Verstärkte Heckklappenlifter

L.R.4

Well-Known Member
Seit
21. August 2009
Beiträge
628
Zustimmungen
0
Ort
Kirchbrak
Beruf
Kaufmann im Einzelhandel
#81
Hey, meld mich auch mal zu wort!

Erstmal vielen Dank, alles gut angekommen bei mir! Gerne wieder mit racer Celi ;)

Hab es jetzt noch nicht versucht, aber ich sehe.. es gibt noch einige probleme, fragen und diskussionen hier um diese blöden dinger.. :D

mal gucken, wie ich es hinbekommen! :eek:

Lars
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#82
Also wie geschrieben, ich hab die alte Aufnahmeplatte weiter verwendet, denn die Schraube alleine kann die Kraft der Dämpfer einfach nicht vernünftig an die Verschraubung übertragen und drückt sich einfach in die Karosse...
Weniger gut, sach ich ma! Achtet einfach mal drauf!
 

Baschdla

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2008
Beiträge
386
Zustimmungen
0
Ort
Wendelstein bei Nürnberg
Beruf
Fachinformatiker / Systemintegration
#83
Hat jemand mal ein Bild da von der Aufnahmeplatte, wie ihr die weiterverwendet habt?
Weil die Orginallifter sind doch unten nicht verschraubt, sondern irgendwie mit einem Stift an dieser Platte befestigt? :confused:

Ich will ungern Schrauben an meinem Auto aufbohren müssen oder rumflexen :D
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#85
@Baschdla
Stift absägen und fertig is... Die alten Dämpfer brauchste doch schließlich eh nicht mehr!
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
#87
... ich auch :D

die platte an der karosse kann ich also nochmal nehmen und nur einen weg finden, wie ich die neuen dämpfer in diese platte bekomm? ohjeh :D

ich muss vermutlich flexen, weil die eine schraube rund ist :D und dann kann ich die schraube mit ner nuss aufmachen. die andere werd ich warm machen und es dann versuchen :rolleyes:
 

Eero

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
389
Zustimmungen
2
Ort
Beruf
Technik & Grafik
#91
Also ich habe heute endlich mal die Lifter verbaut!! Also ich kann die ganzen Verwirrungen, die hier entstanden sind, nicht nachvollziehen - ich war echt ängstlich der Montage gegenüber nachdem ganzen angeblichen Problemen, die hier angeblich auftreten, aber ich muss sagen: Hat bestens geklappt. Ich musste weder flexen, noch sägen, noch sonst was. Paar Schraubenschlüssel und die Sache war fertig! Die Schrauben waren so gut wie gar nicht verrostet, obwohl ich BJ 99 hab.
Das mit der Auflageplatte der alten Dämpfer ist vielleicht wirklich nicht verkehrt. Mal schaun vielleicht bastel ich mir die noch dazu.

Das lustige an der Sache: Vorher waren die Dämpfer so schwach, das ich den Kofferraumdeckel stützen musste! Jetzt sind sie so stark, das ich den Kofferraumdeckel zurückhalten muss beim aufmachen, da er sonst wohl mal davonfliegt :D :D Kein Scheiß - wenn man den einfach so aufgehen lässt, hebt es fast das Auto auf wenn er oben anschlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:

celilover

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2010
Beiträge
751
Zustimmungen
13
Ort
MG
#92
@Eero: hatte Gestern nachdem ich den Spoiler montiert habe, das gleiche Problem. Die Heckklappe schlug auch sehr stark nach oben. Es wirken einige Kräfte auf die Karosserie-also auf dauer nicht ideal.:(
Lösung: Einfach die Dämpfer an der Karosserie in den oberen Gewindeloch (rechts und links) befestigen. Dadurch hab ich der Hebewinkel verändert. Resultat: Jetzt geht die Heckklappe ganz sanft hoch, so wie es sein soll:D
Zusätzlich hab ich diie alten schwarzen Halteplatten bearbeitet und verwendet. Damit kann man als zusätzliche Verstärkung an der Karosserie eine original Schraube anbringen.
 

Eero

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
389
Zustimmungen
2
Ort
Beruf
Technik & Grafik
#93
@Eero: hatte Gestern nachdem ich den Spoiler montiert habe, das gleiche Problem. Die Heckklappe schlug auch sehr stark nach oben. Es wirken einige Kräfte auf die Karosserie-also auf dauer nicht ideal.:(
Lösung: Einfach die Dämpfer an der Karosserie in den oberen Gewindeloch (rechts und links) befestigen. Dadurch hab ich der Hebewinkel verändert. Resultat: Jetzt geht die Heckklappe ganz sanft hoch, so wie es sein soll:D
Zusätzlich hab ich diie alten schwarzen Halteplatten bearbeitet und verwendet. Damit kann man als zusätzliche Verstärkung an der Karosserie eine original Schraube anbringen.
Daran habe ich auch schon gedacht, das ich das andere Loch probiere. Habe nämlich das untere genommen, weil ich dachte es ist am ehesten an der Position wie der Originale Lifter! Ok aber wenn du schonmal bestätigen kannst das es dadurch sanfter wird, werd ich das Morgen gleich mal ausprobieren. Und das mit der Platte hatte ich auch so vor! Ist sicher eine gute Lastverteilung.
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
#96
sry den altern thread nochmal rausräumen zu müssen

aber habe endlich einen lifter montiert. bin nicht dazu gekommen bisher

dabei ist mir erst jetzt aufgefallen dass mir zwei unterschiedliche geschickt wurden :mad:

beim einen lifter passen die schrauben beim andren sind viel zu dicke und zu große schrauben dran, somit nicht zu montieren :rolleyes: und so nen kugelkopf krigt man auch nich einfach so überall her.

gottseidank hält die klappe jetzt auch mit nur einem lifter.

fand ich jetzt nicht so toll, da ich immerhin für zwei bezahlt hab... naja...
 

PL_ViPeR

Well-Known Member
Seit
22. Juni 2011
Beiträge
1.169
Zustimmungen
1
#97
Hat noch jemand ein paar? Brauche nähmlich auch noch welche da meine Heckklappe immer runter geht seit meinem Spoiler...
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
#98
also ich hab noch einen ^^ einer reicht aber auch. ist halt die falsche schraube drin. aber ich denke im baumarkt krigste auch so nen kugelkopf her mit passender schraube.

also wenn magst kannste meinen haben der übrig is. kannst fürn appel und n ei haben ^^ liegt bei mir nur sau blöd rum undkann nix damit anfangen. meine klappe bleibt mit einem neuen lifter offen trotz spoiler :)
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
kommt wohl drauf an, w schwach die originalen dämpfer schon sind. meine waren so schwach, dass sie die klappe im winter nichtmal mehr ohne spoiler halten konnten, und trotzdem reicht ein dämpfer
 
Top