T23 klackern/rasseln ausm motorraum

togashie

Well-Known Member
Seit
1. September 2008
Beiträge
355
Ort
Berlin
hi, habe seit einiger zeit ein metallisches rasseln/ klackern, was ausm motorraum kommt. fällt besonders bei untertourigem fahren/mit wenig gas auf (so um, bzw unter 2k U) kommt mir auch so vor, nachdem ich die strecke zur/von der arbeit gefahren bin (30km) dass es dann am ende bissel lauter ist.

jmd ne ahnung was das sein kann? muss ich mir da sorgen machen, kann erst zwischen weihnachten und neujahr drauf verzichten^^
 
Wie schauts mit der Steuerkette aus?
vielleicht dahher das rasseln. Bin jetzt nicht so der Kettenkenner hab ja selber nen Riemen aber vl die mal anschauen das würd das erste sein was mir spontan zum Rasseln einfällt.
 
billig tankstelle?

hab sowas ein paar mal gehabt wenn ich kroatien war oder bei der jet getankt habe, aber intressanterweise nur merkbar gewesen wenn ich bergab rollen hab lassen...
 
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Steuerkette ist eine, da reicht oft der simple Tausch vom Kettenspanner. Was auch noch eine einfache Möglichkeit wäre, ist die Spannrolle vom Riementrieb.
 
hmm billig sprit.... kann ich mal drauf achten, aber denke eher nicht, das es daran liegt.

werde es einfach mal beim werkstattfritzen abgeben, sicher is sicher ^^
 
billig tankstelle?

hab sowas ein paar mal gehabt wenn ich kroatien war oder bei der jet getankt habe, aber intressanterweise nur merkbar gewesen wenn ich bergab rollen hab lassen...

es gibt in deutschland keinen gestreckten/billigen sprit... das ist humbuk, hab ich auch mal gehört bei jet getankt und danach motor in die luft gegangen... nee die holen sich das zeug alle aus den ein und selben gleichen tanklager wie aral / esso usw. deiner umgebung. ich hab das klackern auch wenner kalt ist das sind aber die ventile, kann aber auch was anderes sein! lg paulee
 
also wenn es mehr n rasseln wie n klackern ist dann ist es eher das getriebe.gear protect holen rein kippen und man hat ruhe für ne weile .pleullager kann man da so ziemlich ausschließen da es n richtiges metallisches klackern ist was man auch schon im stand hört und kette würde man wie die ventile auch im stand schon hören und nicht erst während dem fahren.
 
erste diagnose von meinem kfzler is wohl das hitzeschutzblech hinter dem krümmer lose, ne schraubenaufnahme weggebrochen, der war nur schw..heiß, guckt er sich morgen genauer an ;)
 
Zurück
Top