T23 invidia n1 eintragung

celicats83

Well-Known Member
Seit
4. April 2010
Beiträge
65
Ort
landsberg am lech
hey ihr,

hab mir auch den invidia n1 auspuff bestellt,am anfang hats geheissen man bekommt ihn durch einzelabnahme eingetragen und jetzt hab ich mit meinem tüv in meiner stadt telefoniert und mir wurde gesagt das ich defenetiv keine chance habe das mir irgendein prüfer einträgt,was soll ich jetzt machen??????


gruss peter
 
hey ihr,

hab mir auch den invidia n1 auspuff bestellt,am anfang hats geheissen man bekommt ihn durch einzelabnahme eingetragen und jetzt hab ich mit meinem tüv in meiner stadt telefoniert und mir wurde gesagt das ich defenetiv keine chance habe das mir irgendein prüfer einträgt,was soll ich jetzt machen??????


gruss peter
Prüfer außerhalb deiner Stadt abklappern.
Beim nächste mal würde ich es erst einmal abklären und dann kaufen ;)
 
Nur als Tipp: fahre wirklich hin und belaber die. Da merkst du schneller, ob sie es machen würden oder nicht. Habe selbst den Fehler begangen und dort angerufen: Auskunft (vom äääh... extra ausgeschriebenen Fachmann für Sonderumbauten im Bereich Hamburg - laut Stimme ca. 80 Jahre alt :D ) lautete, dass es legal fast nicht möglich sei und falls doch, wäre es so teuer, dass man es sich als Privatmann nicht leisten könnte. Es gingen hier eigentlich nur Auspuffanlagen mit ABE oder E-Zeichen. Komischerweise fahren auch in Hamburg Invidias oder Tanabes (eingetragen) durch die Gegend...
 
hey ihr,

hab mir auch den invidia n1 auspuff bestellt,am anfang hats geheissen man bekommt ihn durch einzelabnahme eingetragen und jetzt hab ich mit meinem tüv in meiner stadt telefoniert und mir wurde gesagt das ich defenetiv keine chance habe das mir irgendein prüfer einträgt,was soll ich jetzt machen??????


gruss peter

du kommst aus landsberg? is ja genial ich komme aus bobingen ;) bei königsbrunn... ich krige am donnerstag meine n1 montiert :P

falls es probleme gibt ich kann mal meinen kumpel fragen ob wir es im dezember zusammen eintragen könnten mit viel glück krigst auch n sonderpreis :P

falls das nicht klappt und du nix findest fahr zu provotekk car customs in untermeitingen nicht weit vom PM weg die sind ja spezialisiert auf japan tuning hauptsächlich toyota celica mr2 supra und blah ^^ da krigst so ziemlich alles eingetragen kostet aber halt ;) und den silencer nit vergessn :D

http://www.provotekk.de/

die gelbe supra von denen sollte wohl sehr bekannt sein nicht nur hier im landkreis :p
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ja cool das du mir da helfen kannst,wo lässt du sie eintragen und was kostet das?ein sonderpreis ist immer gut:).sag mir doch bitte bescheid ob alles geklappt hat!


gruss

peter
 
gut also er meinte er trägt mir das für 250 euro zu 100% ein weil das iwie sein bester kumpel is oder so... jetzt ruf ich ihn am DO einfach an, wenn der Auspuff dran is ob er da für dich auch was machen kann wenn wir zusammen da hinfahren =) wenn wir zu zweit sind is da eh weniger stress weil ich denke wenn der erste klappt is der zweite eh kein stress :D
das ist so viel wie ich weiß ne BMW werkstatt irgendwo hier so ca. 30 minuten von mir weg aber wo genau hab ich vergessen :D mein auto war da schon zum tiefer legen und spoiler montieren :P

gut ich glaube zwar nicht, dass das nicht klappt aber falls nicht provotekk machts auf jeden fall :) nur verlangt provotekk auch dementsprechend. duplex vom kumpel seinem MG ZR180 nirgends eingetragen bekommen bei provotekk für 700 euro und das auto war glaub 4 oder 5 tage da gestanden

ich meld mich dann bei dir, wenn ich ihn erreicht hab am DO oder FR :)

LG
martina
 
Für eine legale Eintragung braucht man keine Firmen wie die genannte, wo auch fraglich ist, wie da die Eintragungen zu stande kommen.

