T23 Pioneer Avic-F710BT fragen..

L.R.4

Well-Known Member
Seit
21. August 2009
Beiträge
628
Zustimmungen
0
Ort
Kirchbrak
Beruf
Kaufmann im Einzelhandel
#1
Hallo leutz

Hab mir das schöne Naviceiver Pioneer Avic-F710Bt geholt. Hab es bei ebay für 400 sehr günstig bekommen. Natürlich gebraucht, aber in einem sehr guten Zustand!! ;):eek:

Will es jetzt nächte woche einbauen und wollte mal fragen ob der einbau an sich schwierig ist, also allgemein so ein Naviceivergerät? Hab gelesen, dass ich ein extra Kabel für die Rückfahrleuchte anklemmen muss :confused:

Und brauch ich vllt. einen anderen Iso-stecker, weiß das jemand??

Danke schon mal

Lars
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#2
Kenne mich zwar mit dem Anschluß von Naviceiver nicht aus, aber ich denke du brauchst auf jeden Fall einen ISO-Stecker von Toyota auf Pioneer.

Wieso Rückleuchten und extra Kabel? Willst du ne Rückfahrkamera anschließen?
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#3
So ein adapter stecker macht die sache deutlich einfacher. Aber es ist natürlich auch möglich die kabel am radio an die vom fahrzeug zu löten oder ähnliches. Nur finde ich das keine gute lösung.

Kabel von den rückleuchten kann ich mir auch nur für ne kamera vorstellen und falls sowas nicht anschließen willst brauchst das kabel dann auch nicht.
Anders sieht es dann aus mit dem kabel zur handbremse. Darüber gibt es ja schon genug info hier im forum.
 

L.R.4

Well-Known Member
Seit
21. August 2009
Beiträge
628
Zustimmungen
0
Ort
Kirchbrak
Beruf
Kaufmann im Einzelhandel
#4
Also eine Rückfahrkamera will ich eigentlich vorerst nicht anschließen!

im handbuch steht, dass ich das kabel an die die rückfahrleuchte anschließen muss, damit das navi weiß ob ich rückwärst oder vorwärst fahre :confused:
 

L.R.4

Well-Known Member
Seit
21. August 2009
Beiträge
628
Zustimmungen
0
Ort
Kirchbrak
Beruf
Kaufmann im Einzelhandel
#5

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#6
Ok an das navi habe ich nicht gedacht. Das kann deine seine genauigkeit ein bisschen verbessern. Wenn das Kabel aber nicht an angeschlossen ist sollte auch nicht schlimm sein. Wenn jetzt mal einen km rückwärts fährst ist das navi dann vielleicht verwirrt aber die positions findung geschieht eh über die gps antenne.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#7
Das mit dem anschließen an die RLs versteh ich nich. Für's GPS bist du einfach ein Punkt den es zu navigieren gilt. Dabei ist es dem meiner Meinung nach doch egal in welche Richtung die Schnauze deines Fahrzeugs zeigt:confused:.
Aber vielleicht gibt's hier ja Cracks die mir das mal erläutern können:eek:

den Stecker bekommst du normal in jedem Laden wo Hifisachen verkauft.
MM oder ähnlich is auch ne gute Adresse. Wenn's nich eilig ist kann man die auch im Internet bestellen.
 

L.R.4

Well-Known Member
Seit
21. August 2009
Beiträge
628
Zustimmungen
0
Ort
Kirchbrak
Beruf
Kaufmann im Einzelhandel
#8
Hey,
hab es heute mal zum teil eingebaut! werd morgen die restlichen anschlüße tätigen! Also der Iso stecker funktioniert! ;)

JETZT habe ich das problem mit dem Handbremsenschalter! :eek:
Ich weiß nicht genau, ob es das kabel ist,....aber so wie es im Handbuch besprieben ist,... müsste es das sein

ich muss das irgendwie an die Handbremsleitung klemmen, aber wie :confused:
Ich weiß ja, dass man es an masse schalten kann,.. will aber erstmal wissen, wie ich das mache

Kann mir jemand helfen?
HIer mal ein paar Bilder:



müsste hier, das mittlere kabel mit der roten klemme sein! Da geht ein Kabel vom Iso rein(Grün), kommt aber auf der anderen seite nicht raus! Ein weiteres (schwarzes) verbindet komplett vom anschluß zum iso, geht auch durch die klemme!



