dauer untragbar wären.
Von daher sind der MR2 und die Celica mit ihren 9-10 Litern schon wesentlich attraktiver. Am besten wäre es eh sich einen Smart Diesel zu holen mit 4 Litern verbrauch in der Stadt, aber so etwas würde ich nicht über's Herz bringen, da Sportcoupes schon eigentlich eine Lebenseinstellung sind :)

Verdammt, der Hyundai da sieht echt gut aus...
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#13
:D gotcha! :D

na weitere strecken vor allem außerorts kann man mit der celi schon recht günstig fahren, wenn man nicht so aufs gas drückt. ich bin mal eine tankfüllung möglichst sparsam aber nicht untertourig gefahren. marburg-darmstadt autobahn und zurück und noch bisl landstraße und ortschaften. hab auf die tankfüllung nen verbrauch von 6,3litern/100km gehabt =). bin allerdings die gesamte autobahnstrecke nur 100 bis 120 gefahren und hatte teilweise bisl windschatten von lkws :D ;). aber wenn man will ist die kleine schon echt sparsam!
 

dro

Well-Known Member
Seit
7. März 2011
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Bad Salzuflen
Beruf
Fluchtwagenfahrer
#14
versuchs doch mit nem hyundai coupé der ersten generation. ist zwar schon ein wenig älter, aber sieht richtig gut aus, hat eine angemessene motorisierung ( 1,6 Liter, 2,0 Liter) und ist laut einem bekannten von mir recht zuverlässig. allerdings weiß ich nichts über den verbrauch der kiste, aber bei 116 bzw. 139 ps wirds wohl nicht so viel sein

 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#15
und was ich noch vergessen hab: ford cougar: gibts als 2l 130ps und nochn v6 mit 170 pferden, wenn ich mich recht erinnere. n kumpel von mir fährt einen. sieht man auch eher selten auf der straße und die sitze vorn und vor allem hinten sind hammer bequem und geben super seitenhalt. lässt sich auch ganz nett fahren und ist relativ günstig in der anschaffung. auf dem kirchhain treffen letztes jahr war auch einer mit nem super zurecht gemachten cougar. sah echt stark aus.

gleich sagt wieder einer "finger weg von den drei f" aber mit ford hab ich persönlich keine schlechten erfahrungen gemacht. wir haben nen mondeo kombi mit mittlerweile 180tkm, der cougar is auch sehr zuverlässig bisher und der focus st von meinem nachbarn rennt auch wie die sau :D!

Lass die Finger davon!!!
Ich wollte mir anfangs auch einen kaufen aber: 130PS und 12l/100km sind eindeutig zuviel. Zusätzlich von 0 - 100 braucht er über 10 Sekunden...

Macht einen auf sportlich und das wars.
Platz hast du nebenbei als großer Mensch auch nicht. Kofferraum ist zuklein
und ganz wichtig:
ES IST EIN FORD!!!
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#16
Lass die Finger davon!!!
Ich wollte mir anfangs auch einen kaufen aber: 130PS und 12l/100km sind eindeutig zuviel. Zusätzlich von 0 - 100 braucht er über 10 Sekunden...

Macht einen auf sportlich und das wars.
Platz hast du nebenbei als großer Mensch auch nicht. Kofferraum ist zuklein
und ganz wichtig:
ES IST EIN FORD!!!
mal ganz ehrlich, woher beziehst du deine infos? mein kumpel gibt schon mal gerne richtig gas und der hat im schnitt 10l wenn er heizt und kann den cougar auch auf 8l fahren sagt er.

wikipedia sagt in der tat 10,3 sek von 0 auf 100 aber irgendwie kommts mir vor, dass der besser zieht. ich werds am wochenende mal stoppen ;).

platz in den vorderen sitzen hat man eher sogar mehr als bei der celi hab ich das gefühl, selbst für den kopf.

die heckklappe geht genauso mit scheibe auf wie bei der celi, liegt vlt etwas höher der kofferraumboden aber mein großer gitarrenverstärker hat trotzdem reingepasst :D.

und unqualifizierte kommentare wie "ES IST EIN FORD" helfen hier auch nicht wirklich weiter. :eek:
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#17
Ich mache mir oft Gedanken darum, was wäre, wenn ich bald den Führerschein hab und auf die Schnelle keine Celica finde, die mir zusagt und ich auch auf andere Autos umschwenke um schnellstmöglich einen fahrbaren Untersatz zu haben.
auf die schnelle würd ich nie ein auto kaufen. kann dir nur raten, mehrere wagen dir anzuschauen und net gleich das erst beste zu nehmen.

ein geschickter verkäufer erkennt, wenn man unbedingt was will und das schafft dann net die besten vorraussetzungen ;)

Zur Zeit beschäftige ich mich mit dem Toyota MR2. Unterhaltskosten und Zuverlässigkeit? Hat da jemand Fahrerfahrungen mit dem Wagen gemacht? Ich habe die Befürchtung, dass ich mit meinen 1.84m fast schon etwas zu groß für das Auto sein könnte :-(
welchen mr2 meinst du? w1, w2 oder w3? der mr2 ist dank mittelmotor sehr flink und wendig und das ist zugleich auch sein nachteil. der grenzbereich zwischen "ich bleib in der kurve" und "oh so schaut also das feld also von der nähe aus" ist sehr gering. gerade als fahranfänger, würde ich dir keinen mr2 empfehlen ;)

Der Supra schwebt mir auch ab und zu vor, aber sein immenser Benzinverbrauch macht ihn zeitgleich so unattraktiv.
auch hier die gleiche frage: mkIII oder mkIV? bei der supra solltest du ebenfalls wissen, dass neben dem spritverbrauch die wartung eines solchen fahrzeuges auch net das billigste ist.

du solltest dir zuerst folgende fragen stellen:
- wieviel budget habe ich zur zum kauf verfügung
- wievel budget habe ich für die monatlichen kosten zur verfügung (ersatzteile, sprit, versicherung....)
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#18
Schau doch auch mal, was hier im Forum angeboten wird. Ce1ex verkauft gerade z.B. eine meiner Meinung nach sauschicke Celi zu einem verdammt guten Preis. Und die eingeschränkte Mobilität lass ich nicht gelten ;) Hamburg hat mehr als einen Bahnhof und einen Flughafen. Für einen 4-5 stelligen Betrag kann man schonmal 150 Euro für ein Bahn-/Flugticket investieren. Die handelst dann vor Ort halt wieder raus :p
 
Top