Ab ca. 300 Teuro (wenn es günstig her geht) bekommt man beim TÜV eine Fahrgeräuschmessung gemacht. Wenn es passt, also im Normalfall 74 dB eingehalten weden, gibts auch ne Eintragung. Ist das Teil zu laut, war die Kohle natürlich für den Popo aber dann ist auch klar, dass legal ohne Änderungen an dem Teil (dB-Eater oder VSD) halt eben nix geht.
 
also ich glaube 75dB werden so oder so nix wenn ohne silencer 116dB möglich sind :rolleyes: und genau da wird das problem liegen :D so starkt sollte der silencer das auch nit leiser machn können denk ich :confused:

nagut wenn dann können wir eh erst anfang dezember zum tüv/kumpel fahren weil ich sehr stark pleite bin :D :D

edit:
naja hier gibt es viele tüv prüfer die sehen das auto und sagen schon, nö das trag ich dem nit ein ^^ weil wie bekannt ist, ist je weiter im norden oben desto kulanter ist der tüv... und wir sind nunma gaaaaanz weit unten XDDD ich kenne leute die fahren 5-6h in norden nauf um was eingetragen zu bekommen :D wie das bei der invidia ist weiß ich aber nit :D
naja die firma macht im prinzip das selbe wie der tüv, nur etwas kulanter :D außer spoiler mit alu füßen und so zeug wo von vorn herein illegal ist das tragen auch die nit ein
 
Zuletzt bearbeitet:
die 74dB sind das FAHR-Geräusch. die 116dB, die du meinst (woher die auch stammen sollen), sind das STAND-Geräusch. Für das STAND-Geräusch gibt es keinen Grenzwert.

Wobei es eher unwahrscheinlich ist, dass das Standgeräusch 120dB ist und das FAHR-Geräusch von max. 74dB nicht überschritten wird ;)

So eine Fahrgeräuschmessung liegt bei uns bei 220,00 EUR + MWSt. Dazu kommt dann noch die eigentliche Abnahme und dann steht das Ding LEGAL im Schein. Fällt man bei der Fahrgeräuschmessung durch, weil zu laut, sind die 220,00 EUR + Steuer weg, das ist klar.
 
weil wie bekannt ist, ist je weiter im norden oben desto kulanter ist der tüv... und wir sind nunma gaaaaanz weit unten XDDD ich kenne leute die fahren 5-6h in norden nauf um was eingetragen zu bekommen :D

Kann ich so nicht bestätigen .... zum einen hab ich in deiner Gegend schon Umbauten gesehen wo nux drauf gewettet hätte das an dem Fahrzeug alles eingetragen ist. Zum anderen hab ich selbst schon negative Erfahrungen machen müssen mit dem TüV Nord;)

also so verallgemeinern kann man das nicht
 
die 74dB sind das FAHR-Geräusch. die 116dB, die du meinst (woher die auch stammen sollen), sind das STAND-Geräusch. Für das STAND-Geräusch gibt es keinen Grenzwert.
Jupp! Genau das ist das Ding und genau darum braucht man auf protzige Geräuschangaben einfach nichts geben. ;)

Wobei es eher unwahrscheinlich ist, dass das Standgeräusch 120dB ist und das FAHR-Geräusch von max. 74dB nicht überschritten wird ;)
Das kommt ganz schwer drauf an, wie gemessen wird, bei der aktuell bei uns anzuwendenden Methode ist das aber tatsächlich unwahrscheinlich. Die Meßmethoden sind weltweit aber höchst unterschiedlich...

So eine Fahrgeräuschmessung liegt bei uns bei 220,00 EUR + MWSt.
Ein ziemlich günstiger Kurs, wie ich meine.
 
naja, wenn es bei der geräuschmessng bleiben würde :P abgas wird ja auch noch gemessen :rolleyes:

ich bin mir fast 100% sicher, dass wenn ich zum TÜV SÜD fahre die mich auslachen und sagen ich soll wieder fahren :p

darum auf Vitamin B hoffen oder schon mal zum sparen anfangen :P weil 700 Euro für Auspuff eintragen is... naja... arg happig xD aber gut zu provotekk fahren die leute, die schon total verzweifelt sind und nimmer wissn wose hinfahren sollen *gg*
 
... ich kenne leute die fahren 5-6h in norden nauf um was eingetragen zu bekommen ...
Und was bringt das? Was man eintragen kann, kann man auch nach Ermessen des Prüfers auch wieder austragen. Dann müßtest ja zu jeder HU wieder in den Norden fahren (außer Dekra oder GTÜ vor Ort ist kulanter) oder für jede HU Serienteile einbauen und naher wieder die anderen einbauen.

TÜV Prüfer hier sind aber echt 'n Problem .. hab das jetzt mit unserem Cabrio hinter uns .. ABE von Ragazzon interessiert ihn nicht, Wegfall der Reifenbindung vor einigen Jahren sind seinem Ermessen nach im Vorliegenden Fall aus technischer Sicht nicht anzuwenden, weil Reifenvorgabe im Gutachten drinnensteht (ähm .. Gutachten aus Mitte der 80er Jahre und Felgenhersteller schon seit Jahren wegen Insolvenz geschlossen), Tagfahrlicht mit R87 Zulassung und E-Nummer auch schon Riesenproblem (wenn Serienstandlicht außer Betrieb gesetzt wegen wäre es eine bauliche Veränderung am Fahrzeug und wenn in Kombination mit TFL Standlichtfunktion dann zu viele Lampen am Fahrzeug - wie haben die TFL Teile überhaupt dann generell 'ne Zulassung bekommen?), etc. pp.