hier kann man es noch besser sehen!




wie gesagt, laut anleitung müsste ich diese Kleme nehmen, und das kabel der Handbremse da irgendwie mit einbringen... aber 1. weiß ich nicht, wie ich das machen soll.. 2. weiß ich nicht genau wo das Kabel der handbremse liegt,.. und 3. weiß ich nicht, wie ich die kurze verbindung vom netztstecker zum iso dann noch zur handbremse legen soll

vllt. kann laut der bilder jemand helfen!
Ich danke schon mal!!
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#9
Im Normalfall ist das schwarze Kabel Masse und das grüne ist das Kabel, das an den Handbremsschalter soll.
Demnach liegt dein Handbremsschalterkabel bereits auf Masse... ;)

Deine "rote Klemme" ist ein sogenannter "Stromdieb" und nix anderes als ein Abzweiger, der mit einer Schneidklammer in die bestehende Leitung eingepresst wird.

Wenn Du das Handbremsschalterkabel (tolles Wort :p) regelkonform anschliessen willst, muss der Stromdieb raus und das grüne Kabel an den Handbremsschalter.

Der Schalter dürfte übrigens irgendwo am Handbremshebel sitzen. Müsste lt. Manual ein rot/schwarzes Kabel sein...

Aus der Installationsanleitung:
Hellgrün
Dieser Anschluss dient zur Erkennung des ON/OFF-Status der Handbremse. Das
Kabel ist an die Stromversorgungsseite des Handbremsschalters anzuschließen.
Wird dieser Anschluss falsch ausgeführt oder ausgelassen, sind bestimmte
Funktionen des Navigationssystems nicht betriebsfähig.
 
Zuletzt bearbeitet:

L.R.4

Well-Known Member
Seit
21. August 2009
Beiträge
628
Zustimmungen
0
Ort
Kirchbrak
Beruf
Kaufmann im Einzelhandel
#10
Hm. ok,

also so richtig hab ich es noch nicht verstanden! :eek: sorry

Ich hab das jetzt so vertanden, dass ich den stromdieb vom schwarzen kabel raus nehme und es einfach beim Handbremsschalter zwischen schalte! Also da, wo jetzt das schwarze zwischen läuft, soll eigentlich das spätere Handbremsschalterkabel lang laufen :confused:
Das Grüne, bleibt so wie es ist?!!

wenn nicht, klärt mich auf

bin auch an der (nicht ganz so legale) Variante interessiert, ohne Handbremsschalterschaltung. Möchte den Tread sauber und legal halten,.. könnts mir auch gerne per PN schicken

Lars
 

L.R.4

Well-Known Member
Seit
21. August 2009
Beiträge
628
Zustimmungen
0
Ort
Kirchbrak
Beruf
Kaufmann im Einzelhandel
#12
Im Normalfall ist das schwarze Kabel Masse und das grüne ist das Kabel, das an den Handbremsschalter soll.
Demnach liegt dein Handbremsschalterkabel bereits auf Masse... ;)
Also es liegt ja schon auf Masse, richtig??!!!! Hab ich erst gerad gemerkt :D
Weil das schwarze ja masse ist!

Ok, ist das geklärt..muss ja auch nicht an die Handbremse :p


jetzt wollte ich aber mal ein usbstick anschließen, aber irgendwie will er den nicht! Der stick leuchtet zwar, aber es tut sich nichts. Habs jetzt noch nicht anderweitig ausprobiert! Woran kann das liegen, dass er den nicht will?? zumal ich das ja mit dem videos ausprobieren wollte.
 

L.R.4

Well-Known Member
Seit
21. August 2009
Beiträge
628
Zustimmungen
0
Ort
Kirchbrak
Beruf
Kaufmann im Einzelhandel
#16
Es gibt da so ne komische Seite, da kann man unbekannte Begriffe eingeben und dann wird da meist eine recht gute Erklärung ausgeworfen... :rolleyes:

http://de.wikipedia.org/wiki/File_Allocation_Table

Danke, ich weiß.. hatte auch schon wo anders geguckt, aber dieses auf wikipedia versteht ja echt kein mensch!

Hatte gedacht, du erklärst es mir noch mal in mit deinen eigenen worten ;)
Aber das brauchst du nicht mehr!

Hab festgestellt und auch gelesen, dass das Pioneer nicht mit allen USB`s funktioniert!
 
Top