T23 Auto springt nicht mehr an

Heinun

Well-Known Member
Seit
5. Juli 2009
Beiträge
92
Ort
Calau bei Cottbus
Hallo alle miteinander.:)
Gestern sprang meine Celica plötzlich nicht mehr an :( und ich musste mich dann vom Pannendienst abschleppen lassen.
Hatte den Wagen normal abgestellt ohne Probleme. Danach sprang er nicht mehr an. Bei der Überprüfung der Kerzen stellte sich herraus das sie trocken waren und der Zündfunken auch an der Kerze ankommt. Beim einsprühen von Startpilot in den Ansaugstutzen sprang der Motor kurz an, was bedeutet das der Motor keinen Sprit bekommt. Alle Sicherung wurden auch überprüft und waren in Ordnung.:confused:
Hatte jemand schon mal dieses Problem?
Der vom ADAC vermutet die Benzinpumpe.

Nachtrag: Habe gerade nochmal probiert und was soll ich euch sagen sie sprang wieder an.:D Nun hab ich ein mulmiges Gefühl ob ich damit fahren kann.:confused: werde wohl mal die Werkstatt anrufen was die dazu sagen.
Hab auch gelesen das es mit der Wegfahrsperre zu tun haben könnte, wirkt die den nur auf die Spritzufuhr und der Rest geht normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie nun wieder läuft hör mal genau hin wenn du die Zündung anmachst müsste kurz die Benzin Pumpe loslaufen um Druck aufzubauen. Wenn sie dann nicht anspring darfst Du bei Zündung an auch keine Pumpe hören.
Wegfahrsperre muß das rote Licht links neben dem Lenkrad weiterblinken wenn diese noch aktiv sein sollte.
 
Mit Wegfahrsperre juckelt glaube ich der Motor aber er geht nicht an, GLAUBE ich. Frag mal jemanden mit Klappschlüssel, wenn man den halb zuklappt beim reinstecken kann man zwar umdrehen aber die wegfahrsperre sperrt.
 
Danke für eure Antwort.:):):)
Das mit der Wegfahrsperre wird es nicht sein, hab mit der Werkstatt gesprochen. Im Schlüssel ist nur ein Transponder der keinen Strom braucht. Wird also nur Ausgelesen und wenn es der richtige ist geht er dann an. Er meinte auch das der Wagen wenn die Wegfahrsperre aktiv ist der Wagen, noch kurz anspringt um gleich wieder auszugehen. Seine Vermutung liegt eher bei einem schlechten Kontakt von einem Stecker oder Kabelbruch. Im Moment macht es jedenfalls keinen Sinn den Defekt zu suchen solang der Fehler nicht da ist.
Also heißt es weiter fahre und hoffen das es einmalig war.:confused:
 
Wird die Wegfahrsperre ggf. irgendwann bei der Celica aktiviert, wenn das Auto zu lange offen war? Ich habe das mal bei einem Renault Laguna erlebt (nicht meiner), der den halben Tag offen stand. Der sprang auch nicht mehr an. Einmal verschließen und wieder öffnen - tadaa. Nachdem wir die Karre 3 mal angeschoben hatten, bis wir auf den Trichter kamen :eek::o
 
Wird die Wegfahrsperre ggf. irgendwann bei der Celica aktiviert, wenn das Auto zu lange offen war? Ich habe das mal bei einem Renault Laguna erlebt (nicht meiner), der den halben Tag offen stand. Der sprang auch nicht mehr an. Einmal verschließen und wieder öffnen - tadaa. Nachdem wir die Karre 3 mal angeschoben hatten, bis wir auf den Trichter kamen :eek::o

Ja kann schon sein, aber ich war nur ca. 5min vom Auto weck und der Schlüssel steckte die ganze Zeit im Schloß.
 
Zurück
Top