Und da stellt sich mir nun die Frage im vorliegenden Fall .. wieviel ist eine Eintragung, die so viel Geld kostet, dann tatsächlich wert? 700E zahlt man nicht mal schnell aus der Portokasse oder vom Trinkgeld. Sinn und Unsinn deutscher Zulassungsvorschriften ...
 
Der Dekra Ingenieur, der mein HKS ESD abgenommen hat sagte, das bei nem ESD die Sache recht eindeutig geregelt ist. Bei Änderung der Abgasanlage muss grundsätzlich Leistung, Abgasverhalten und Lautstärke gemessen werden.
Da aber der Kat nicht verändert wird und ein ESD die Leistung nur gering verändert, kann darauf verzichtet werden. Und für die Lautstärke gibt es in den Papieren zum Fahrzeug Werte, an die sich jeder Prüfer halten muss.
Gemessen wird die beschleunigte Vorbeifahrt ab 50km/h über eine bestimmte Entfernung. Bei mir waren es ca 25m würde ich schätzen. Der Gang is nicht vorgeben und da die Werte gemittelt werden, sind gewisse Toleranzen möglich.
Auch bei mir haben einige Prüfer bei Dekra und TÜV gesagt ich soll den ESD wegwerfen, den nehmen sie nich ab bzw nur nach Messungen auf ner Rennstrecke. Der Prüfer, der meinen ESD abgenommen hat, sagte ohne jegliche Papiere wird das Teil wie eine Eigenkonstuktion oder Neukonstruktion
behandelt. Da die Vorschriften in Deutschland einheitlich sind, sollte es egal sein, wo abgenommen wird. Theoretisch.
 
Der Dekra Ingenieur, der mein HKS ESD abgenommen hat sagte, das bei nem ESD die Sache recht eindeutig geregelt ist. Bei Änderung der Abgasanlage muss grundsätzlich Leistung, Abgasverhalten und Lautstärke gemessen werden.
Grundsätzlich richtig...
Da aber der Kat nicht verändert wird und ein ESD die Leistung nur gering verändert, kann darauf verzichtet werden.
und genau so wird nur beim ESD ein Schuh draus. :)

Und für die Lautstärke gibt es in den Papieren zum Fahrzeug Werte, an die sich jeder Prüfer halten muss.
Quatsch, es gelten die Grenzwerte, nach den Vorschriften, nicht das was als Maximum in den Fz-Papieren steht.

Gemessen wird die beschleunigte Vorbeifahrt ab 50km/h über eine bestimmte Entfernung. Bei mir waren es ca 25m würde ich schätzen. Der Gang is nicht vorgeben und da die Werte gemittelt werden, sind gewisse Toleranzen möglich.
Der Gang bzw. die Gänge ist/sind vorgegeben genauso, wie bei Automatikgetrieben zu messen ist, die Meßstrecke ist auch genau definiert, ebenso, wie die 7,5 m Abstand der Schallpegelmeßgeräte, die Anforderungen an die Meßstrecke, etc. pp. Wenn das nicht wäre, wären der ganze Spaß wertlos, da nicht vergleichbar.

Jo, theoretisch, praktisch gibt es leider Sach- und Schwachverständige und dann noch ein paar an sich schon kriminelle Abzocker.
 
Ach ja und es dürfen keine Schall reflektierenden Wände in der Nähe sein und es darf nich regnen oder feucht sein. Das alles beeinflusst die Messung.
Ich bin zweimal im 2. Gang und zweimal im 3. Gang gefahren. Die Werte hat er gemittelt und damit hab ich die Geräuschmessung bestanden.
Die Gutachtennummer hab ich einprägen lassen und das Gutachten bekommen. Hat knapp 300€ gekostet incl. Eintragung in die Papiere.
Ich weiß jetz nich wie laut die invidia is. Aber bevor ihr 700€ bezahle oder mehr, kommt nach Berlin und lasst es hier abnehmen.
 
...
Jo, theoretisch, praktisch gibt es leider Sach- und Schwachverständige und dann noch ein paar an sich schon kriminelle Abzocker.

Wenn einer seinen Kopf hinhalten will und dafür ein paar Mark haben will, finde ich es ok :D

Es gibt zwar diese Angstmacherei von wegen wieder austragen... aber mal ernsthaft... das ist fast so sicher wie ein Lottogewinn :rolleyes:
 
Es gibt zwar diese Angstmacherei von wegen wieder austragen... aber mal ernsthaft... das ist fast so sicher wie ein Lottogewinn :rolleyes:
Na ja... da spricht meine Berufserfahrung deutlich dagegen, der letzte Fall, den ich kenne ist drei Tage her. Kommt aber auch sehr auf die Region an, wo man unterwegs ist. Mancher Orts ist der Trachtenverein ja eher weniger präsent bzw. macht halt in der Richtung kaum was, anderswo ist das ganz anders.
 
darum bin ich froh, dass der, der mein auto immer macht, dem sein bester freund, beim TÜV arbeitet XDD haben wohl in dem BMW haus auch nen TÜV prüfer :)
weil also so zum TÜV fahren hätte ich echt schiss :D ... um mein geld :D
 
Zurück
Top